Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 14:18   #1
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard 0,3 Liter Spritersparnis ganz Simpel!

Hei ,
nachdem ich festgestellt habe das mein Getriebe(Autom.)im Kalten zustand viel später hochschaltet (etwa die ersten 3KM)als im Warmen , mache ich jetzt längere Zeit folgendes ,
ich schalte sofort beim ersten Anfahren auf Manuell (Steptronic)und schalte selber hoch (bei etwa 1800 U/min) und Fahre in der 2Fahrstufe an.
Das mache ich etwa die ersten 3KM , dann gehe ich wieder in den Vollautomatischen Modus.
Siehe da , der Verbrauch sank von 14,4Liter auf 14,1 im reinen Stadtverkehr!!
Da es mein erster Automat ist , weiß ich aber nicht , ob mir mein Getriebe diese Wechsel übel nimmt ? Kann ich während dere Fahrt von Steptronic auf Vollautomatic gehen , oder muß der Wagen stehen?
2 Frage betrifft den Wechsel vom Sport auf Normalmodus , kann ich auch dies während der Fahrt machen?
Wenn ich dieses tue schaltet der Wagen gleich einen Gang höher/tiefer.

Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:20   #2
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Du kannst immer hin und her schalten und musst nicht stehen bleiben!

BMW hat sich aber eigentlich schon was dabei gedacht, den Automaten wenn der Motor kalt ist so spät schalten zu lassen. Es dient dem schnelleren warmfahren des Motors.
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:28   #3
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Vielen dank Clemens , das wollt ich wissen !

Ich meine aber der Motor dreht Übertrieben , meiner Schaltet bei etwa 2500 im Kalten zustand , ein schnelleres Warmwerden habe ich nicht feststellen können bei Vollautomatic.
Gruß
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:28   #4
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Du kannst immer hin und her schalten und musst nicht stehen bleiben!

BMW hat sich aber eigentlich schon was dabei gedacht, den Automaten wenn der Motor kalt ist so spät schalten zu lassen. Es dient dem schnelleren warmfahren des Motors.
Hallo!
Wenn ihr gerade bei dem Automatik Getriebe seit!
Hätte da fragen?
Habe jetzt alle Verschleissteile gemacht zum Abschluss würde ich gerne das öl wechseln lassen.Der Wagen hat jetzt 167.000km runter.
Wird dies alle 100.000km gemacht oder nicht?
BMW meint da wäre Longlife öl drin
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:31   #5
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Knecht Beitrag anzeigen
Hallo!
Wenn ihr gerade bei dem Automatik Getriebe seit!
Hätte da fragen?
Habe jetzt alle Verschleissteile gemacht zum Abschluss würde ich gerne das öl wechseln lassen.Der Wagen hat jetzt 167.000km runter.
Wird dies alle 100.000km gemacht oder nicht?
BMW meint da wäre Longlife öl drin
BMW sagt, dass es NIE gewechselt werden muss. Die Erfahrungen die hier im Forum gemacht wurden sind ganz andere.
Bei 167tkm würde ich es machen lassen, meistens schaltet es dann etwas weicher und es hilft auch zur Rettung des Rückwertsganges.
Wenn Du die Suche benutzt, wirst Du sehr viel zu lesen haben.

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:34   #6
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Die meinungen gehen hier weit auseinander , doch wenn du auf nummer sicher gehen willst , sind die paar Mark sehr gut angelegt!
Bei über 160t würde ich es machen , der Automat ist dann angeblich nicht wiederzuerkennen , soll Butterweich schalten.
Ich habe jetzt 128Tkm und werde bei etwa 150T wechseln!
Gruß

Clemens war schneller
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:36   #7
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
BMW sagt, dass es NIE gewechselt werden muss. Die Erfahrungen die hier im Forum gemacht wurden sind ganz andere.
Bei 167tkm würde ich es machen lassen, meistens schaltet es dann etwas weicher und es hilft auch zur Rettung des Rückwertsganges.
Wenn Du die Suche benutzt, wirst Du sehr viel zu lesen haben.

Clemens
Dachte es mir schon!
Ein BMW Profi eine Ortschaft von mir entfernt hatte gesagt es schadet nicht und man sollte es mal alle 100.000km wechseln
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:40   #8
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Knecht Beitrag anzeigen
Hallo!
Wenn ihr gerade bei dem Automatik Getriebe seit!
Hätte da fragen?
Habe jetzt alle Verschleissteile gemacht zum Abschluss würde ich gerne das öl wechseln lassen.Der Wagen hat jetzt 167.000km runter.
Wird dies alle 100.000km gemacht oder nicht?
BMW meint da wäre Longlife öl drin
Stimmt dass BMW meint es sei Longlife Oel.Aber stell dir mal die Frage was das heisst Longlife.Finde 167tsd km ist schon Longlife.
Das Thema wurde hier im Forum schon X-mal besprochen.Gut tut man aber ab 150tsd km bis aber spätestens bei 200tsd km einen Getriebeoelwechsel vorzunehmen.
Frag mal bei " Hydromat " hier im Forum nach.
Denke der wohnt auch nicht so weit weg von dir.Der hat ne Menge Erfahrung mit unseren Getrieben und klärt dich auf.Der macht dir auch sämtliche Arbeiten an deinem Getriebe.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:42   #9
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Die meinungen gehen hier weit auseinander , doch wenn du auf nummer sicher gehen willst , sind die paar Mark sehr gut angelegt!
Bei über 160t würde ich es machen , der Automat ist dann angeblich nicht wiederzuerkennen , soll Butterweich schalten.
Ich habe jetzt 128Tkm und werde bei etwa 150T wechseln!
Gruß

Clemens war schneller
Hi!
Werde ich auch tun.Hatte ich bei meinem E320 auch machen lassen ich dachte erst ich hätte ein neues getriebe drin.Zu BMW werde ich sowie so nicht hingehen. Die haben meistens keine Ahnung z.B hatte zuletzt Benzinfilter wechseln lassen.Die haben erst die verkehrte Abdeckung abgeschraubt und dann die noch am ***** gemacht. 3 mal darfst du raten wo das war
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:44   #10
Knecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Stimmt dass BMW meint es sei Longlife Oel.Aber stell dir mal die Frage was das heisst Longlife.Finde 167tsd km ist schon Longlife.
Das Thema wurde hier im Forum schon X-mal besprochen.Gut tut man aber ab 150tsd km bis aber spätestens bei 200tsd km einen Getriebeoelwechsel vorzunehmen.
Frag mal bei " Hydromat " hier im Forum nach.
Denke der wohnt auch nicht so weit weg von dir.Der hat ne Menge Erfahrung mit unseren Getrieben und klärt dich auf.Der macht dir auch sämtliche Arbeiten an deinem Getriebe.
Gruss
Jean-Marie
Hi!
Danke für die Info
Wo wohnt er denn?
Knecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: was passt vom 3 Liter V8 an den 4 Liter V8 (M60) BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 22 02.11.2014 10:09
3 Liter passt en Kopf vom 3.5 Liter ? Tobi90 BMW 7er, Modell E32 9 09.12.2008 12:46
E32-Teile: Motor M30 3 Liter oder 3,5 Liter Rakete Suche... 0 22.05.2007 15:43
3,5-3,6 Liter V8 werty BMW 7er, Modell E32 10 12.11.2003 00:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group