


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: War Euer Bimmer ein Geschäftswagen ?
|
Ja, mein 7er war ein Firmenwagen, bevor ich ihn gekauft habe
|
  
|
77 |
67,54% |
Nein, mein 7er kommt ausschließlich aus privater Hand
|
  
|
37 |
32,46% |
 |
|
20.01.2009, 16:47
|
#1
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
früherer Firmenwagen oder ausschließlich privat ?
Da ich gerade in den unzähligen Papieren und Serviceheftchen durchgeblättert habe, die mir mein Freundlicher beim Kauf des Dicken mitgegeben hat, ist mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer ein riesiger Kreuzfahrtveranstalter (zugelassen in München) war, der wohl letztes Jahr in Insolvenz ging.
Interessieren würd mich jetzt, wieviel von den hier fahrenden 7ern auch noch frühere Geschäftswagen sind und wieviele ausschliesslich aus privaten Händen kommen. Schön wäre es noch, wenn die Branche angegeben würde, aus der der Firmenwagen stammt.
Wer seinen Dicken als Neuwagen beim Händler gekauft hat, kann sich gerne bei der ausschließlich privaten Herkunft eintragen !
Eine rege Anteilnahme wäre klasse
Viele Grüße
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Geändert von Carlton (21.01.2009 um 11:10 Uhr).
|
|
|
20.01.2009, 17:28
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Also, mein 12er war im Erstbesitz auf eine Elektronikfirma zugelassen. Im 2. Jahr wurde dann der Halter geändert auf eine DDV Computer AG. Ich vermute (aber das find ich noch genau heraus) das die erste Firma in der zweiten aufgegangen ist oder gekauft wurde. Nach drei weiteren Jahren wurde das Auto auf eine Frau zugelassen (Adresse im selben Ort wie die Firmen) und auch beim selben BMW-Betrieb gewartet. Wenn ich Glck habe, wurde mein Dicker nur von einer max. zwei Personen bewegt.
Gruß, Denis
|
|
|
20.01.2009, 17:56
|
#3
|
Langstreckenbomber
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Peugot 307CC Cabrio Bj 2007 BMW E36 32 1999 BMW E46 320 Ci 2002 Mercedes Benz E400 Elegnace
|
Firmenwagen
Hallo
Mein 7er wurde von einem Werbemanager aus Hamburg gefahren.Mit87,000 hat er Ihn dann verkauft  Alles bei BMW machen lassen. 
__________________
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist
|
|
|
20.01.2009, 18:00
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Erstbesitzer war eine Baufirma im Berliner Umland und ging dann in Privatbesitz über. Zuletzt war er in der Gegend von Gießen zugelassen.
|
|
|
20.01.2009, 18:18
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Meiner absolvierte seine ersten 75.000 km unter Regie eines ehemaligen Oberstaatsanwaltes aus der Region um Kaiserslautern, mit einer Ummeldung wohl wegen Umzuges, bis er nach 9 1/2 Jahren Erstbesitz dann in meine Hände kam.
Z. Zt. fährt in mein Vater.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
20.01.2009, 18:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Finanzberatungsgesellschaft einer Bank in Bremen.
Danach für ca. 1 Jahr bei einem jungen Familienvater, bis eben das Geld ausging und dann hab ich mir den geholt.
|
|
|
20.01.2009, 18:47
|
#7
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Meiner stammt aus 1.Hand von einer großen Versicherung aus Hannover. Er lief dort als Vorstandswagen mit Chauffeur bis er vor gut 2,5 Jahren in meine Hände gelangte......so sauber wie damals war er leider nie mehr wieder
Gruß aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
20.01.2009, 18:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Der e38 war quasi Firmenwagen, war Chauffeursfahrzeug von einem Politiker.
Mein E32 is ausschließlich private Fahrer gewöhnt
Grüße
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
20.01.2009, 19:06
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
wieder einmal wird hier ausser acht gelassen, daß es leute gibt, die den e38 als erstbesitz fahren...
da gibts keine möglichkeit an der umfrage teil zu nehmen
Gruß,
Kai
|
|
|
20.01.2009, 19:12
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Unser 7er war erst in Privathand (Fuhrparkfahrzeug des Grafen Wolf-Metternich in Adelebsen, quasi Leidensgenosse von @JRAV´s Fuffi, der gleichzeitig da lebte), danach dann bei einem Limousinenservice (aber nur von einem Fahrer gefahren) und dann bei uns (wieder privat).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|