Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2014, 19:15   #1
alex_n66
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
Standard Ölmeßstab 5HP18 nachrüsten?

Wie in der Überschrift steht...
Gibt es da eine Möglichkeit ohne das Getriebe abenteuerlich aufzubohren und sind die Grundsätzlich nicht mehr für Eigenkontrolle ausgelegt?
Evtl. gibt es ja ne Blindschraube die den "Zugang" verschließt und man muss nur das Rohr anschrauben.
Weiß das jemand etwas?
Geht um meinen 95er 730i.
In der Suche habe ich dafür nichts gefunden, falls dort etwas steht entschuldige ich mich schonmal.
alex_n66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 19:56   #2
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Ich glaube auch das du bisher in der Suche nichts gefunden hast! Denn das Unterfangen ist glaube ich nicht Umsetzbar!
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 20:17   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hier ein 5HP18.Machbar ist wäre es.Aber für was????? Ölwanne muss für das Vorhaben auf alle Fälle ab.Der Rest ist Bastelarbeit.Einziger richtiger Vorteil ist das Befüllen nach Ölwechsel.


boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 20:36   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Der Ölstand ist gut, wenn zwischen 30-40° ein wenig Öl rausläuft.
Wie willst Du mehr oder weniger Öl am Peilstabrohr in ganz kurzer Zeit bewerkstelligen, ohne dass das Getriebe jenseits von 40° gelangt, was den Ölstand dann schon wieder verfälscht.
Ich finde es auch blöd mit dem Thermometer zu messen und Öl einzufüllen.
Aber es gibt schlimmeres.
Vielleicht gelingt es Dir ja den Messstab einzubauen, das würde sehr viele Besitzer dieser Getriebe erfreuen. Ich drücke auf jeden Fall schon mal die Daumen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 21:16   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Elektrischen Geber einbauen

ist doch besser, wenn man schon den Aufwand treibt.
Wo willst denn den Stab haben? Vor dem Radio - im Holz
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 00:52   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Haben doch schon einige gemacht am E32. Stiefelknecht z B am 5HP30 seines E32 740. Glaub nach diesem Muster hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Looking for a dip stick for a 4hp22/24 transmission.

Hier in USA verkauft auch jemand Umbausaetze
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 5HP24 Dip Stick
leider keiner fuer das 5HP18 dabei bei dem.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 10:59   #7
alex_n66
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
Standard

Ich frage mich doch immer wieder warum diese Witzbolde nicht einfach die Finger still halten können wenn sie nichts beizutragen haben..
@ gasi: wußtest Du, dass man Rohre biegen kann???
Den anderen schonmal ein Dankeschön, besonders an Erich der immer irgendwas weiß, klasse solche User.
Und warum sollte es nicht von Vorteil sein über mehrere zehntausend Kilometer nicht auch selbst den Ölstand kontrollieren zu können OHNE jedesmal auf ne Bühne zu müssen? Das ist doch erheblich einfacher mal eben Morgens den Meßstab zu ziehen als dieses ganze Theater.
Und jeder weiß was ein halber bis ein Liter bei dem Getriebe ausmachen können.
Am Motor ist es vollkommen normal, oder möchte jemand auf die Möglichkeit verzichten?
alex_n66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 14:42   #8
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von alex_n66 Beitrag anzeigen
Ich frage mich doch immer wieder warum diese Witzbolde nicht einfach die Finger still halten können wenn sie nichts beizutragen haben..
Hätt ich mich nicht getraut nach 4 Monaten Mitgliedschaft
Andere Zeiten.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 15:38   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Innovative Lösungen sind gefragt wie nie!

Hallo alex_n66

Da hab ichs dann schon lieber direkt angespochen zu werden, als dass in meiner Gegenwart in der dritten Person von mir geredet wird. Eine gesunde Portion Humor gehört immer dazu - ist meine Meinung.

Ich habe (muss ich ehrlich gestehen) gelacht wie selten über diese meine witzige Frage "Stab vorm Radio" Muss grad wieder lachen - prust. Auch wenns bei Dir nicht geklappt hat, vielleicht hats neben mir sonst noch wen erheitert.

Völlig unbeurteilt geblieben ist aber leider mein Vorschlag der elektrischen/elektronischen/optischen Realisierung.

Wenn es Dir ernst ist, dann würd ich es dann aber schon grad richtig machen.
Einen Geber aus KFZ oder Industrie fix einbauen.

Oder dann psychologisch sicherer (seeing is believing) wär dagegen das Einfräsen/Einpressen eines Schauglases mit davorgesetzter Kamera, die man bequem auf dem Bordmonitor gucken kann. Kamera liesse sich mit einer dichten Box umschliessen, damit alles schön sauber bleibt, LED Licht rein, feddisch.
Oder noch n Tempfühler dazu, wenn wir schon am fräsen sind.

Sone Lösung kann man wirlich kaummehr toppen. Wobei wenn man das kosnequent weiterdenkt, so kommt man zwangsläufig zu einem Reservoir mit automatischem Nachfüllsystem: Das Öl wird stets auf den vorgeschriebenen Stand ergänzt...

, aber jetzt komm ich wieder in den witzigeren Teil zurück. (Bitte nicht sauer sein alex!)

Zitat:
Zitat von alex_n66 Beitrag anzeigen
@ gasi: wußtest Du, dass man Rohre biegen kann???
Den anderen schonmal ein Dankeschön, ...
Heisst das jetzt Du bedankst bei allen anderen, bloss nicht bei mir?
Die Welt ist schon unfair!

Das sind immerhin wirklich innovative Vorschläge zur Umsetzung, die ich in die Runde werfe.
Getriebemessstab hatte ich mal in nem alten Volvo. Das ist aber ein BMW hier, bitte nicht vergessen.

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 15:59   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ist ja nicht so, als ob alle BMW keine Messstaebe haben, z B bei E32 alle ausser den V8, auch E31 850, E34.....
Und Temperaturmessung Getriebe hat man beim E38, E32 und E34 schon lange realisiert, unser Mitglied rv8flyboy aus USA liefert diese Teile und man kann in der Check Control die Temperaturen von Getriebeoel, Motoroel, Differential, Oeldruck, Kuehlmitteltemperatur oder was auch immer gewuenscht ablesen, hier die Kits
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cluster Display - Interfaces 4 Beemers
Hier der Einbau von Krummi aus dem E34 Forum
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | bebilderte Einbauanleitung lmodul (Achtung DSL, viele Bilder!)
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölmeßstab robbmw BMW 7er, Modell F01/F02 15 26.03.2013 17:03
Motorraum: Ölmeßstab Pepe1 BMW 7er, Modell E65/E66 27 12.08.2010 01:17
Ölmeßstab lügt? KURVENKILLER BMW 7er, Modell E32 5 17.09.2009 16:38
Motorraum: Ölverlust am Ölmeßstab (730d) Dieselkille BMW 7er, Modell E38 4 18.01.2006 00:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group