


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.04.2009, 12:36
|
#1
|
?
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
|
Lautes Zischen beim Beschleunigen 730d
Hallo!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Im forum habe ich bis jetzt leider noch nichts finden können.
Und zwar hat der kleine folgendes Problem: Beim Beschleunigen, ab ca. 2000 Upm fängt es aus dem Motorraum sehr laut an zu zischen. Innen hört es sich so an, als wenn die Lüftung auf Maximalbetrieb gehen würde. Wenn man dann allerdings bei einer konstanten Geschwindigkeit bleibt ist das zischen wieder weg. Wenn man im Stand den Motor hochdreht ist so auch nichts außergewöhnliches zu hören. Es tritt also nur bei Last auf. Ein größerer Leistungsverlust ist auch nicht umbedingt bemerkbar. Bei einer Sicht und Tastprüfung ist mir auch nichts besonderes aufgefallen. Bei Fahrt mit offenen Fenstern ist das Geräusch sehr laut auf Fahrer und Beifahrer aus Richtung Motorraum zu hören.
Meint Ihr es ist der Turbo, der kurz vorm hochgehen ist oder kann es auch was anderes sein?
Vielen Dank
|
|
|
28.04.2009, 12:50
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich tippe auch auf etwas rund um den Turbo. Wenn er nur laut zischt und nicht unnormal pfeift, dürfte irgendwo ein Schlauch undicht sein. Hab ich mal beim Passat 1,9TDI erlebt.
Je mehr Last, desto mehr Druck/Unterdruck erzeugt der Turbo ja..
|
|
|
28.04.2009, 21:12
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Hallo
Jep ist der Trubo, wie viel KM hast du den auf der Uhr ????
mfg
|
|
|
28.04.2009, 21:24
|
#4
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Könnte aber auch eine defekte Viskokupplung sein.
Lg Franz
|
|
|
28.04.2009, 21:25
|
#5
|
?
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
|
Hat jetzt 262tkm runter mit dem ersten Turbo.
|
|
|
28.04.2009, 21:27
|
#6
|
?
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
|
Danke
Wie kann ich das denn mit der Viskokupplung testen?
|
|
|
28.04.2009, 21:35
|
#7
|
?
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
|
Kann das evtl. auch der Ladeluftkühler sein?
Hatte den schon jemand kaputt? Was treten dann für Geräusche auf?
|
|
|
28.04.2009, 23:11
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von fritzeknoop
Danke
Wie kann ich das denn mit der Viskokupplung testen?
|
Kannst du deinen Visco lüfter bei Motor AUS und kaltem zustand drehen?
Sollte leichtgängig sein!
Lg Franz
|
|
|
29.04.2009, 10:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von fritzeknoop
Hallo!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Im forum habe ich bis jetzt leider noch nichts finden können.
Und zwar hat der kleine folgendes Problem: Beim Beschleunigen, ab ca. 2000 Upm fängt es aus dem Motorraum sehr laut an zu zischen. Innen hört es sich so an, als wenn die Lüftung auf Maximalbetrieb gehen würde. Wenn man dann allerdings bei einer konstanten Geschwindigkeit bleibt ist das zischen wieder weg. Wenn man im Stand den Motor hochdreht ist so auch nichts außergewöhnliches zu hören. Es tritt also nur bei Last auf. Ein größerer Leistungsverlust ist auch nicht umbedingt bemerkbar. Bei einer Sicht und Tastprüfung ist mir auch nichts besonderes aufgefallen. Bei Fahrt mit offenen Fenstern ist das Geräusch sehr laut auf Fahrer und Beifahrer aus Richtung Motorraum zu hören.
Meint Ihr es ist der Turbo, der kurz vorm hochgehen ist oder kann es auch was anderes sein?
Vielen Dank
|
Hallo,hatte so ein ähnliches Problem wie du sagst (zischen),es
war damals ein 270 cdi da war der Schlauch vom Ladeluftkühler gerissen.
Ich Denke das ist der Schlauch!
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
09.05.2009, 09:44
|
#10
|
?
Registriert seit: 15.03.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: Phaeton 3.0 V6 TDI
|
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Es war der Schlauch vom Turbo der einen Riss hatte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|