Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2002, 23:08   #1
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard Nachrüstung eines Tempomat

Hallo miteinnander!
Hat jemand schon einmal einen Tempomat nachgerüstet? Wir haben vor den 540i meines Bekannten mit den Teilen aus meinem alten 750 aufzurüsten. Ich denke die Teile müßten doch passen?
Wie soll ich vorgehen und wo sind die Teile verbaut.
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 09:49   #2
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Hallo...
würd ich auch mal gerne wissen..Will später mal Tempomat nachrüsten.
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 10:39   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Tempomat

spart Euch die Arbeit. Habe einen drin, aber ueber die Jahre vielleicht so 5 x benutzt. Ist mehr zum langweiligen rumgurken auf den USA Highways gedacht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 10:46   #4
Stüssi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
Standard @Erich

Da muss ich dir wiedersprechen, wenn ich weite Strecken fahre finde ich es sehr angenehm wenn man mal den Gasfuss entspannen kann. Auf überfüllten Autobahnen bringts natürlich nichts, ausser man geht auf LkW-Geschwindigkeit:(.

èbers nachrüsten kann ich euch leider auchnichts sagen:(
Stüssi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 10:51   #5
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Also wir fahren zu 75% mit Tempomat auf der Autobahn und zwar meist zwischen 160-180 allerdings fahren wir viel die A2 die ist super ausgebaut und nicht mehr so hoch frequentiert!GrussDD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 10:55   #6
Uwe_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
Standard

hallo,
ich habe bei mir auch den tempomaten nachgerüstet....
möchte ich nicht drauf verzichten, im ortsverkehr (50) ist es sehr angenehm dahinzugleiten, ohne sich gedanken zu machen, zu schnell zu fahren...
zum nachrüsten:
gebraucht werden das steuergerät, der hebel für die lenksäule und der antrieb (stellmotor...
es gibt aber 2 verschiedene ausführungen...bei ausführung 1 sitzt das steuergerät im motorraum rechts nebender dme, bei der anderen im fussraum links hinter dem lautsprecher...
beide sind nicht kompatible, was das steuergerät angeht.
also, vorher klären, wo das steuergerät sitzen sollte....
gruss und viel spass beim umbau
uwe_735i
Uwe_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 11:59   #7
ringooo
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: münnerstadt
Fahrzeug: 730i
Standard

wo sitzt der stellmotor? genaue beschreibung bitte.... ist das ein grosser akt das umzubauen? genaue beschr.vom sitz des steuergerätes....mfg vielen dank benny
ringooo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 11:13   #8
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Und es gibt verschiedene Tempomaten einmal für mechanischen Gaszug und einmal für EML!GrussDD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 11:18   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es kommt darauf an, wo man wohnt. Westeuropa, USA und Australien sind dafuer o.k. In Japan kann man es vergessen. "Weite" Reisen macht man hier mit dem Shinkansen-Schnellzug. Beispiel: Tokyo-Osaka sind ca. 550 km. Auto braucht 7-9 Stunden (wenn kein Stau), mit dem Shinkansen geht es in 2 1/2 Stunden.
In Australien hat mir der Tempomat in einem Leihwagen am meisten Spass gemacht. Eingestellt u laufen lassen. Nach ca. 60 km kam mir das erste Auto entgegen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2002, 13:21   #10
Uwe_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2002
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
Standard

also, den stellmotor einzubauen ist kein akt, da wird nur der bowdenzug in den gaszug eingehängt, der stellantrieb selbst wird an der karosserie festgeschraubt, in der nähe des steckers....
zu den steuergeräten....
wie gesagt, 2 verschiedene, sitzt in der schwarzen box (beifahrerseite motorraum) noch ein anschlusskabel, dann dürfte es das für den tempomat sein...
ansonsten sitzt es hinter der lautsprecherverkleidung fahrerseite....

das gesagte gilt natürlich nur für den tempomaten ohne eml!!!
Uwe_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme Tempomat! zuchanke BMW 7er, Modell E32 6 08.10.2010 22:42
Bilder vom Tempomat im V8? RM60 BMW 7er, Modell E32 2 05.05.2004 20:05
Tempomat nachrüstung Phillip BMW 7er, Modell E32 3 11.11.2003 14:15
Tempomat Probleme SvenT BMW 7er, Modell E38 0 13.06.2003 22:59
Kann man den Tempomat etwas hbumberger BMW 7er, Modell E38 22 26.04.2003 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group