Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2009, 09:49   #1
Hennes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Hennes
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Duisburg-Baerl
Fahrzeug: BMW E32-730i (05.88)
Standard Ausbau Ölwanne und Ölpumpe

Moin,

suche nach einer Ausbauanleitung, da bei meinem 730i von 88 nach Autobahnfahrten die Ölleuchte leicht flackert. Denke nach 700.000 km könnte doch mal die Ölpumpe verschlissen sein. Wagen hat Klima und Standheizung (schwieriger?).

Vielleicht kann mir ja jemand einen link verraten; finde irgenwie nix.

Gruß Hennes
Hennes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 10:07   #2
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier ist was vom E38 V8, könnte dir aber auch helfen.

Ist von einem User hier die Seite.
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 14:06   #3
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

der Ausbau der Ölwanne gestaltet sich beim M30 schwieriger als beim M60, da der M30 Motor keine zweigeteilte Ölwanne hat.
Musst mal im Forum nach "Ölwannendichtung am M30 wechseln" suchen...
Der Wechsel der Pumpe wird kein größeres Problem darstellen.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 14:32   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/olwan...eln-53069.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 09:31   #5
Hennes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Hennes
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Duisburg-Baerl
Fahrzeug: BMW E32-730i (05.88)
Standard Nochmal Ölpumpe/Ölwanne

Hallo nochmal,

gibt es bei der Ölpumpe noch irgendwelche Tricks.

Ölwanne ist ja jetzt klar; ich werde die Stoßdämpfer lösen und die Achse tiefer legen, dann müsste man die Wanne auch herausbekommen. Scheint mir leichter als den Motor um rd. 15 cm anzuheben. Hat das schon mal wer so gemacht?

Gruß Hennes
Hennes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 13:39   #6
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Zitat:
Zitat von Hennes Beitrag anzeigen
Hallo nochmal,

gibt es bei der Ölpumpe noch irgendwelche Tricks.

Ölwanne ist ja jetzt klar; ich werde die Stoßdämpfer lösen und die Achse tiefer legen, dann müsste man die Wanne auch herausbekommen. Scheint mir leichter als den Motor um rd. 15 cm anzuheben. Hat das schon mal wer so gemacht?

Gruß Hennes
Musst den Motor dann auch aufhängen, der liegt ja auf der Achse... dann kannst Du ihn auch hochziehen.
Wir ziehen den Motor hoch und nehmen die Wann dann raus... man muss nur vorher den Schnorchel von der Ölpumpe abschrauben.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 14:24   #7
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Im Link von Erich schreibt jemand was von Achse ablassen,
was ist denn damit gemeint ??
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 14:58   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

man schraubt halt die Voderachse los und laesst sie haengen oder nimmt sie ab. BMW nimmt z B den Motor immer nach unten raus.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.neukaemper.de/BMW/Vorderachse.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 18:06   #9
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Zitat:
Zitat von Hennes Beitrag anzeigen
Hallo nochmal,

gibt es bei der Ölpumpe noch irgendwelche Tricks.

Ölwanne ist ja jetzt klar; ich werde die Stoßdämpfer lösen und die Achse tiefer legen, dann müsste man die Wanne auch herausbekommen. Scheint mir leichter als den Motor um rd. 15 cm anzuheben. Hat das schon mal wer so gemacht?

Gruß Hennes
Hallo,

ich hab beim M30 auch den Motor angehoben.
Ohne Bühne aber eine widerliche Arbeit. Funktioniert dennoch.
Rangierwagenheber unter den Motor (natürlich alles vorher wegschrauben) hochbocken und was zwischen Lager und Motor legen.

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 18:40   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi hennes

guck mal auf meiner Seite, da sind Anleitungen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) R6

Ölpumpe R6
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Olversorgung/Olpumpe mit Antrieb BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog

und hier Motorbrücke zum Anheben



Eventuell vorher mal den Öldruck messen (lassen) am Geberloch von Nr 16
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinderkopf BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wandler und Ölpumpe für 4hp22 Getriebe Wolf 735i Biete... 0 12.01.2009 11:37
Motorraum: Ventildeckeldichtung und Ölpumpe * FRAGE * Marc Luby BMW 7er, Modell E38 3 05.10.2008 18:34
Ölverlust ölwanne und Stirndeckel fourfan BMW 7er, Modell E32 1 21.06.2007 17:53
...und immer an die Ölpumpe denken! Thom BMW 7er, Modell E32 11 20.02.2007 18:43
Motorraum: Bericht: ATF-Öl Wechsel und Kontrolle Verschraubung Ölpumpe eurojet BMW 7er, Modell E38 0 11.08.2006 18:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group