|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.11.2019, 16:49 | #1 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
				 Anzeigefehler im KI & Ruckeln 
 Habe seit heute das Problem , das meine Anzeige imKombiinstrument spinnt, sie Fotos .
 
 Das erste mal heute , Zündung aus und wieder an und dann
 War alles wieder gut , war vor ca. 3 Stunden .
 
 Jetzt hat das nix gebracht, jemand ne Idee was
 kaputt ist ? Problem bekannt ?
 
 Außerdem ist mir seit heute 2-3 mal ein ruckeln
 aufgefallen , wenn ich an die Kreuzung gefahren
 bin und angehalten habe , das wie eine starke
 Drehzahl Schwankung , dem auto noch mal einen Ruck gab.
 
 Auch hier bin ich für Ideen oder weitere Fragen offen.
 
 Gruß Rico
 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2019, 19:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 Ziemlich klassisch.
 Kaputte Kondensatoren im Kombi...
 
 Mach's schnell, wird nur teurer aber nicht mehr besser.
 
 Wenn sie richtig mit Säure zerlegen, ist die Platine auch noch hinüber. Dann wird's happig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2019, 08:36 | #3 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antwort: 
 Ist das Aus- und Einlöten auch für Anfänger zu schaffen ?
 Weiß jemand aus dem Kopf welche ELKOs ich benötige ?
 
 P.S. heute war die Anzeige wieder völlig normal
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2019, 11:01 | #5 |  
	| Nicht mehr so aktiv hier! 
				 
				Registriert seit: 12.08.2010 
				
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße 
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Goliath  Danke für die Antwort: 
 Ist das Aus- und Einlöten auch für Anfänger zu schaffen ?
 Weiß jemand aus dem Kopf welche ELKOs ich benötige ?
 
 P.S. heute war die Anzeige wieder völlig normal
 |  Hallo,
 
was heißt Anfänger?  
Anfänger im Löten! 
Beim Zerlegen!
 
Generell sollte man nicht nur die Elkos Tauschen, sondern auch die Komponenten der Spannungs- Versorgung und alle Pins der Steckerleisten nachlöten. 
Gerade da wo hohe Ströme drüber laufen usw. 
Die Platine sollte man auch nur anfassen wen man geerdet ist.   
MFG Chio. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2019, 11:25 | #6 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Ja ich bin Anfänger im Löten,zerlegen und wieder zusammensetzen bekomme ich ganz gut hin.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2019, 11:46 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 dann schick es doch an Chioliny, der macht so was fachmaennisch |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2019, 11:56 | #8 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Das Problem ist, ich brauche das Auto jeden Tag und mein Fahrtenbuchhängt auch am Tachostand und die ganze Prozedur dauert ja auch
 min. ne Woche mit hin und RückVersand.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2019, 10:53 | #9 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich  ... Beim grauen Kombi brauchst 2x 22uF und 3x 220uF und min 40 Volt. Dann sind alle Geistererscheinungen vorbei! Gruß Reinhard
 ..Kombis mit der grauen Rückwand. Da besteht wirklich das Problem mir den Elkos im Tacho, die solltest du tauschen! Es sind 2x 22mF und 3x 220mF mit 40Volt!
 Gruß Reinhard
 |  Das verwirrt, du schreibst hier 2x dieselben Zahlen, einmal mit uF und einmal mit mF    richtig sein sollten nur die uF. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2019, 11:08 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 Ooooch, nicht so schlimm. 
Erstens wird's in MilliFarad=mF reichlichst teuer... und der Deckel geht ganz bestimmt nicht mehr zu. Könnte dann irgendwas in Eimergröße  oder zumindest Konservendose sein...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |