|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 22:42 | #1 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
				 Reifen sind auch nicht mehr das was sie mal waren 
 Hi, 
ich wollte euch das mal nicht vorenthalten...
 
dieser Reifen war 2 Tage alt und hatte ca. 250 - 300km gelaufen...
 
was sagt ihr dazu ??
   
Gruß 
Kai
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 22:49 | #2 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Kai,also das ist einfach nur ein Schock. Vorallem da merkt man sofort das es ein grober Materialfehler ist.
 Den Rest haben wir ja im ICQ besprochen.
 
 Gut das Euch nichts passiert ist!!!
 
 Gruß,
 Pat
 
				__________________V12    POWER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 22:53 | #3 |  
	| Ruhe in Frieden Rottaler2 
				 
				Registriert seit: 14.10.2002 
				
Ort: Ainring / Bayern 
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
				
				
				
				
				      | 
     
Was zum Teufel ist denn passiert??    
Bist ja wohl nicht mit 300 auf nen Bordstein rauf.... kann sich ja wohl nur um einen Materialfehler handeln!
 
Wie schon gelesen, ist zum Glück nix weiter passiert...
 
Was ist das denn für ne Reifenmarke? Produktionsdatum? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 22:57 | #4 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 Wie soll man einen Reifen vom Fahrwerk demolieren an der Innenseite?! Ausseite verstehe Ich ja, Radkasten... Aber Innenseite?!
 Passiert ist es ihm bei 140Km/H auf der Autobahn. Marke und Datum muss er beantworen, keine Ahnung.
 
 Gruß,
 Pat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 23:04 | #5 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pat_750i  Wie soll man einen Reifen vom Fahrwerk demolieren an der Innenseite?! Ausseite verstehe Ich ja, Radkasten... Aber Innenseite?!Gruß,
 Pat
 |  Joo, auch Innenseite.
  
Zum Beispiel ( bei einem anderen Fahrzeug so erlebt) das Halteblech 
für den Übergang Bremsleitung/Bremsschlauch. (Abgebrochen und am Rad anliegend)
  
Kann auch bei vollem Radeinschlag passieren, wenn´s an der VA war und 
die Radeinschlagbegrenzung nicht kontrolliert/eingestellt wurde. 
Besonders nach Umrüstungen von Rad/Reifenkombinationen. 
(Falsche Einpresstiefe z.B / Kontakt mit den Schräglenkern etc.)
  
Sollte er mal sorgfältig nachschauen, bevor es den nächsten Reifen erneut aufschlitzt.
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 23:09 | #6 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von knuffel  Joo, auch Innenseite.
 Zum Beispiel ( bei einem anderen Fahrzeug so erlebt) das Halteblech
 für den Übergang Bremsleitung/Bremsschlauch. (Abgebrochen und am Rad anliegend)
 
 Kann auch bei vollem Radeinschlag passieren, wenn´s an der VA war und
 die Radeinschlagbegrenzung nicht kontrolliert/eingestellt wurde.
 Besonders nach Umrüstungen von Rad/Reifenkombinationen.
 (Falsche Einpresstiefe z.B / Kontakt mit den Schräglenkern etc.)
 
 Sollte er mal sorgfältig nachschauen, bevor es den nächsten Reifen erneut aufschlitzt.
 
 Gruß
 Knuffel
 |  Also bei ihm wars die Hinterarsche, links. Rad/Reifenkombi war schon drauf, nur die Hinterreifen gegen neue getauscht, da die alten abgefahren waren.
 
Ja, na Ich denke das Kai bestimmt alles an seinem Auto kontrollieren wird, falls er es nicht schon gemacht hat.
 
Gruß, 
Pat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 23:05 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.05.2006 
				
Ort: oschatz 
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
				
				
				
				
				      | 
 Gut das nix weiter passiert is. Sag mal Viper sagtest du nich mal das er ab u zu mal schleift hinten??, und fährst du ab u zu mal mit Hänger??.
 Marke würde mich auch interresieren.
 
 Mfg
 
				__________________Wieder auferstanden.
 
 e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 23:14 | #8 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwfreak88  Gut das nix weiter passiert is. Sag mal Viper sagtest du nich mal das er ab u zu mal schleift hinten??, und fährst du ab u zu mal mit Hänger??.
 Marke würde mich auch interresieren.
 
 Mfg
 |  jein... Hängerkuplung hab ich zwar aber noch nie genutzt... und geschliffen hat der alte Reifen aussen wenn der Wagen bis unters Dach voll war und dann noch eine Bodenwelle etwas heftig war... man hat das am alten Reifen noch nicht mal gesehen so selten war das... war für mich nur ein zeichen das dort die obergrenze erreicht war... im Normalbetrieb schleift da nix und die Rad/Reifen kombi ist seit Jahren eingetragen bei dem Auto...  das war schlicht und ergreifend ein Materialfehler nicht mehr und nicht weniger...
 
Gruß 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 23:08 | #9 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 Also: der Reifen ist DOT02 der Marke Stunner... also nix dolles... hat auch nur 63€ gekostet das Stück... sollte nur bis ende der Aluzeit laufen da ich nächstes Jahr gern andere Felgen fahren möchte...  
Der Reifen wurde als Neuware über Reifensuche.com bestellt und hat natürlich nicht geschliffen... war ein 255/40/17 so wie der alte vorher auch nur das dieser Reifen sogar noch schlanker auf der Felge gesessen als der Fulda vorher und der hat auch nicht geschliffen... ich bin einfach auf der BAB mit 140 dahin geschlichen... ein ruck ging durchs Auto und schon kam das Heck.... konnte den Wagen grad noch auffangen ohne irgendwo anzuecken... 
und durfte mir dann noch das gemotze meiner Frau anhören "was fährst den so bescheuert"... als sie dann mit bekommen hat das wir grad ein Hinterreifen verloren haben war dann aber ruhe        
Gruß 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2007, 23:13 | #10 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Viper 730i V8  Also: Der Reifen wurde als Neuware über Reifensuche.com bestellt und hat natürlich nicht geschliffen... GrußKai
 |  Tja...
  
Du solltest trotzdem /sicherheitshalber doch mal nachschauen. 
Daß die Fuldas Freigängigkeit hatten, bedeutet nicht automatisch, daß 
diese sie auch hatten... 
Das Erscheinungsbild sieht nur allzusehr nach Einwirkung von außen aus. 
Und Nachgucken kost´ja nix...
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |