


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2008, 06:15
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Welche Abmessungen hat eure Batterie?
Hi,
und zwar bin ich am überlegen die 110Ah Batterie in meinen E32 zu klemmen.
Sitzt die im E38 auch unter der Rückbank? Wäre super wenn die passen würde.
MfG
Chris
|
|
|
03.12.2008, 06:22
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
03.12.2008, 07:11
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Danke Erich,
das nützt mir aber nix,
Varta geht von einer max. Kapazität von 100Ah aus, der E38 hat aber laut ETK 110Ah drin.
MfG
Chris
|
|
|
03.12.2008, 07:22
|
#4
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hi,
und zwar bin ich am überlegen die 110Ah Batterie in meinen E32 zu klemmen.
Sitzt die im E38 auch unter der Rückbank? Wäre super wenn die passen würde.
MfG
Chris
|
Meine hat auch 110Ah.
Beim E38 sitzt unter der Rückbank der Tank, Meine Batterie befindet sich im Kofferraum hinten rechts.
Beste Grüße
Karsten
|
|
|
03.12.2008, 07:26
|
#5
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Danke Erich,
das nützt mir aber nix,
Varta geht von einer max. Kapazität von 100Ah aus, der E38 hat aber laut ETK 110Ah drin.
MfG
Chris
|
Laut Varta könnte ich sogar eine mit 90Ah nehmen.....dann währs wohl schnell vorbei mit meiner Standheizung morgens.......
|
|
|
03.12.2008, 08:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
batterie ist im kofferraum rechts...
ich hab ne 110Ah 920A (Varta).. damit kommt man gut zurecht, jetzt im winter wo allerdings viel standheizung läuft hab ich noch eine zusätzliche 110Ah 850A (original BMW, ist glaub aber auch Varta/ Johnson controls) angeklemmt,...in der theorie hab ich also jetzt 220Ah, das reicht für standheizung, radio, fernsehen und sonstige spielereien 
man muss auch nicht damit rechnen, das wenn man nach dem starten 4x sitzheizung, spiegelheizung, scheibenheizung, waschdüsenheizung und licht anhat man seinen akk leersaugt
abmessungen von der 110 sind: LxBxH: 393x175x190mm (das ist üblich für diese größe, die 100er, 95er und 90er haben meistens nur 355mm breite)
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (03.12.2008 um 09:03 Uhr).
|
|
|
03.12.2008, 09:08
|
#7
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
normal hat der e32 750i,eine 85AH batterie drin.
allerdings muss man da aufpassen,unter der rückbank ist nicht viel platz,für eine hohe batterie.hat der fuffi dann auch noch elektrische sitzverstellung hinten,sollte man aufpassen,weil die batteriepole die selben abstände haben wie die schienen unterm sitz.
das könnte einen heftigen knall geben und sogar ruckzuck feuer entstehen.habe es bei meinem e32 750il erlebt.die kleine spielzeugklappe vom pluspol ist schnell durch.bei mir gab es beim ersten versuch einen ordentlichen knall und es fing schon ordentlich an zu schmoren.man gut das ich mir damals kein steuergerät durchgehauen habe,habe dann kräftige gummistreifen auf die batterie getan und fertig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|