


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.08.2009, 19:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 -750iL (05-95+02-97)
|
Radhausverkleidung geht nicht raus! (AKF Wechsel)
Hallo liebes Forum,
also, als ich heute um meinen AKF zu erneuern die Radhausverkleidung rausschrauben wollte bin ich fast verzweifelt.
Hatte alle Schrauben lose, doch leider ist durch die Verkleidung die Hydraulikleitung des Federbeins verlegt, jetzt meine Frage, muss ich wirklich die Leitung vom Federbein lösen um die Verkleidung rauszubekommen?!
Kann mir das alles nicht erklären....
Mein Auto ein 95er fuffi
Danke
Claus
|
|
|
14.08.2009, 17:10
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 -750iL (05-95+02-97)
|
hallo,
kann mir denn wirklich niemand erfahrungen mitteilen?
Fahrzeug hat EDC
Lg Claus
|
|
|
14.08.2009, 17:15
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jo, Leitung muss los, aber mit EDC hat das nix zu tun 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.08.2009, 18:14
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Hanau
Fahrzeug: E38 -750iL (05-95+02-97)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Jo, Leitung muss los, aber mit EDC hat das nix zu tun 
|
hallo lexmaul,
doch leider ist das die leitung die unten an den Dämpfer geht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|