


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.03.2025, 18:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Sitzheizungsmatten
moin,
Möchte an meinem 87 IL die Sitzheizung vollends instand setzen (viel steht nun nach 14 Jahre Besitz nicht mehr aus, aber ein paar finale Problemchen eben schon  )
Die Lehnen funktionieren noch, die Sitzflächen aber nicht.
Die Matten gibt es noch, ich würde sie auch original bestellen.
Leider sind aber viele der guten Links hier im Forum verschwunden.
Punkt eins: Ich hatte die Information gefunden dass die Matten wohl eingenäht wurden und dies zu ersetzen sehr kompliziert sei.
Hat es schonmal jemand mit "drunterschieben" probiert?
Punkt zwei: Die Quernähte sind mit Klammern nach unten gezogen. Oft sieht man dass diese im Alter abreißen, dann stehen die Nähte nach oben.
Muss ich diese Verbindungen zum Wechsel lösen? Habe im Kopf dass das ein rechtes gefrickel sein kann.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
02.03.2025, 21:01
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
07.03.2025, 13:14
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Danke für die Links. Werde mal mit dem Beifahrersitz anfangen.
|
|
|
31.03.2025, 21:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Habe mich jetzt mal rechts vorne und rechts hinten bemüht.
Vorne mit Originalmatte hinten ein Carbonteil (blöd dass die mit 28cm alle 5 cm zu schmal sind). Haben auch alle das gleiche Format, egal welches Angebot.. 
Es ist mega zeitaufwendig, aber kein Hexenwerk. Die Klammern muss man mit einer Polsterzange wieder befestigen, alles andere ist 
Die Carbonmatte habe ich einfach druntergelegt, bei der Originalen habe ich den Stoff aufgeschnitten und sie zwischen alte Matte und Watte gezogen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|