Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2006, 11:31   #1
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Ausrufezeichen 9,5x18 Parallelspeiche mit 235/50-18 ???

Hallo zusammen,
Vorerst - allen hier Frohe Weihnachten !!!
Ich bin relativ neu hier, hab bis jetzt mehr gelesen im Forum, als etwas beizutragen ( hab aber wenig erfahrung mit dem 7er ), und bevor ich jemandem was falsches rate, dann besser garnicht
Allen nochmals vielen dank für die zahlreichen Beiträge im Forum, ich finde es sehr hilfreich für alle 7er-Fahrer weiter so
und nun zu meiner frage was die bereifung der Parallelspeiche 37 angeht, und zwar die HA-Felgen in 9,5x18 ET25 - ob man auf diese Felge 235/50-18 Reifen aufziehen darf? als WR wären da VA+HA 8x18 und 9,5x18 mit jeweils 235/50-18 ..... geht das ? hat da jemand erfahrung??? oder sind da nur 245/50-18 möglich?
Würde sehr dankbar sein für eine schnelle antwort
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 11:41   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Drauf passen tut der 235er Reifen auf jeden Fall auf die 9,5er Felge aber ob's erlaubt ist weiss ich leider nicht.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 11:58   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Auf die M-Parallel gehen nur:
Vorne - 235/50R18
Hinten - 255/45R18
Wenn Du wegen den Preisen der Reifen nach günstigeren Altewrnativen suchst, dann solltest Du mal unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.reifen-direkt.de schauen. Die haben überall Montagepartner und der Falken FK451 sowie auch das Nachfolgemodell FK452 sind recht günstig. Ansonsten sollen auch die Hankook Reifen recht gut und günstig sein. Ich persönlich würde bei den Reifen auf jeden Fall auf einen Kantenschutz achten. Ansonsten ist so ziemlich jeder Bordstein eine tödliche Angelegenheit.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 15:24   #4
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611 Beitrag anzeigen
Auf die M-Parallel gehen nur:
Vorne - 235/50R18
Hinten - 255/45R18
Wenn Du wegen den Preisen der Reifen nach günstigeren Altewrnativen suchst, dann solltest Du mal unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.reifen-direkt.de schauen. Die haben überall Montagepartner und der Falken FK451 sowie auch das Nachfolgemodell FK452 sind recht günstig. Ansonsten sollen auch die Hankook Reifen recht gut und günstig sein. Ich persönlich würde bei den Reifen auf jeden Fall auf einen Kantenschutz achten. Ansonsten ist so ziemlich jeder Bordstein eine tödliche Angelegenheit.

Gruß,
Markus
Glaubst Du wirklich, das diese 0,5-1 cm dicke Gummikante die Felge vor dem Bordstein schützen kann ?
Die quescht sich weg, als wenn sie garnicht da ist.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 16:14   #5
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611 Beitrag anzeigen
Auf die M-Parallel gehen nur:
Vorne - 235/50R18
Hinten - 255/45R18
Nein, es sind auch andere erlaubt. Einfach mal beim Tüv fragen.
Ich habe vorne 255/45 und hinten 285/40 auf diesen Felgen.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 22:36   #6
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

Danke für die schnellen Antworten
der Forum ist wie immer Spitze
Danke Leute nochmals und allen Frohe Weihnacht !!!
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2006, 23:26   #7
Schmelli
Mitglied
 
Benutzerbild von Schmelli
 
Registriert seit: 03.10.2002
Ort:
Fahrzeug: bis '05 740i, und dann Mercedes E-Klassen ;-)
Standard

Du kannst 235er auf 6,5 bis 9,5 Zoll aufziehen! Muss allerdings vom TÜV eingetragen werden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.tuning.lobby.it-cosmos.ne...lge_Reifen.htm

Schmelli
Schmelli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 10:36   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Schmelli Beitrag anzeigen
Du kannst 235er auf 6,5 bis 9,5 Zoll aufziehen! Muss allerdings vom TÜV eingetragen werden:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.tuning.lobby.it-cosmos.ne...lge_Reifen.htm

Schmelli

Nicht schlecht die Seite aber so ganz stimmt es dort aber auch nicht,215er Reifen können z.B. auch noch auf 9j Felgen gefahren werden.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2006, 11:58   #9
Schmelli
Mitglied
 
Benutzerbild von Schmelli
 
Registriert seit: 03.10.2002
Ort:
Fahrzeug: bis '05 740i, und dann Mercedes E-Klassen ;-)
Standard

Du hast recht, es geht noch mehr! Aber meines Wissens ist in der Tabelle die Norm hinterlegt, d.h. Sie gilt für alle Reifenhersteller und man braucht keine Unbedenklichkeitsbescheinigung o.ä. eines bestimmten Herstellers, da sich eh alle Reifenhersteller daran halten müssen.

Ich hatte gerade das Thema und mir extra eine Bescheinigung besorgt. Der TÜV sagte aber, dass dies nicht nötig gewesen wäre.

Schmelli
Schmelli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: 1x M-Parallelspeiche 9,5x18 Skorpo Suche... 22 26.06.2006 20:50
8,5x18 + 10x18 Alu m. 235 + 255 fast neuen Reifen TOM700 Suche... 0 11.04.2005 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group