|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.03.2003, 22:56 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2003 
				
Ort: Bruggen 
Fahrzeug: BMW 750I E38
				
				
				
				
				      | 
				 LIMA GEHT NICHT RAUS !!! HILFE 
 Hi jungs, wieder mal neues vom Lichtmaschinen heini.
 Ich bin jetzt seit 2 tagen am rumfummeln und kriege die Lichtmaschine NICHT raus. ( '89er 750IL )
 
 Ich habe den luftkasten und den kühlwassserschlauch ab.
 Aber das Lüfterrad kriege ich nicht vom platz, ich raffe warscheinlich einfach nicht wie trotz eure hilfe bis jetzt.
 Aber auch wenn das rad raus ist kan ich mir unmöglich vorstellen das ich die riesige Lichtmaschine durch dieses kleine loch nach oben raus bekomme, desweiteren hängen 3 schwere külerschlauche drüber und frage ich mich wie ich die unteren 2 der 3 schrauben von der LIMA abkriege ??????
 
 Hat einer vieleicht ne detailierte beschreibung von wie vorzugehen ???.
 
 Danke schon mal    Andi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2003, 00:19 | #2 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
				 Re. » LIMA GEHT NICHT RAUS !!! HILFE » 
 hallo @biemer 
ist kein wunder,das du den viscolüfter nicht ab bekommst - das gewinde ist umgekährt,soweit ich mich erinnern kann ...
 
also,ab wie fest und fest wie ab      
gruss und viel glück atif ...
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2003, 00:58 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
				 Gewinde Viscolüfter 
 Hallo Andi ! 
Atif meint:
 
Die Viscolüftermutter hat LINKSGEWINDE !
 
Man muß die Riemenscheibe festhalten. 
Das BMW Werkzeug dazu hat die Nummer: 11 5 030. 
Sieht aus wie ein Flacheisen mit 2 Bohrungen und einer Aussparung für die Welle. 
Kann man sich leicht selber machen. Vielleicht kannst Du es beim Händler ausleihen. 
Es gibt auch spezielle Riemenscheibenfesthalter von Hazet zum Beispiel, 
die man wie einen Riemen um die Scheibe legt, so ähnlich wie ein Ölfilterschlüssel 
mit Riemen. 
Gut ist wenn man zu zweit ist. Einer hält gegen, der andere mit Schraubenschlüssel 
und Rohr drauf macht die Mutter auf. 
Kannst ja mal die Freundin in die Garge scheuchen    
Gruß Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2003, 01:18 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38 750i
				
				
				
				
				      | 
				 lima 
 hi @biemer  
wie meine vorredner schon sagten "INKSGEWINDE"
       
und mach dir da vorne drin platz zum schrauben (z.b. kuehler raus) 
dann kommst du auch besser an die spanner vorne dran. 
mfg. guenni0501
 
Ps: ist ein tip,wie ein bordsteinschrauber (ich) es machen wuerde. 
 
[Bearbeitet am 18.3.2003 von Guenni0501]
				__________________DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2003, 01:21 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2002 
				
Ort: Fürstenfeldbruck 
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Entschuldige bitte, ich habe die Lima getauscht und einige andere im Forum auch... Wir alle sagen, dass es geht (nach oben) was sollen also diese andauernden Zweifel..... ES GEHT !!! Da fühlt man sich irgendwie auch blöd wenn man (als in diesm Punkt kompetenter) mehrfach versichert (wie andere auch) dass es geht. Es reicht sogar, wenn Du nur das Lüfterrad von der Viscokupplung nimmst (3 Schrauben) Erfahrungsgemäß ist das Gewinde der Viscokupplung so verrostet, dass es nur helfen würde mit dem Schlüssel anzusetzten und mit aller Gewalt und nem Hammer auf den Schlüssel zu hauen - das hilft und ist sogar bei BMW so üblich (woher ich das weis ? Hab mir den Tip von nem BMW Meister geholt)
 Den Keilriemen hast Du ja logischerweise schon runter, genauso den Riemenspanner wie ich annehme...
 Der Platz reicht, musst nur die Lima etwas drehen und wenden, dann geht sie raus... evtl. ist der Schlauch der Servolenkung im Weg, den kannst aber wegdrücken (vorsichtig)...
 Es lässt sich auch praktisch nicht vermeiden, dass du mit der Lima am Kühler entlang streifst. Zur Sicherheit einen Lappen dazwischen legen (ist aber eher kosmetisch, damits keine Kratzer gibt)
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2003, 01:25 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2002 
				
Ort: Fürstenfeldbruck 
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
				
				
				
				
				      | 
 an die unteren Schrauben kommst Du am besten von UNTEN, bock das Auto einfach auf, musst sowieso unten ran, um den Luftschlauch von der Lima abzumachen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2003, 12:10 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2003 
				
Ort: Bruggen 
Fahrzeug: BMW 750I E38
				
				
				
				
				      | 
				 DANKE 
 Danke für eure nachrichten,war auch nicht gemeint das ich an eure schrauber fähigkeit zweifel. Das die LIMA nicht von unten rausgeht verstehe sogar ich wenn man sich den trekker mal von unten angukt aber ich bin nun mal nicht der oberschrauber.
 
 Habe das jetzt nochmal versucht und denke zwar das ich ihn rauskriege aber ob ich das ding dan wieder mit riemen reinbekomme bezweifel ich. Ich bring den karren Freitag zur werkstatt dan können die sich damit beschäftigen.
 
 Trotzdem nochmal vielen dank für eure mühe, fand ich echt topp !!!
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |