


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2008, 15:30
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
|
Kontrolle erfolgreich, jetzt Steuerkette defekt ???
Hallo,
heut meinen Dicken aus der Werkstatt geholt, Ventildeckeldichtung erneuert, Ölpumpe kontrollieren lassen ( war wirklich locker ) und Ölwechsel machen lassen samt Filter.
Jetzt aber ( hab ich vorher auch schon gehört ) klackern im Motorraum
( Motorblock ). Also wieder zurück zur Werkstatt und die Aussage des Meisters : Steuerkette muss gemacht werden. Großer Aufwand laut Meister, ca. 8 Std. , also teuer.
Was habt ihr ggf. schonmal für die erneuerung der Steuerkette bezahlt ???
|
|
|
08.10.2008, 15:44
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
doppelpost, sorry.
|
|
|
08.10.2008, 15:45
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ich kann dir zwar nicht bei deinem problem helfen, aber wieviel km haste schon runter gespult? ist das klackern laut? müsste doch eher so ein "rasseln" sein 
|
|
|
08.10.2008, 15:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
|
Also Kilometerstand genau 238.808 km. Und ja ist auch eine art rasseln . . . je nachdem von wo man hört . . . .auch ein klackern.
|
|
|
08.10.2008, 16:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
komisch das er erst nach dem werkstatt besuche geräusche macht:... davor war alles ok?
__________________
|
|
|
08.10.2008, 16:21
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
|
Also davor hat er auch schon Geräusche gemacht, ist auch nicht wirklich schlimmer geworden. Nur beunruhigend. . . .
Allerdings wenn man die Motorhaube offen hat und dann Gas gibt scheppert das ganz schön vorne im Motor. . . .
|
|
|
08.10.2008, 18:19
|
#7
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
Wenn die Steuerkette 230Tkm gehalten hat is das super , ich kenne 3 - V8 einschließlich meiner da waren bei 140 Tkm die ganzen Umlenkteile völlig am Ende !
Fahr wenn es geht nicht mehr mit dem Teil ,sollte sich ein Plastikteil verabschieben und in der Kette verklemmen o.ä. dann war´s das mit dem Motor !
Und mit 8 Std is der Mechaniker nicht mal so langsam
Gruß Christian
|
|
|
08.10.2008, 18:32
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 29.04.2008
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 730i V8 ( 1996 )
|
Also denkst du ist schon gut so mit 8 Std. Arbeitslohn + Teilekosten ? Ist nen junger Meister der sich selbsständig gemacht hat. . . und wirklich viel Geduld hat um der Sache auf den Grund zu gehen. Hab heut für meine Sachen bei Ihm ( Ölwechsel + Filter, Ventildeckeldichtung erneuern, Ölpumpenschrauben kontrollieren ) 340 € bezahlt , incl. Rechnung.
Weiß nicht ob er wirklich günstig ist, aber er ist gut finde ich.
|
|
|
08.10.2008, 18:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Lieb wie ich heute wieder bin hier die Vorgabezeit seitens BMW: 196AW, macht 16,33h, finde die 8h von deinem Meister daher sehr fair.
DIe gehen aber von Motor- und Getriebeausbau aus. Die Vorgabezeit bei ausgebautem Motor sind 73AW =6,08h
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
08.10.2008, 19:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
sorry ist doch nicht normal das die kette nach 230tkm hin ist.. oder ist es nur der spanner???
normal sollte die kette ja min 500tkm halten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|