|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.03.2008, 13:01 | #1 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
				 Gurtwarnung - Video 
 Weil ich das Thema hier jetzt schon öfters gelesen habe (  hier  und   auch hier ) .... Hier ein   Video  meines E34    
Ist kein Meisterwerk, also nicht über die Qualität des Video's wundern.....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2008, 14:05 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Wie hast Du es geschafft, dass er diese Meldung anzeigt?
 
 Meiner macht es nämlich nicht...
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2008, 14:14 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.10.2005 
				
Ort: Heilsbronn 
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMWHarald  Hallo!
 Wie hast Du es geschafft, dass er diese Meldung anzeigt?
 
 Meiner macht es nämlich nicht...
 
 
 Viele Grüße
 
 Sascha
 |  wenn Du nicht das Videeo ansiehst, sondern die beiden Thread´s durchliest weisst es.
 
mfg 
juergen
				__________________ aus Freude am Fahren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2008, 14:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2002 
				
Ort: Fürth 
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Was in den Beiträgen der beiden Theads stand, wusste ich auch schon vorher - das ist für mich nichts Neues!
 
 
 Mir ging es darum, was bei der Codierung genau gemacht werden muss!
 
 
 Gruß
 
 Sascha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2008, 16:04 | #5 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Mir ging es darum, was bei der Codierung genau gemacht werden muss! |  Habe von ECE auf US Codierung umprogrammiert.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2008, 16:39 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Welche Vor/Nachteile hat das, bis auf die "Gurt-Warnung" ? 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2008, 17:03 | #7 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Welche Vor/Nachteile hat das, bis auf die "Gurt-Warnung" ? |  Ohne weitere Maßnahmen ..... weder Vor- noch Nachteile ..... oder doch, sieht schick aus    
Nee, also man sollte auch schon ein paar Sachen nachverkabeln. Durch das Zusammenwirken von Nachverkabelung und Umcodierung kann man eine entsprechende KFZ Version nachbauen bzw. "zurecht schustern" (z.B. statt ECE dann US o.ä.). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2008, 20:38 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 ... ja und WELCHE ?
 Was kann die US-Version mehr / besser als die Europa-Version ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2008, 21:50 | #9 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Was kann die US-Version mehr / besser als die Europa-Version ? |  Die kann mehr nerven .... meinen die Eigentümer der US Versionen    
Also was da nun alles anders ist kann ich Dir im Detail auch nicht sagen, aber Erich hat mal gepostet welcher Textvorrat gespeichert ist (  HIER ). Da kannst Du erahnen was es alles geben kann. Es wurde natürlich nicht alles umgesetzt, aber man sieht doch das es einige Dinge gibt die Länder- bzw. Regionsspezifisch sind. Ich habe meinem Codierstecker lediglich "gesagt" das ich die US Version der CheckControl habe. Für eine komplette Ländercodierung muss wesentlich mehr geändert werden (allein schon die Einheiten, Sprache usw.). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2008, 02:31 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 von wem hast Du den Chip denn jetzt bekommen? Ich hatte ja 2 angeschrieben, Dir was zu schicken aus USA. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Video modul ?? | erik_vienna | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 18.12.2006 00:45 |  |