Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 23:24   #1
Nico735iA
Mitglied
 
Benutzerbild von Nico735iA
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Joachimsthal
Fahrzeug: Auf der Suche
Standard Erfahrungsberichte 19"

HAPPY NEW YEAR !!!

Wollte mal Erfahrungsberichte von Fahrern mit der Bereifung
VA 255/40ZR19
HA 285/35ZR19

bin mir nicht sicher ob das zu fett ist weil will auch noch ein bisschen kompfort und nicht nach 6Monaten die sowieso schon anfälligen Achsteile wechseln wollen.

Also was habt ihr erfahrung wenn ja welche ?Zu empfehlen oder eher nicht.

DANKE...

MFG
Nico735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 09:03   #2
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. Also man könnte es so sagen - wer schön sein will,muß leiden! Natürlich belastet jeder cm Gummi in der Höhe weniger und mehr in der Breite das Fahrwerk mehr. Man kann ja aber auch den 7er etwas schonen auf schlechten Strassen und in den Kurven,dann gleicht sich das wieder aus. Da muß wohl jeder selbst wissen,was ihm mehr wert ist. Schönheit ist auf alle Fälle nicht zu verachten! Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:38   #3
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard

Zitat:
Zitat von Nico735iA Beitrag anzeigen
HAPPY NEW YEAR !!!

Wollte mal Erfahrungsberichte von Fahrern mit der Bereifung
VA 255/40ZR19
HA 285/35ZR19

bin mir nicht sicher ob das zu fett ist weil will auch noch ein bisschen kompfort und nicht nach 6Monaten die sowieso schon anfälligen Achsteile wechseln wollen.

Also was habt ihr erfahrung wenn ja welche ?Zu empfehlen oder eher nicht.

DANKE...

MFG
Hi, genau diese Reifendimensionen fahre ich auf dem E38 mit ASA AR1 Felgen in 8,5x19 VA und 9,5x19 HA. Ich habe keine wesentlichen Komforteinbußen zu verzeichnen, außer dass der Wagen anfällig für Spurrillen ist. Dafür ist er in Kurven wesentlich agiler.
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:47   #4
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Da hat apal wohl recht, 16" sind schön weich, ab da wird es dann immer härter .........bis 22" . Die schönste Größe für den E38 liegt bei 19" und 20" finde ich.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 10:59   #5
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Da hat apal wohl recht, 16" sind schön weich, ab da wird es dann immer härter .........bis 22" . Die schönste Größe für den E38 liegt bei 19" und 20" finde ich.
Hallo. Ja,schön weich sind sie,fahr sie ja selber noch,bis sie endlich irgendwann mal vom Profil her weniger werden sollten. Aber auch in den Kurven leider zu weich im Vergleich zu den 18ern. Sollte man aber auf Tieferlegung verzichten wollen,empfehle ich 18er mit Originalbereifung vom E65,da wird das Radhaus auch so optimal ausgefüllt. Ein guter Kompromiss,wie ich finde. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 14:41   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von BimmerHonk Beitrag anzeigen
Hi, genau diese Reifendimensionen fahre ich auf dem E38 mit ASA AR1 Felgen in 8,5x19 VA und 9,5x19 HA. Ich habe keine wesentlichen Komforteinbußen zu verzeichnen, außer dass der Wagen anfällig für Spurrillen ist. Dafür ist er in Kurven wesentlich agiler.
Die Felgen hab ich auch, aber mit 245/275/19 Dunlop Sport-Maxx, keinerlei Spurrillen-wegziehen, läuft einwandfrei. Seit 3 jahren hab ich mehr oder weniger selbe Rad-Reifen-Kombi drauf, merke nix an erhöhtem Verschleiß.
Komfort ist in etwa wie mit 18", hab aber auf Serienfahrwerk hinten und 40er AP vorne zurückgerüstet. Vorher 65/35 tiefer gewesen, das war dann zu unkomfortabel - für spanische Straßen, nun allerdings etwas weniger knackig in Kurven.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:21   #7
dugusex69
erfahrener Radsensor
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
Standard ....aber die angelegenheit hat auch eine kehrseite.....

so dimensioniert fahre ich schon seit jahren - mittlerweile auch im winter - ......die auf das fahrwerk einwirkenden kräfte sind wohl immens höher - ich habe nun bei 45000km und ein weiteres mal bei c.a. 100000km und nun bei 145.000km jeweils die gummis + querlenker gewechselt - bei 100tkm waren auch die inneren bauteile am ende - bin aber auch sehr empfindlich - kleinste
abweichungen wie rappeln oder wackeln führen sofort zum freundlichen - mittlerweile habe ich sog. protectionteile einbauen lassen und hoffe auf längere freude.....
dugusex69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:39   #8
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Meine Empfehlung: Testfahrt mit diesen Dimensionen.

Hätte ich das vorher gemacht, hätte ich den Wechsel von 16 auf 18 Zoll nicht gemacht. Dass der Unterschied an Fahrqualität und Spurtreue so immens ist, habe ich nicht für möglich gehalten. Meine 18 Zoll werden wohl im Sommer in der Garage bleiben und nur für Ausfahrten und Foto-Sessions genutzt. Sonst werde ich wohl wieder auf 16 Zoll umsteigen und mich im Auto wieder richtig wohl fühlen.
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 19:23   #9
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Die 235er 16" find ich viel zu schwammig für die Kurven, da sind die 245er 16" schon besser und weich sind sie auch. Die 18" fahren sich natürlich schon etwas sportlicher.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 19:54   #10
Bln4eva
Primus inter pares
 
Benutzerbild von Bln4eva
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Falkensee
Fahrzeug: Maserati Quattroporte ExecutiveGT
Standard

Also ich habe meine 19"er (Sternspeiche95 mit org. E65 Bereifung 245/275) mit "DD" gegen dessen 18"er (M-Paras mit org. 235/255) getauscht und bin immer noch froh, nicht mehr jeder räudigen Berliner Spurrille nach zu jagen.

Mal abgesehen davon, dass der 735er mit den 19"ern deutlich an Vortrieb eingebüßt hatte und ich in der Zeit mit den 19"ern gleich die VA erneuern durfte.

Ich finde zwar noch immer, dass die Stern95 oder Alpina 20" die ultimative optische Lösung sind (vor Allem mit ner dezenten Absenkung von 30mm) aber die M-Paras sind der beste Kompromiss zwischen Optik und Komfort/Fahrverhalten.

Ich persönlich finde auch, dass all zu modernes Felgendesign nicht an ne "alte Kiste" gehört, sondern Felgendesign und das des Autos stimmig sein sollten.
Mal abgesehen davon, dass "extrem US Blink Blink" mal gar nicht geht...

...aber da das Auto stes seinem Eigner gefallen muss, soll jeder verbauen, was ihm gefällt...
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...

Kurt Tucholsky
dt. Journalist u. Schriftsteller, schrieb u.a. unter dem Pseudonym 'Kasper Hauser'
1890 - 1935
Bln4eva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e38 und w140 erfahrungsberichte coverride BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2009 12:02
BMW X-Reihe: Information und Erfahrungsberichte X5 illnill Autos allgemein 2 10.05.2007 17:53
Felgen/Reifen: Erfahrungsberichte mit 22" mave2904 BMW 7er, Modell E65/E66 1 18.08.2006 08:07
Felgen/Reifen: Erfahrungsberichte mit 19"ern ??? Tonic BMW 7er, Modell E38 3 18.04.2006 18:05
Erfahrungsberichte 750i E38 Monty BMW 7er, Modell E38 9 01.09.2002 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group