|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.06.2009, 00:41 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E-38-740iA (2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Kofferaum 
 Hallo,
 folgendes Problem. Ich hatte ne leere Batterie, soweit nicht so schlimm. Jedoch funktioniert seitdem der elektrische Kofferaumöffner nicht mehr richtig.
 
 Die Hydraulik für die Kofferraumöffnung funktioniert, sowohl per Schlüssel, als auch per Knopf im Cockpit. Nur, dass der Kofferaum nicht öffnet. Dazu muss ich immer den Schlüssel ins Kofferaumschloss stecken, drücken und dann schnell nach links drehen. Das ist bestimmt ne Kleinigkeit, oder? Das Schloss steht auf "vertikal".
 
 Zudem meckert der Computer immer "Kofferraum offen" beim Starten des Motors. Das Geräusch beim Schließen der Kofferaumklappe (elektrisch) hört sich auch merkwürdig an. Beim Zufallen gabs früher immer noch ein "Abschließ"-Geräusch, welches heute nicht mehr zu hören ist.
 
 Kann mir jemand helfen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2009, 09:19 | #2 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 Hallo geratze,
 öffne den Kofferraum mal mit dem Funkschlüssel und halte dabei den Knopf gedrückt bis der Arzt kommt. An der Endstellung sollte die Klappe dann etwas "ruckeln". Danach sollte es eigentlich wieder OK sein.
 
 So hat es zumindest bei meiner Kiste schon zweimal bei gleichem Problem wieder funktioniert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2009, 09:28 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Nimm mal das Schloss an der heckklappe selber auseinander - da wird Dir sicher sofort eine defekte feder entgegenfallen  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2009, 09:44 | #4 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  da wird Dir sicher sofort eine defekte feder entgegenfallen   |  Ich denke, dass das eher mit der leeren Batterie zusammenhängt. Meine Hydraulikklappe reagiert da auch meist recht zickig und der Softclosemotor zieht dann manchmal auch nicht mehr... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2009, 10:06 | #5 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 Hmm. Wenn du Dir so sicher bist - warum tauscht die dann nicht?    Ne leere Batterie zieht noch ne ganze latte an fehlern nachsich.
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.06.2009, 10:34 | #6 |  
	| Geistiger Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 28.05.2006 
				
Ort: Neunkirchen-Seelscheid 
Fahrzeug: 750D
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem ist schon lange 'ne neue drin. Und ursächlich war das Radio - auch schon neu...
 Bevor ich schraube, versuche ich es doch einfach mal mit dem Schlüssel, oder? Wenn's nicht klappt, kann ich immer noch das Werkzeug auspacken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |