|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.07.2003, 17:17 | #1 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 05.02.2003 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: BMW 740 i  aus Bj. 1992
				
				
				
				
				      | 
				 Hochwertige Umlackierung- quanto costa? 
 Hi Fans!
 Möchte meinen 7er umlackieren. Von granitsilber auf schwarz. Hat jemand Erfahrungen, was eine hochwertige Komplettlackierung kosten könnte?
 
 Gruß Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2003, 17:21 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2003 
				
Ort: Riedenburg 
Fahrzeug: E32/744i, BMW 530d M -F10 BMW 1er M estorilblau
				
				
				
				
				      | 
 Dürfte bei ungefähr 1800-2000 Teuros liegen.
 Suche nämlich für meinen auch einen Lackierer und habe mich nun entschieden, beim calypsorot (original)zu bleiben.
 Preis bei Lackierung bis aufs Dach: 600 Euros (allerdings eine kroatische Lackiererei, die von Bekannten
 schon erfolgreich getestet wurde)
 
 gruss
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2003, 18:49 | #3 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
				 Hmmmmmmm 
 .....kommt drauf an...........ob Du was selber machst?? 
So 2000 Flocken mußt schon rechnen.    
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2003, 19:03 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      | 
 @Alex 1963, 
warum Umlackieren - Granitsilber ist doch die schönste Farbe für einen 7er    
Meiner ist auch Granitsilber. 
Aber Spaß bei Seite.Ich denke so eine Umlackierung im Meisterbetrieb kostet bestimmt 1500 Euros.
 
@all, 
Was kostet eigentlich eine Lakierung mit der gleichen Farbe?Also nur Außenlackierung. 
Müßte eigentlich wesentlich billiger sein.
 
Gruß 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2003, 22:38 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2002 
				
Ort: Angermünde 
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
				
				
				
				
				      | 
 Hallodas würde mich auch mal interessieren (Lackierung in gleicher Farbe). Meiner ist ebenfalls Granitsilber und mir gefällts. Da er mehrere kleine und auch etwas größere Dellen hat und ich ihn technisch endlich i.O. habe bin ich auch auf der suche die Optic zu verbessern. Bisher liegen die Angebote auch um die 1500,-. Natürlich wäre ich ich über jeden Euro den ich sparen kann glücklich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2003, 22:55 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Es wird immer sehr teuer sein,wenn mann sein auto einfach zum lackierer 
bringt und sagt einmal komplettlackiereng bitte.    
Falls jemand was selber machen kann(wirklich kann! denn sowas will geübt sein sonst siehst du jeden fehler nach der endlackierung),wie spachteln,füllern,schleifen(diese arbeiten treiben ja den  
preis hoch).
 
Hatte mal ein 560 SEC vor 7-8 jahren zu DM zeiten für 1600 mark,in eine andere farbe 
umlackieren lassen,betonung liegt auf"lackieren". 
Alle vorarbeiten waren von mir gemacht.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2003, 23:06 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Eine vernunftige Lackierei mit festen Vertraegen bei guten Versicherungen nimmt bei uns fuer komplette Lackierung mit Farbenwechsel bis 1000 Euro,ohne 600 Euro.Vernunftige,aber unabhaengige Lackierei ist um 20-25% billiger.Hinterhofbetrieben machen das fuer 300-400 Euro    
Andrzej
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2003, 01:53 | #8 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Mein Lackierer des geringsten Mißtrauens wollte allen Ernstes
 4000 - 5000 Euronen (shocking!) für die Neulackierung (gleiche Farbe!) haben, allerdings wollte er auch alles ausbauen.
 
 Da habe ich nicht nachdenken müssen (habe nur wenige Dellen von Supermarktparkplatzgenossen)
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2003, 23:49 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von DVD-Rookie Mein Lackierer des geringsten Mißtrauens wollte allen Ernstes
 
 4000 - 5000 Euronen (shocking!) für die Neulackierung (gleiche Farbe!) haben, allerdings wollte er auch alles ausbauen.
 
 Da habe ich nicht nachdenken müssen (habe nur wenige Dellen von Supermarktparkplatzgenossen)
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
Ja Harry genau so ging es mir auch... Nun muss ich aber wohl trotzdem zum Lackierer (Würg) weil bei den 345/25/20 doch etwas mehr zu machen ist/war als nur bördeln und ziehen :-(
 
Gruss Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |