Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 21:54   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Weihnachten | Radio =)

Hallo,

so um auch mal was positives zu schreiben, Weihnachten kommt bald und wieder einmal ist es an der Zeit, Wünsche an die gesamte Verwandschaft zu stellen

Mein diesjähriger Wunsch lautet : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zenec - Touch another World : ZE-MC192

1 Din Player sollte also alles passen bis auf den Blechrahmen halt, so gut der Radio auch ist, hätte Ich da nur eine Frage.

Hier ist der Anschlussplan des Radios: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zenec.com/uploads/media/Z...nstruction.pdf

Der Radio ünterstützt CH5.1, Also auf dem Anschlussplan die 6 Kabel für Front Left u.s.w kenn Ich alles von Home-Entertainment...

Mein aktuelles Radio ist aber völlig anders aufgebaut:

Standard ISO Stecker mit den Lautsprechern direkt vom Radio angetrieben und Subwoofer-Ausgang zum Monoblock?

So jetzt steht da :

Eingebaute Digitalendstufe mit 4 x 50 Watt
ISO-Stecker für Stromversorgung und Lautsprecheranschlüsse


Nur was heißt das jetzt?

Ich kann also nach wie vor ganz normal den ISO-Stecker verwenden für die normalen Lautsprecher, aber den Subwoofer kann Ich so nicht ansteuern? Auf dem Plan wird der Subwoofer-Ausgang nur mit 1 Ader beschrieben... habe aber natürlich 2 Kabel zum Monoblock Left & Right?

Ist das Plan-bedingt nur 1 Kabel oder wirklich so? und wie schließe Ich das dann an???

Ich will eigentlich nur alles so belassen wie es jetzt funktioniert - keine zusätzlichen Lautsprecher oder gar neue Endstufe oder so?

Nur einfach altes Radio raus, neues an ISO rein und gut , kein Dolby Sorround oder sonst was.

Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen bevor der noch gekauft wird und vl. garnicht passt?

Liebe Grüße und Danke

Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 22:05   #2
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

ich habe den kleinen Bruder bzw den PROTOTYPEN im Auto... das MC 170

hat damals viel Geld gekostet und kann quasi nix...nur DVD, MPG,Bilder, Radio und CD
naja...

und ich habe nur 35 Watt Ausgang... auch wenn es dann zu einem Verstärker geht bin ich mit der Klangstärke sehr unzufrieden... bei meinem 170er verzerrt der Klang sehr schnell sobal man mal ein weinig lauter macht...

der Bildschirm macht eine mässig Qualität... man erkennt war alles.. aber gestochen scharf ist er nicht wirklich

der Ausfahrmechanismus macht bei mir was er will.. muss jedesmal nachjustieren da der Bildschirm in verschiedenen Winkeln stehen bleibt...

habe noch die passende Rückfahrkamera die stehts ihren Dienst erfüllt

der Subwoofer ist MONO (Chinchbuchse)! (also ein Kabel mit zwei Drähten drin + &- )


Adapter BMW zu ISO geht ohne probleme



auch das "Kurzschliesen" des Handbremssignales (Filme schauen nur im stehenden Fahrzeug) ist gaaanz einfach... ^^




ich hoffe du hast mit dem 192er mehr freude wie ich mit dem alten 170er...
falls mir noch was einfällt zum Aufbau oder Tücken des Radios sage ich bescheid

Gruss Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 22:07   #3
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Danke für die schnelle Antwort, also laut Tests hat der gut abgeschnitten!

JA das mit dem Handbrems-Sensor an Masse weiß Ich schon

Das heißt also am Radio gibts nur 1 Loch für Subwoofer und da könnt Ich sowas reinstecken?


Nachtrag:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.testberichte.de/test/prod...2_p132709.html
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 22:13   #4
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

ja sowas steckst du dann da rein und man geht damit zu zu einem Verstärker um einen Subwoofer sinnvoll nutzen zu können

einen Subwoofer mit nur 50Watt Radioleistung zu betreiben ist so als ob du deinen 7er 100km schiebst.... das Radio quält sich einen ab und der Subwoofer lacht daruber

soo.. bin dann erstmal weg für heute...
gute nacht


EDIT... google doch mal nach verschiedenen Foren ...vlt liest du dort Erfahrungsberichte anderer User... weil es das Radio glaube auch schon ne weile gibt....
__________________
wenn die Elektrik der Türen versagt: Interner Link) Reparatur meiner Türkabelbäume
wenn die ZV sofort wieder schliesst und der Kofferaum nicht aufgeht: Interner Link) Reparatur meines Heckklappenschlosses
wenn die Türen quietschen und knarzen: Interner Link) Ausbau und Reinigung der Türspannbänder
so habe ich meinen Interner Link) Innenraumfilter gewechselt

...und allen eine gute Fahrt...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 22:15   #5
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Ist klar das er zu nem Verstärker geht ^^ habe Ich ja oben geschrieben, aktuellen nen Hifonics Monoblock und der will halt 2 Kabel am Eingang

Danke erstmal

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 16:12   #6
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

So nachdem jetzt alles soweit klar ist, habe Ich noch eine letzte Frage die wahrscheinlich auf meine Nicht-Erfahrung mit 5.1 im Auto zusammenhängt.

Wie gesagt hat der Radio normal über ISO aber auch 6 einzel Kanäle für 5.1.
Der einzige Subwoofer Line-Out ist in diesem Surround Verbund dabei (Y-Kabel zum Splitten ist kein Problem)

ABER, ist es auch sicher das der Radio das so macht wie Ich will? Also die normalen Lautsprecher über ISO ansteuert und den Sub über Dolby-Ausgang? Ich hab irgendwie die Befürchtung das sich das gegenseitig abschaltet - also ENTWEDER Dolby oder ISO -

Kann mir dazu jemand mehr sagen? Hatte wie gesagt noch nie einen Dolby Radio keine Ahnung vielleicht ist es ja Standard das immer beides geht, oder so?

Aufklärung wäre Spitze - der Support von Zenec ist nämlich nicht grade der aller Kundenfreundlichste .....wart noch immer auf ne Antwort

PS.

Hier nochmal der Link zur Anleitung, da sind auf Seite 40 die Möglichkeiten der Audio-Ausgabe nur sagt mir das irgendwie so nichts - ist eine von den Einstellungen das was Ich suche?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://zenec.com/uploads/media/ZE-MC...D_E_Web_06.pdf

Geändert von amalbhalbe (29.10.2009 um 16:24 Uhr).
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 21:12   #7
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Hallo,
laut Anschlussplan brauchst Du einen 6-Kanal Verstärker. Über ISO gehen nur die Standart-LS-Anschlüsse, also vorne und hinten Stereo. Macht anders auch keinen Sinn. Also für 5.1 brauchst Du die zusätzliche/n Endstufen/n.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Cd Radio passt das Radio vom e36 bj2000 auf den e38 cass. radio ? levko BMW 7er, Modell E38 2 07.03.2006 11:33
Weihnachten Stefan010 BMW 7er, allgemein 0 24.12.2005 10:54
Weihnachten gogi2 BMW 7er, Modell E38 0 22.12.2004 14:40
Weihnachten dieter BMW 7er, Modell E32 18 24.12.2002 14:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group