Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2024, 11:51   #1
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard Problem mit Drehfallenschloss Fahrertür

Moin Moin,
Bei meinem 91er 730i "spinnt" ein wenig das Türschloss an der Fahrertür. Ich kann ganz normal das Fahrzeug verriegelt, aber wenn ich es entriegeln möchte gehen alle Türpins hoch ausser der Fahrertür selbst. So nach dem 10. Versuch geht das Türschloss dann mit auf.

Ist es das Schloss selber oder irgendwelche Halterungen ect die die Öffnung blockieren?

Türverkleidung hatte ich noch nicht runter um nachzusehen.

Falls es das Schloss selbst ist, passt das aus dem E34 ? Könnte da ein nagelneues extrem günstig bekommen

Liebe Grüße

Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 12:32   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Teilnummern des Schlosses und deren Teile kannste alle hier vergleichen vom E32 und E34, auch auf Baujahr achten, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/ kann mich nur erinnern, dass beim E34 zu einem gewissen Zeitraum was geaendert wurde.
ich glaub aber nicht, dass es das Schloss selber ist, sondern wahrscheinlich die Verlinkungen, da sind ne Menge Tuellen drin und wenn die zerkruemeln und rausfallen passt das alles nicht, Beispiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...rol_door_lock/
51211937233 Tülle , 52208238999 Tülle
da muss die Tuerpappe ab und alles untersucht werden, evtl. ist ja auch der Halter gebrochen , was oft ist, Schwachstelle Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.shiftbmw.com/model/e32/doorlock-bracket/ oder es ist verharztes Fett im Tuerschloss Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.shiftbmw.com/model/e32/doorlock-mechanism/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 12:49   #3
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Vielen Dank @Erich für die ausführlichen Informationen.
Werde mich am Wochenende mal dran setzen und die Türverkleidung abbauen und mal alles kontrollieren und sauber machen.

Wenn ich dran denke werde ich dann die evtl Reparatur fototechnisch dokumentieren und hier hochladen.

Gruß

Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 12:56   #4
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 525tdsA 04/1995, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Der E34 hatte nur bis 09/1991 das Prinzip des E32, danach wurde das Sytem komplett überarbeitet und ist nicht kompatibel.

Kontrolliere auf jeden Fall die Freigängkeit des Flaschenzuges der Schließzylinder, ZV-Stellantrieb und Türschloss miteinander verbindet. Das Problem muss eigentlich daran liegen.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 13:01   #5
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Danke @Zlatko
Das ist mal wirklich interessant, ich dachte der E34 hat dasselbe Schließsystem über alle Baujahre.

Schaue mir aber wie erwähnt alles genau an und werde auch mal alles reinigen und neu schmieren.

Gruß

Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2024, 20:58   #6
balu735i
Mitglied
 
Benutzerbild von balu735i
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G20)
Standard

Bei mir war das Teil auf dem Bild gebrochen, ist soweit ich weiß die Betätigungsstange vom Magentschalter bzw. Antrieb.

balu735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem beim Schloßwechsel Fahrertür blaucsi BMW 7er, Modell E32 6 13.05.2012 22:04
Karosserie: Fahrertür Problem lowrider701 BMW 7er, Modell E38 16 04.12.2010 08:07
Innenraum: Problem Fensterheber Fahrertür E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2009 21:51
Elektrik: ffb und Fahrertür Problem cjtr BMW 7er, Modell E32 5 30.11.2008 17:15
Problem mit dem fenstermechanismus fahrertür!!! Polecat BMW 7er, Modell E32 15 04.01.2003 10:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group