Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2005, 00:35   #1
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Top! Ausgleichsbehälter Kühlsystem defekt

Habe heute ein ganz tolles Erlebnis gehabt. Mein Ausgleichsbehälter am Kühler hat sich verabschiedet, bzw., der Anschluß für den Fühler. Das Wasser lief strichweise auf die Unterbodenabdeckung... Na ja, hatte das Teil nicht vorrätig, mußte also zu unserem BMW Händler, Ergebnis, komplett neuer Wasserbehälter, neues Kühlmittel, 185 Euro...Ist ganz KLASSE, Fahrzeug kommt erst am Freitag aus der Werkstatt...Das vor Weihnachten...Habe also mein Geschenk schon verbraucht....Prima.

Wer hatte schon einmal solch einen tollen Schaden und was habt Ihr bezahlt beim örtlichen BMW - Händler...


Grüße Karsten
__________________
Schön das es Ihn gibt
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 01:36   #2
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

@karsten 7400

23€ irgendwas...
lief auf €+ versicherung. gold wert
aber meine orginalrechnung (ohne rabatt) sagt:

9,04€ frostschutz
37,89€ behälter
+ AW (die stehen bei mir nicht drauf, da komplettübernahme)

aber merkste was

54,44@ brutto nur die teile, daß heißt in deinem fall: 131€ arbeitslohn

gruß tom
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2005, 06:49   #3
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von McDeath
54,44@ brutto nur die teile, daß heißt in deinem fall: 131€ arbeitslohn
Dafür, das der Behälter nur in die Kühlerzarge eingehängt wird, ist das wirklich eine Menge Geld...
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 06:27   #4
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Beim 750 kostet der Behälter knapp 100 Euro, dürfte beim 740 ähnlich sein. Und der Einbau ist nicht *ganz* so einfach, der obere Entlüftungsschlauch ist etwas fummlig.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 14:25   #5
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard Ausgleichsbehälter selber tauschen

Hallo, mein Ausgleichsbehälter war an der Klebenaht komplett aufgeplatzt. Anruf in der NL Bremen: Keine Zeit, Termin machen ca 2-3 Tage!!! Dann selber die Teile bei BMW Bremen gekauft.
Wasserbehälter
Wasserstandfühler
Entlüftungsschraube
Einfüllverschlussdeckel
alles komplett für 75,00€
Dann selber den alten Behälter ausgehackt. Die kleine Platte bei der Entlüftungsschraube ausgehebelt. Wasserschlauch unten abgedrückt vom Stutzen nach lösen der Schlauchschelle. Stecker vom Wasserstandsfühler abgesteckt.
Einbau in umgekehrte Reihenfolge.
2 Liter Frostschutz aufgefüllt und Wasser.
Montage zeit für die gesamte Reparatur 15 Minuten.
Das wars, BMW Werkstatt kann ich nur noch mitleidig drüber lächeln.
Gruß und schöne Weihnachten von Karl.
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 14:43   #6
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Und der Einbau ist nicht *ganz* so einfach, der obere Entlüftungsschlauch ist etwas fummlig.
Na, wenn man das mehr als einmal gemacht hat geht das ratzfatz, der Schlauch wird doch nur aufgesteckt und mit einer Klemmschelle zugezogen...
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2005, 21:40   #7
Karsten 7400
der muß einfach sein....
 
Benutzerbild von Karsten 7400
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Kevelaer
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S
Standard Behälter eingebaut...

Guten Abend,

na, es ist zwar der HEILIGE ABEND, aber ich konnte gestern mein GUTES STÜCK abholen, habe mich um 10 Euro verbessert...170 Euro habe ich bezahlt, es wurde der Frostschutz,Arbeitslohn und Material berechnet...Das geht ja dann noch. Dafür muß ich es nicht selbst einbauen...

Gruß Karsten
Karsten 7400 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Druck im Kühlsystem samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 40 15.10.2011 13:06
PDC defekt siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 6 19.04.2011 08:49
315.000km - Kühlsystem hochgegangen... Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 37 28.12.2004 09:19
Motorraum: Wasserpumpe defekt? macbec BMW 7er, Modell E32 8 24.09.2004 17:10
Motorraum: Hilfe ZKD defekt??? Thommy BMW 7er, Modell E32 8 14.06.2004 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group