Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 12:19   #1
Schoview
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Neuss
Fahrzeug: derzeitig noch: Mondeo Turnier Ghia V6
Frage 750i kompensiert Standheizung häufige Kurzstrecken?

Hallo Ihr Lieben,
ich trage schon seit langer Zeit den Wunsch in mir, einen E38 mein Eigen zu nennen und komme immer mehr beim 750i aus, habe mich hier schon etwa ein Jahr durchgelesen.
Bin halt technikbegeistert und brauch ihn eigentlich nur zum Spaß, mein Weg zur Arbeit beträgt satte 3km mein Arbeitgeber ist der Bayer mit den 3 Buchstaben Die Ersatzteilbeschaffung sollte sich daher auch etwas angenehmer gestalten.

Mein Fahrprofil schaut eigentlich so aus, daß ich ca 600-1000km im Monat fahr. Häufig Kurzstrecken aber 1x die Woche etwa 100km Autobahn, sonst immer so 20-50km am Stück.

Ich hab nun einen 750i, Bj.99 mit 99.000km 1.Hand mit Standheizung im Visier, frage mich aber ob die Standheizung meine vielen Kurzstrecken und den erhöhten Verschleiß wohl ausreichend kompensiert.
Habt Ihr da Erfahrungen bei Kurzstrecken und Betrieb der Standheizung?

Wär euch sehr dankbar für ein paar Erfahrungsberichte.

Gruß

Schoview
Schoview ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 12:33   #2
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

die stanheizung wird dir bzw deinem motor nichts bringen, ausser das du immer in ein warmes auto steigst und die batterie evt, durch die viele kurzstrecken fahren bald leer sein wird..

leider heizt die standheízung nur den inneraum, aber nicht den motor (so ist das auf jeden fall bei meinem 740er)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 13:04   #3
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mein 750er hat die auch ab Werk und da wird nur der Innenraum warm. Sonst nix.
Am Anfang recht geil mit Fernbedienung und Programmierung...aber wenn auf Dauer dann wieder total in Vegessenheit geraten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 13:05   #4
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
leider heizt die standheízung nur den inneraum, aber nicht den motor (so ist das auf jeden fall bei meinem 740er)
und bei allen anderen. Ist leider nur bypass.....
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 13:19   #5
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ich benutze die SH im Winter täglich einmal morgens und

fahre 15km dann, abends dann 15km zurück, i.d.R. ohne erneute SH-Benutzung.
Das scheint gerade so zu gehen, was die Batterieladung angeht.
Wichtig wäre halt, direkt nach dem SH-Betrieb (bei mir ca. 10 min), dann auch >= 20min zu fahren.
Deine Strecke im Mittel könnte ausreichen, einmal am Tag die SH zu benutzen.
Ansonsten eben 2x im Jahr die obere Batterie übers Wochenende nachladen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:32   #6
Schoview
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Neuss
Fahrzeug: derzeitig noch: Mondeo Turnier Ghia V6
Standard

Erstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten

Na toll, das heisst also die Standheizung ab Werk heizt nur den Fahrer-Poppes, aber niemand hat an den Motor gedacht traurig.

Aber dann muß ich mich nicht zwingend nach einem V12 mit ner werksseitigen SH umgucken.

Die nachgerüsteten Webasto´s dieser Welt heizen aber dann den Motor mit oder nicht?

Gruß
Schoview
Schoview ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:44   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

nicht wenn man sie laut bmw-einbauvorschrift einbaut- dann sind es auch bypass-systeme,,
den bypass kann man aber weglassen, dann hat man den effekt, daß der motor warm wird (wie bei meiner freigeschalteten)- allerdings, um da einen merklichen effekt zu erzielen muss man die mindestens 40min (beeser 2 volle zyklen, also 60min) oder so laufen lassen, da sind immerhin 12l kühlwasser zu erwärmen (bei mir 16l),
allerdings geht das ziemlich auf die batterie...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 14:50   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Also für 3 kilometer.. wirklich? auto? da bist doch schneller zu fuss, als den wagen vom Parkplatz, bzw. auf den Parkplatz bei bmw.. Egal welcher wagen, wird dir das nicht nicht wirklich danken. Gerade beim 750i mit den E-Kats wirst du dich schwarz ärgern über den Unglaublichen benzin verbrauch, gepaart mit toten batterien. Im Winter wirst mit verwässertem Öl, und Wasser im Auspuff kämpfen, der im Schlimmsten fall dir dann die Kats zerstört.

Für die Restlichen Sachen ist der wagen natürlich sehr zu empfehlen!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:25   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

wenn der motor (V12) mit der standheizung vorgewärmt wird, bekommst ihn fast nicht mehr an wenn er kalt ist laut BMW.

ob das bei anderen motoren auch so ist und warum, weiß ich allerdings nicht


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 15:57   #10
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
wenn der motor (V12) mit der standheizung vorgewärmt wird, bekommst ihn fast nicht mehr an wenn er kalt ist laut BMW.

ob das bei anderen motoren auch so ist und warum, weiß ich allerdings nicht


mfg Benni
??? warum sollte das so sein?? würde mal sagen, bmw heizt den motor deshalb nicht mit, weil so der innenraum schneller warm wird..

wenn irgendein auto mit einer standheizung nachrüstest dann heizen diese auch den motor mit , nur eben nicht die orginal bmw dinger..(wobei sie ja auch von webasto sind)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbauanleitung für Standheizung webasto 750i gregcgn BMW 7er, Modell E32 19 26.11.2008 14:52
Häufige Getriebeschäden beim 750i E38 Meister Lampe BMW 7er, Modell E38 2 25.09.2005 20:47
Kurzstrecken mag er nicht... Bear300lbs BMW 7er, Modell E32 1 13.06.2005 13:48
Einbauanleitung Standheizung 750i 331BK BMW 7er, Modell E32 2 24.12.2004 09:42
Motorraum: Standheizung 750i toasti BMW 7er, Modell E32 1 25.11.2004 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group