Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2007, 15:31   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Alpina B12 5.0-kein Gang geht mehr

Komme gerade von einer laengeren Session unserer Schraubergemeinschaft zurueck. Geht um einen Alpina B12 5.0 aus 1991 (facelift Motor).
Kollege hatte etwas Schaltschwierigkeiten, starkes Ruckeln beim Schalten, Oelleckagen.
Ist ein Getriebe 4HP-24 E9
ZF code
1043 030 040
Vorbereitet hatte er ein gebraucht gekauftes gleicher Teilnummer, damit der Wechsel schneller geht. Dieses sollte auch funktionieren.
Gewechselt hat er vorher schon das Schaltgeraet (also alle Kuegelchen im valve body), Simmeringe vorne und hinten, seitlich am Schaltgestaenge. Alle Teile aus England von einem ZF Service gekauft.
Oel sah noch relativ gut aus, auch kein Schlamm im Schaltgeraet. Oel abgelassen natuerlich beim Tausch des Schaltkugeln.
Grube vorhanden, selbst Getriebehebevorrichtung mit Hydraulik. Das war ja schon mal schoen bei diesem Wetter, und ein Dach ueber dem Kopf.
Ausbau von 8-12, muss ja nun auch der Auspuff ab, Kardanwelle etc pp.
Mittagspause 1 Stunde, Einbau des neuen Getriebes 13-17 Uhr inkl. Auspff usw. Neues Getriebeoel aufgefuellt
Dann erwartungsvoll alle Gaenge durchgeschaltet zwecks Oelstandmessung nach Vorschrift, Temperatur gemessen beim Oel, naja, wie das alles so vorschriftsmaeesig ablaufen soll. Auch ein dickes ZF Reparaturhandbuch zur Hand.
Und nun kommt's, kein Gang geht mehr, Gaenge im Kombi werden alle angezeigt, auch S-E-M. Man kann alles durchschalten, Anzeigen da, das Getriebe zuckt nicht
Es gibt auch kein Rucken oder so, dass ueberhaupt etwas schaltet. Oelstand mehrmals nachgemessen, alles o.k.

Woran kann es liegen? Denkansaetze? Man konzentriert sich ja dann auf etwas (unmoegliches)

Ich tippe mal auf das Schaltgeraet. Er hat aber nicht zum ersten mal so etwas gemacht, aber irren ist menschlich.

Morgen geht es weiter, Schaltgeraet wieder runter vom Getriebe und noch mal alle Kugeln kontrollieren etc.
Vorschlaege wo zuerst suchen?
Das Tauschgetriebe hat die gleiche Teilnummer von ZF, Pins sind auch gleich am Anschlusstecker.
Wenn er Morgen nicht laufen sollte am Abend, ist auch kein Problem, aber wir wollen es wissen, geht ja um die Schrauberehre
Es nervt doch ganz schoen, da ist die ganze Elite-Schraubertruppe fuer E32 zusammen in Japan (also alle die Ahnung haben), und wir bekommen das Ding nicht an's Laufen.
Naja, Morgen geht es weiter, wir geben nicht auf.

Geändert von Erich (27.01.2007 um 17:25 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 18:37   #2
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Hallo H Y D R O M A T,

hattest Du schon mal eine Einladung übers verlängerte WE nach Japan? ;-)
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 00:53   #3
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ich hab sogar extra das Postfach etwas leer gemacht, aber noch nichts bekommen...

Gut, woran kanns liegen...

Entweder hat euch da jemand übern Tisch gezogen...

Wandler ned richtig angesetzt, welcher dann die Ölpumpe geschrottet hat, aber es müsste da n Geräusch kommen. Man bekäme auch ned des Öl ganz rein, weil er es ned ansaugt und sich verteilt...

Schaltschieber vom Schaltgerät ned in die Nase eingeführt, aber da muss ich auf die 5Gang Automaten schliessen. Wär dort aber fatal, man würde den trotzdem erwischen, und er würde was machen, zwar ned des was er soll aber immerhin...

Das einzige was ich jetzt mal heraus gefunden habe...

Der E Korb ist im "R" im 1. 2. und 3ten Gang gedrückt...
Wenn der Druckkolben undicht ist, dann geht er weder vor noch zurück...

Wenn ihr das Schaltgerät draussen habt, sind im Getriebegehäuse, Bohrungen. Pustet da mal in jede Bohrung mit der Druckluft rein. Wenn es ploop macht ist sie dicht, wenns aber nichts macht sondern Öldunst aufwirbelt ist es undicht, also defekt...

Mehr kann ich an dieser Stelle ned anbieten...

Meine Frau besteht darauf mitzufliegen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 01:59   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Danke, Freddy.

Zum letzten Satz muss ich sagen, wir haben doch auch schoene Maedchen hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.asien-kultur.de/japanisch...on/geisha.html

Habe da noch folgendes gefunden:

symptom; no gears engage forward or reverse after installing
reconditioned zf g/b
check; disconnect lower oil cooler pipe and start engine -- if pump is
not working then there will NOT be a strong flow of oil.

Geändert von Erich (28.01.2007 um 05:41 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 07:31   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Problem beseitigt, er laeuft

brauchte garnicht mehr hinzufahren, bekomme gerade diese email:

Problem was fixed.

This morning I started checking.
First thing I checked was solenoid resistance from connector pins.
Everything looked OK so there was no chance of internal wiring fault.
Then checked oil pump pressure by undoing pressure check hole bolt.
Oil came out strongly when engine is turning so I judged oil pump is
working.
Then I wanted to swap valve body, I started to take off oil pan.
Opening oil pan and checked shift link, Ohhhhhh I found link was not
properly seated to its position.
I assembled valve body wrongly.
I took off valve body and reassembled gear shift link part correctly and
put it back.
Now it works OK. Car moves back and forth by changing gear.

All effort we made yesterday was now rewarded.
I drove to Highway for 30 minutes and everything looks OK.
No oil leak, no hard shock when shifting 3rd to 4th, 4th to lock up.
All the problem I had on old transmission was now fixed.

Thank you volks, sorry this trouble caused by my mistake.

JB1
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 13:29   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard @ Freddy

wir glauben, dass der einzige Unterschied zwischen dem "Alpina" und andern 4 HP24 Getrieben ausser dem iL Getriebe nur das Torque Converter Lock Solenoid Valve ist. Schau Dir mal die Einzelteile an im ZF ....
Damit ist ab 2. Gang kein Schlupf mehr.
Schau mal hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmissions.com..._specs2004.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 14:05   #7
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

nee, des MV ist auch das gleiche. Hab erst letztens eins 5hp30 vom Alpina mit nem vom 750i verglichen. Ganz das gleiche Getriebe, null Unterschied. Wandler beide U23, MV alle die gleiche Nummer, kannst auch die vom 740i nehmen oder vom 540i. Schaltgerät absolut identisch, gibt nur 2 Arten beim 5hp30. Können sogar unter einander getauscht werden. Der Andi z.B. hat eins vom e38 7er in seinem 540er drin und das findet sich in den Austauschgetrieben immer wieder das sogar 2000er Jahrgangsteile in nem 93 jahrgangsgetriebe drin stecken...

Nein, der einzige Unterschied ist die Steuerung, die es eben ermöglicht die WK ab dem 2ten Gang zu schalten. Nur ne Steuergeräte/Epromsache...

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der Wählschieber ned in die Nase eingeführt geführt ???
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 14:10   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde der Wählschieber ned in die Nase eingeführt geführt ???
Da war es wohl, Freddy.
Schick mir die Freigflugtickets fuer Dich und Gemahlin zurueck, wir brauchen Dich (noch) nicht
Hier isser nun richtig drin

Geändert von Erich (27.03.2007 um 04:47 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 15:29   #9
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Mist, diese habe ich bereits gegen ein Austauschgetriebe, eingetauscht...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 15:47   #10
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
Mist, diese habe ich bereits gegen ein Austauschgetriebe, eingetauscht...
ups, Frau Gemahlin oder die Tickets? ;-)
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor nimmt nach ca.3min kein Gas mehr an geht schliesslich aus Martin875 BMW 7er, Modell E32 6 11.03.2006 12:00
Keinen R-Gang mehr??? Patrick BMW 7er, Modell E38 6 14.05.2003 15:14
6 Gang Alpina ??? Wolf740d BMW 7er, Modell E38 8 28.03.2003 09:04
Hi Leute-kein Gong mehr-keine Meldungen mehr!!! A Ruah is!! Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 4 28.01.2003 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group