


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2009, 17:07
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Fuffi mit festgerostetem Motor
Habe dieses Wochenende einen alten Fuffi entdeckt. Gerade eben hab ich bei der ländlichen freien Werkstatt angerufen. Das Auto hat einen Motorschaden. Lt. Auskunft der Werkstatt lässt sich der Motor mit 2 Meter Rohrverlängerung drehen, dann staube es aber aus den Zündkerzen.
Ist sowas mit ein wenig Spucke und Caramba wieder hinzubekommen oder eher nicht ohne großen Aufwand möglich? So soll er noch 600 Euro kosten, er ist zwar sehr gut ausgestattet, aber der Zustand lässt zu wünschen übrig.
mfG
Geändert von the_bob (10.08.2009 um 17:23 Uhr).
|
|
|
10.08.2009, 17:09
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.08.2009, 17:10
|
#3
|
SA 944
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
|
Ich warte noch bis du das Bernsteinzimmer findest  
__________________
BMW Individual
|
|
|
10.08.2009, 17:20
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von the_bob
Habe dieses Wochenende einen alten Fuffi entdeckt. Gerade eben hab ich bei der ländlichen freien Werkstatt angerufen. Das Auto hat einen Motorschaden. Lt. Auskunft der Werkstatt lässt sich der Motor mit 2 Meter Rohrverlängerung drehen, dann staube es aber aus den Zündkerzen.
Ist sowas mit ein wenig Spucke und Caramba wieder hinzubekommen oder eher nicht ohne großen Aufwand möglich? So soll er noch 600 Euro kosten, er ist zwar gut ausgestattet, aber der Zustand lässt sehr zu wünschen übrig.
mfG
|
Hallo
Ich denke,dass Du auf diese Frage keine befriedigende Antwort bekommen
wirst, jeder,der den M70 kennt und das komplizierte Zusammenspiel der
einzelnen Komponenten, sei es Elektrik oder auch Mechanik oder auch
Vakuum... wird sich hüten,Dir da eine fundierte Auskunft zu geben,da es
schlicht nicht möglich ist und als Ferndiagnose schon mal garnicht.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
10.08.2009, 17:23
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Der Porsche steht immer noch da  
Ich hab der Besitzerin nun schon 2 Briefe hinterlassen.
Die Türe möchte Sie mir auch nicht öffnen
Den Fuffi habe ich schon als mein betrachtet, in ländlicher Gegend wird man sich mit dem Preis schon einig. Aber Motorschaden, das ist ein anderes Thema.
Wäre mit ihm ein wenig rumgefahren, einen Monat oder so 12-Zylinder anstatt den 3 Liter Diesel und dann hätte ich ihn in Folie gepackt, Trockenbeutel rein und erst als Oldtimer wieder ausgepackt.
Aber dieser hier wirds leider nicht werden.
|
|
|
10.08.2009, 17:30
|
#6
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
Zitat:
Zitat von the_bob
Ist sowas mit ein wenig Spucke und Caramba wieder hinzubekommen oder eher nicht ohne großen Aufwand möglich? So soll er noch 600 Euro kosten, er ist zwar sehr gut ausgestattet, aber der Zustand lässt zu wünschen übrig.
mfG
|
- röstlöser in die zylinder, über nacht einwirken lassen
- dann das gute wd-40 reinsprühen
- neue kerzen reinschrauben
und der läuft wieder wie am ersten tag ... 
    
|
|
|
10.08.2009, 17:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
In Mobile stehen Fahrbereite Zahle statt 600.- 800.-oder.900.-und Du kannst damit nach Hause Fahren.
|
|
|
10.08.2009, 20:01
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Zitat:
Zitat von AC Schnitzel
|
Nur mit ein "kleines bischen" oelverbrauch. So um 1l pro 100km
Gruss Johan
|
|
|
10.08.2009, 21:18
|
#9
|
User 13
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
|
Ist doch ganz einfach!
Komplett auseinander bauen den Motor, aufbohren lassen und Übermaßkolben rein. Natürlich geschmiedete Kolben und Pleule.
Wird natürlich einige Kilo kosten, aber machbar ist alles
Mal im ernst, das lohnt nicht 
|
|
|
10.08.2009, 22:09
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
ne aber ohne witz
am besten wärs aber wenn der zylinder kopf runter wär und dann öl direkt reinleeren und wd das dann einwirken lassen dann kann man es mal versuchen über ein wartezeit wie oben erwähnt eine nacht!
aber was hast du zu verlieren probiers doch aus 
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|