


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2009, 15:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Fensterheber hinten wechseln
Hallo zusammen
hoffe auf Hilfe hier aus dem Forum: bei mir (740 i, Bj.96; normale Verglasung) ist hinten rechts vom Fensterheber das Seil gerissen und der Motor blockiert, das Fenster ist rd. 2 cm geöffnet und geht nicht mehr rauf oder runter. Wenn ich einen anderen Fensterheber bekommen habe, wie wechsele ich den eigentlich ? Ich sehe nur unten eine Befestigungsschraube für den Fensterheber, oben sehe ich kaum was und komme ich kaum an irgendwelche Schrauben ran. Wie geht der Wechsel dann am Besten ? Vielleicht hat jemand Tips für mich.
Gruß
Holger
|
|
|
12.10.2009, 15:10
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
hallo,
hat keiner hierzu Tips ?
Gruß
Holger
|
|
|
12.10.2009, 16:52
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Klasse, Mohei
vielen Dank
Gruß
Holger
|
|
|
12.10.2009, 18:40
|
#5
|
R1
Registriert seit: 03.05.2007
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (14)
|
schau doch mal hier nach, ist ziemlich gut erklärt, nur eben auf englisch
aber die bilder sagen tausend Worte......
KLICK HIER
|
|
|
12.10.2009, 20:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
hallo Viru$
klasse, welche Hilfen es hier gibt. Toll und danke.
Habe ich die Bilder richtig verstanden, daß ich das Fenster rausnehmen muß, um dann von oben her an Befestigungsschrauben für den Fensterheber zu gelangen ? Sonst hätte ich gedacht, daß es möglich wäre, wie bei den vorderen Türen das Fenster ganz nach oben zu schieben und so zu verkeilen.
Gruß und nochmals vielen Dank
Holger
|
|
|
12.10.2009, 21:26
|
#7
|
R1
Registriert seit: 03.05.2007
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (14)
|
Hallo,
also, ich habe es nach dieser Anleitung gemacht. Lief reibungslos.
Du mußt das Fenster zuerst vom Fensterheber trennen, es dann komplett aus dem Rahmen nehmen (wie auf den Fotos zu sehen). Das muß leider sein, da du sonst an diese eine Schraube nicht ran kommst, denn das Glas steht davor. Vorne ging das einfacher, da man das Fenster leicht neigen konnte, wegen der Form....
Übrigens, ich habe eine Ratsche mit Verlängerung benutzt, ging wunderbar von der Seite, mußt also nicht unbedingt von oben arbeiten, je nach dem was für Werkzeug du zur Hand hast.
Einfach mal die Bilder studieren, schritt für schritt, wird schon kein problem sein...
Viel Spaß 
Geändert von VIRU$ (12.10.2009 um 22:14 Uhr).
|
|
|
13.10.2009, 16:03
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Lünen
Fahrzeug: BMW 740i, EZ 97; BMW X1; Wohnmobil Hymer B 514; BMW R 90/6, EZ 1976; Suzuki Bandit 1200, EZ 1998; Honda SH300, Honda SH125 (für Womo)
|
Hallo Viru$,
dann muß die Scheibe wohl raus. Mal sehen, wie sich das Wetter entwickelt (habe keine Garage), ob ich selbst dran gehe oder den Wagen doch wegbringe (man wird mit zunehmendem Alter doch fauler, was so Basteleien angeht - grins)
Gruß
Holger
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|