Kauf, auf was achten?
So,
ich will mich demnächst zum Kreis der e32-Besitzer gesellen, da meiner Meinung nach nach dem E32 nicht mehr viele wirklich schöne 7-er gebaut wurden. E38 mal ausgeschlossen.
Ich habe einen 735i, BJ 89, 167.000 km angeboten bekommen. Vom Vorbesitzer mit einer 750i-Haube mit passendem Grill umgebaut.
Lederausstattung, Automatik.
Leider sind etwas unschöne Alus mit breiten Reifen drauf aber damit lässt sich leben.
Der Wagen ist schon über 1 Jahr abgemeldet und steht im Freien, hat aber so gut wie gar keinen Rost (ein wenig an der Heckklappe und ein wenig an einem Radlauf).
Beim Probelauf musste er erst überbrückt werden da die Batterie leer war bzw. wahrscheinlich auch defekt.
Er hat nachdem er ein wenig gelaufen war bei plötzlichem Gasgeben etwas gemuckt, d.h. nicht sauber hochgedreht. Im Leerlauf war es OK und auch wenn man sachte Gas gibt.
Im Motorraum sind an fast allen Zündkerzen Marderbisse zu sehen, das Kabel an einem Snesor (müsste wohl der Temperaturgeber für die Motorelektronik sein) ist das Kabel komplett ab.
Ein Bekannter meinte, das unrunde Laufen käme von den Kabels etc. was ja durchaus sein könnte.
Nun möchte ich den Wagen wirklich just for fun und auch nur, da er sehr günstig angeboten wurde, ich würde also ungern noch mehrere tausend Euro da rein hängen.
Muss man beim Kauf auch noch etwas achten um keinen Schiffbruch zu erleiden? Und kann die Standzeit gefährlich sein?
Vielen Dank vorab schonmal für Infos!
|