Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2008, 20:32   #1
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard BC Kühlmittel & Servo

Hallo,

Ich hab das Problem dass seit geraumer Zeit der Fehler dass zu wenig Kühlflüssigkeit und Servolenkflüssigkeit vorhanden ist - dabei sind beide Behälter voll.

Wie kann ich am besten rausfinden was es da genau hat? an den stecker rütteln hilft nix

danke und lg
Julian der seinen 7er nach dem Winter wieder mobilisiert
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 20:40   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

das könnte an deinem CCM liegen,dass ist für die fülltände im E32 zuständig. zieh es einige male raus und steck es wieder ein, evtl. sind da einige kontakte korrodiert.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 23:21   #3
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Was ist denn ein CCM?

Ölstand Lenkhilfe leuchtet schon immer auf - also noch vom Vorbesiter.
Kühlflüssigkeit ist seit mir ein schlauch vom Kühlsystem runter gegangen ist, und ich flüssigkeit verloren und dann nachgefüllt hab.

lg
julian
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 10:52   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo julian

das CCM ( check control modul) ist "quasi" das gehirn deines instrumentenkombis, dass was in deinem kombi angezeigt wird,kommt "im prinzip" als befehl vom CCM.

es sitzt in deinem sicherungskasten, es steht auch CCM drauf, scroll mal in
diesem bericht etwas runter,dort wird es genau beschrieben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34-welt.de/tips_tricks/R...0e34%20e32.pdf

viele grüsse

peter

ps. da ich damals als neuling mit den ganzen abkürzungen auch nix anfangen
konnte,hat reinhard damals ein auflistung eingestellt, schau mal hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/abkuerzungen-45287.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 14:10   #5
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Hallo!

Hab ich probiert mit dem CCM - hab es sogar draußen gehabt und die Platine auf kalte Lötstellen untersucht - Nichts

Kann eigentlich auch sein das die Anzeige leuchtet wenn zu viel Kühlflüssigkeit drinn ist?
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 14:22   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

mmmmhhh, dann könnten es die geber selbst sein, als ich damals ein
problem in der richtung hatte schrieb mir reinhard, teste erst mal das
CCM, es ist eigentlich unwarscheinlich,dass mehrere füllstandgeber gleichzeitig
kauputt gehen ( natürlich aber auch nicht unmöglich)

bei mir wars das CCM.

viele grüsse

peter

ps. dass es leuchtet,wenn zuviel eingefüllt ist, glaube ich nicht, höchstens,dass
der schwimmer hängt.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 14:32   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nimm die Stecker ab:
dann die beiden Kontakte am Stecker bruecken mit einer Klammer oder Draht.
Wenn der Fehler weg ist, ist es der Sensor. Wenn immer noch nicht weg, Kabelbruch in der Leitung vom Stecker zum CCM. Hatte ich auch schon, meist da wo sich der Draht eng biegt, die Kabel sind naemlich sehr duenn.
Dann suchst Du Dir unter T&T die Pins raus vom CCM dafuer und dann druchmessen. Pinbelegung des CCM habe ich da reingestellt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 18:28   #8
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Alsooooo:

Den Stecker für die Kühlflüssigkeit hab ich überbrückt (nach Schwimmerüberprüfung und Kontaktüberprüfun)- Fehler weg

Servolenkflüssigkeit Fehler --> mit dem handschuh in den behälter gegriffen und den schwimmer auf und ab bewegt im öl --> Fehler weg




lg
Julian
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 19:10   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

na das klingt ja schon mal sehr vielversprechend

das ist einer der grossen nachteile,gerade beim fuffi, es gibt für die
meisten fehler viele,viele möglichkeiten woran es liegen kann.
da ist man immer froh,wenns eine einfache lösung gab.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 19:15   #10
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Ja da hast du recht.....einfaches Auto ist es keines - aber dafür macht es Spaß
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Öl im Kühlmittel? 750i-E38 BMW 7er, Modell E38 5 13.11.2008 21:50
Motorraum: Kühlmittel Svenbz BMW 7er, Modell E32 3 09.04.2006 17:29
Servo Zusatzöl von Winz GreekNiGGa BMW 7er, Modell E38 0 05.02.2004 15:19
Kühlmittel Monty BMW 7er, Modell E38 4 23.10.2002 10:40
Kühlmittel Monty BMW 7er, Modell E32 5 22.10.2002 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group