Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2008, 13:09   #1
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard betrifft es mich auch, Wärmetauscher???

Hallo, hab hier grad einen Thread gelesen "Wärmetauscher". Das Beschlagene hab ich auf die Witterung geschoben. Wenn ich die Hzg. anmache riecht es kurz nach Kühlfl., die Scheiben beschlagen immer nur da wo ich sitze hinten als auch vorn. Schleichenden Kühlfl.-Verlust habe ich auch. Bin ich dann auch betroffen, also ich meine mit dem defekten Wärmetauscher im Fahrgastraum?

Bitte mal um Antworten.

MfGKD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 15:08   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

also wenn es schon nach Kühlflüssigkeit riecht, in Verbindung mit Wasserverlust - Bingo

Kann aber auch "nur" das Rohrpaket sein, welches die Verbindung zwischen Spritzwand und Wärmetauscher darstellt, sein. Woraus das Teil wohl besteht?Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teil Nr 6 und 8

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 22:01   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich frag mal wann Du letztemal den Mikrofilter getauscht hast? Man soll ja beim einfachsten anfangen. Allerdings stinkt es dann eher nach alten Socken als nach Kühlflüssigkeit.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 07:00   #4
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo kann mich erst jetzt melden da ich unter der Woche kein Internet habe.

@Wolfgang, habe letztes WE noch mal die seitlichen Teppichverkleidungen abgehabt, war alles furztrocken. Kann da wirklich nix in den Innenraum laufen? Hab gehört das der Wärmetauscher in einer Art Wanne liegt der einen Ablass in Richtung Getriebe hat.

@McTube, Der Mikrofilter(Innenraumfilter) wurde im Juni getauscht. Riecht immer nur ca. 30sek.-1min nach Kühlflüssigkeit im Innenraum und auch nur nach anstellen der Heizung, soll heissen im Sommer habe ich auch keinen Kühlmittelverlust.

Während ich hier so schreibe sind ganz schön viele Indizien die Für den Wärmetauscher sprechen, oder wie Wolfgang sagt den Anschlus an der Spritzwand.
Auweiha

Bisher hatte ich immer die Heizventile im Verdacht, aber das is wohl nicht.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 09:47   #5
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Vllt. hilft dir das ja weiter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/innen...ung-81190.html

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 10:05   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen

@Wolfgang, habe letztes WE noch mal die seitlichen Teppichverkleidungen abgehabt, war alles furztrocken. Kann da wirklich nix in den Innenraum laufen? Hab gehört das der Wärmetauscher in einer Art Wanne liegt der einen Ablass in Richtung Getriebe hat.


MfG KD
Hallo KD,
genau, das läuft in der Wanne über die Ablassrohre nach unten ab. Und dann ist es ja auch so, daß du da das Wasser nicht mit einem Feuerwehrschlauch reinspritzt, sondern es tropft anfangs wahrscheinlich nur langsam vor sich hin. Die geringe Menge wird wahrscheinlich eher verdunsten als ablaufen. Wie viel Wasser da wirklich herausläuft, erkennst du am Kühlwasserverbrauch.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 12:40   #7
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hi KD, auf dem 4ten Bild (Grossaufnahme) von Thomas ist sehr schön der Ablauf zu sehen, ist der Gummipömpel den man da sieht. Gibt es auf beiden Seiten und hast Du beim MiFi wechsel wahrscheinlich schon gesehen. Da kommst Du leicht bei und kannst kontrollieren ob da was rausläuft. Wenn ich mich recht erinnere kommst Du da schon dran wenn die seitlichen Verkleidungen ab sind.

Ist Teil 19, das geht in Teil 21 rein, das wieder steckt im Tunnel:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwfans.info/original/E32/Lim...4/ill-64_0178/

So richtig komme ich aber nicht klar, das System steht ja immer unter Druck - nicht nur wenn das Hz.Ventil auf ist. Warum also verliert der nicht immer? Oder da dehnt sich was aus und ist dann undicht?

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 13:33   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@McTube

da wird sehr wahrscheinlich (über Nacht) so wenig Wasser austreten und sich ansammeln, daß es beim Einschalten der Heizung relativ schnell verdunstet und sich an der Scheibe niederschlägt. Deshalb riecht es auch immer nur kurz. Interessant wäre der Wasserverlust über die Betriebsstunden (und nicht über die Kilometer) zu ermitteln. Dann hat man eine ungefähre Vorstellung von der
Leckrate.

Deine Theorie mit dem Ausdehnen stimmt natürlich auch, da kann sich das Leck wieder schließen oder kleiner werden.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2008, 14:05   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

@Wolfgang, beim Ausdehnen hatte ich eher an den umgekehrten Effekt gedacht - KD sagt ja dass er im Sommer keinen Kühlmittelverlust hat. Das ist es auch was mich stutzig macht. Der Druck ist ja Sommer wie Winter der gleiche, aber im Winter wird der WT warm.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 09:44   #10
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo das ist es ja was ich auch nicht verstehe, im Sommer keinen Kühlmittelverlust und im Winter sind es ca. in einem Monat 1-1,5l (etwa 1000-1200km). Wenn im Winter mildere Tage sind lasse ich die Heizung ja auch mal aus, darum ist es schwer den Verbrauch zu analysieren. Kann schon gut sein das im Winter irgendein Schlauch/Dichtung schrumpft und dadurch der Verlust verursacht wird. Fragen über Fragen, ich seh schon werde nachher nochmal die seitlichen Teppiche abbauen und den Faltenbelag/Dehnschlauch(den eckigen, der auf Bild 4 schon ab ist mal abziehen) eventuell hängt bei mir auch so ein Tropfen. Ich melde mich mit dem Resultat nahher nochmal.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Werde mich mich auch kurz vorstellen KBMW1 Mitglieder stellen sich vor 5 14.12.2007 18:50
Auch ich möchte mich auch vorstellen Andy007 Mitglieder stellen sich vor 2 14.01.2007 00:13
Mich auch vorstellen wollen!!!! Dixe Mitglieder stellen sich vor 2 07.01.2006 19:20
Mich auch mal vorstellen canaan Mitglieder stellen sich vor 3 16.02.2004 11:20
Jetzt hat´s mich auch gepackt.... Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 14 12.07.2003 06:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group