Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2003, 18:49   #1
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard EDC lieber nicht?

Hallo Forumler!

Bei meinen bisherigen Suchen nach dem Modell 740 ab Bj 97 mit bis zu 100 000 km, habe ich bisher einen Bogen um die Modelle mit EDC-Ausstattung gemacht, weil ich aus mehren Threads entnommen habe, dass das EDC sehr oft kostspielige Probleme macht.

Ist meine Vorsicht berechtigt, oder gibt mehrheitlich E38-Modelle mit keinerlei Problemen am EDC bis in 200 000 km-Laufleistungs-Bereiche?
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 19:15   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Dr. Kohl

wenn meiner EDC nicht hätte, würde ich nichts vermissen.
sollten die dämpfer defekt sein, soll es teuer werden. das war hier des öfteren zu lesen.

bis jetzt allerdings noch keine probleme (knapp 40 000 )

gruss jürgen

wenn er 200 000 drauf hat, sage ich dir bescheid, versprochen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 19:35   #3
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

JB740
Dank für die Info!
(Ich dachte Deiner hätte mehr km drauf)
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 19:47   #4
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Kann da auch nicht mitreden, habe erst 53000 km drauf. Denke, EDC ist aber nicht wirklich so wichtig...
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 20:10   #5
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Hallo Dr. Kohl

Habe auf meinem jetzt 125.000 km und noch keine Probleme mit EDC gehabt.

Möchte EDC nicht missen, weil:
a) ich per Knopfdruck zwischen komfortablen Standardbetrieb und S-EDC (härteste Dämpferkennlinie) wechseln kann und
b) das Fahrzeug auch ohne manuellen Eingriff zwischen den verschiedenen Dämpferkennlinien im Betrieb wechselt, je nach Fahrbahnbeschaffenheit und Betriebsweise.

EDC for ever

Grüße
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 20:11   #6
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Allerseits,
EDC ist eine wirklich gute Sache. Der Wagen liegt viel besser auf der Strasse und wird auch automatisch den jeweiligen Fahrbedingungen angepasst. Allerdings habt Ihr Recht der Preis für die Dämpfer ist der Hammer.

Gruß der 7er suchende Mario.
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 20:13   #7
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Was kosten denn nun EDC Dämpfer. Bitte nicht vom großen Preis nur sprechen, der der "Hammer" wäre. Eine genaue Angabe ist sicherlich hilfreicher und effektiver!
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 20:31   #8
Speedy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
Standard

Hallo Jo,
hier die Preise und Teilenummern. EDC-Dämpfer hinten links mit Niveau: 461,68 Teuro Teilenr. 37121091571
EDC-Dämpfer hinten rechts mit Niveau: 461,68 Teuro Teilenr. 37121091572
EDC-Dämpfer hinten ohne Niveau: 458,20 Teuro das Stück Teilenr. 33521091573
Dämpfer vorne links: 667,00 Teuro Teilenr.31311091507
Dämpfer vorn rechts: 667,00 Teuro Teilenr.31311091508

Gruß Mario
Speedy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 20:31   #9
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

@ Quinium
...

Zum Thema EDC, Meist defekt und Teuer!!Knettepappi fragen! Ein Dämpfer kostet zw. 500-800Euro!!Und wirst selten einen finden wo es funzt!!!
...

Das habe ich dazu aus diesem Thread gefunden Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewt...ge=1#pid150528
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2003, 20:31   #10
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Ohne EDC geht es auch

aber es wär nur der halbe Luxus. Und dafür haben wir unsere Bimmer ja, oder?

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group