|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 10:32 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort: Antwerpen 
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
				
				
				
				
				      | 
				 RLS und Komfortblinken nachgerüstet 
 Hallo, 
Habe wieder was nettes gebastelt. Da ich schon einige BMW gefahren bin der komfortblinken könnten und ich es eine feine Sache fand musste ich es auch in meinen E38 haben.
  
Nach Einbau/Umbau von meinen Regensensor auf RLS mit Lichtautomatik kommt also das komfortblinken Project.
 
  YouTube - BMW E38 Auto light sensor retrofit 
Eine kleine platine angefertigt und eingebaut der genau das machte was ich wollte. Also wenn ich jetzt kurz den Hebel antippe dann blinkt der E38 automatisch genau 3x und hört dann auf. Die ander funktionen bleiben behalten. Da einen microcontroller auf die platine genutzt wird kann mann selber einstellen wieviel mal das auto blinken soll beim antippen des Hebels. Mann braucht nur 3 kabel anzuschliessen (12v, masse und Blinkersignal). Sogar meinen E32 bekommt Komfortblinken und das alles zu einen günstigen Kostenpunkt.
  
mfg aus Belgien, Roland |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 20:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RDV-001  Hallo, 
Habe wieder was nettes gebastelt. Da ich schon einige BMW gefahren bin der komfortblinken könnten und ich es eine feine Sache fand musste ich es auch in meinen E38 haben.
  
Nach Einbau/Umbau von meinen Regensensor auf RLS mit Lichtautomatik kommt also das komfortblinken Project.
 
  YouTube - BMW E38 Auto light sensor retrofit 
Eine kleine platine angefertigt und eingebaut der genau das machte was ich wollte. Also wenn ich jetzt kurz den Hebel antippe dann blinkt der E38 automatisch genau 3x und hört dann auf. Die ander funktionen bleiben behalten. Da einen microcontroller auf die platine genutzt wird kann mann selber einstellen wieviel mal das auto blinken soll beim antippen des Hebels. Mann braucht nur 3 kabel anzuschliessen (12v, masse und Blinkersignal). Sogar meinen E32 bekommt Komfortblinken und das alles zu einen günstigen Kostenpunkt. 
mfg aus Belgien, Roland |  Der wie hoch wäre?   
hatte nach sowas schon letztens für meinen Dicken gesucht.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 20:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort: Antwerpen 
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
				
				
				
				
				      | 
 ca 50€ inkl Versand. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 20:23 | #4 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RDV-001  Hallo,....
 Sogar meinen E32 bekommt Komfortblinken und das alles zu einen günstigen Kostenpunkt.
 mfg aus Belgien, Roland
 |  Hi. 
Hört sich gut an. Würde ich meinem E32 wohl auch noch gönnen.
 
Du warst zu schnell...   
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------
				 Geändert von nordberg (30.12.2008 um 20:24 Uhr).
					
					
						Grund: zu langsam..  ;-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 20:25 | #5 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Wenn das eine Sammelbestellung für das Komfortblinken wird, bin ich dabei mit einem E32.
 Gruß Robert
 
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 20:28 | #6 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nclb-blueman  Wenn das eine Sammelbestellung für das Komfortblinken wird, bin ich dabei mit einem E32.
 Gruß Robert
 |  Gute Idee, das mit Sammelbestellung
 
Dann ließe sich doch bestimmt ein wenig an der Kostenschraube drehen, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 20:29 | #7 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 Oh geil... rück mal bitte mehr infos raus mit dem Lichtautomatik!  
				__________________Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 20:34 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort: Antwerpen 
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
				
				
				
				
				      | 
 den Lichtautomatik habe ich transplantiert vom E39 ab 2002. Schalter und RLS modul und auch das LKM. Die Verbalung zwischen AIC und RLS ist gleich!
 Roland
 
 
 PS: Ich werde keine grosse Sammelbestellung weil das lauft hier manchmal total schief. Für individuale bestellung kann mann immer U2U schreiben oder maile.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 20:56 | #9 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RDV-001   PS: Ich werde keine grosse Sammelbestellung weil das lauft hier manchmal total schief. Für individuale bestellung kann mann immer U2U schreiben oder maile.
 |  Müssen wir dann wohl mal so hinnehmen. 
 
Evtl. solltest Du das auch mal im E32-Unterforum publik machen (wenn nicht schon geschehen; hab noch garnicht geschaut). 
Könnte sein, daß Du dann die nächsten 3-30 Tage ein paar Meter Kabel zwirbeln musst.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2008, 21:03 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort: Antwerpen 
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
				
				
				
				
				      | 
 Bin zur Zeit in Urlaub aber nachher mache ich das gerne für diejenigen die etwas brauchen. Muss am moment keine Werbung machen in E32 Forum da ich nicht die kapazität hbe um schnell 100 stuck zu machen.
 
 mfg, Roland
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |