Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2004, 16:26   #1
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard Kann jemand von Euch Karosserieteile verzinnen ?

Hallo,

kann jemand von euch Karosserieteile verzinnen ?

Ich muss an meinem Restaurationsprojekt am Schweller eine Stelle ausbessern... die Stelle soll verzinnt werden.

Bräuchte also jemand der sowas wirklich kann und hier aus der Gegend kommt...

Pse. keinen Endlosthreat über Sinn und Zweck oder "Spachtel ist doch genausogut"

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 16:51   #2
daniel735
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard selber machen ?

Hi Bullpit,
das verzinnen kannst Du vielleicht selber übernehmen; schätze die filigrane Hauptarbeit ist nachher das glattschleifen und lackieren.

Material:

- Lötbrenner als Gasflasche (Größe wie Sprühdose) und Brenner im Baumarkt
holen (ca 15 Euro)
- 2te Ersatzkartusche je nach Größe der Schadstelle
- Stangenlötzinn (1-2 Stangen)
- Lötpaste (Tube)

Vorbereiten der Schadstelle:

- Flex/Drahtbürste (es dürfen KEINE Roststellen / Teile mehr vorhanden sein
- Rostumwandler auftragen
- abwarten bis Rostumwandler seine Arbeit getan hat
- nochmal schleifen/ reinigen

Löten:

- Lötpaste auftragen
- Lötzinn und Schadstelle erhitzen und Lötstab mit leichtem Druck über die
Stelle streichen/ziehen
(um etwas Gefühl dafür zu bekommen, kann man ja vorher mal an einem
alten Stück Blech üben)

- genug Material auftragen, da ja hinterher geschliffen werden muß ) und
Lötzinn ist relativ weich)

Schleifen:

- Fachmann; dito Lackieren ---> perfektes Aussehen

oder Bandschleifer und Sprühdose und selber machen ??
---> na ja.

schönen gruß,

daniel735

Alternative: schweißen oder nieten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 18:25   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Pit !

Das kannst Du wirklich selber

Es reicht sogar ein gutes Heißluftgebläse. ( 500 ° )

Ich benutze zum Verziehen des Lots einen
Buchenholzspachtel, gibt's da wo es Lötsachen gibt.

Rostumwandler mache ich nie drauf.
Das Blech sollte schließlich metallisch blank sein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >>Hier erstmal lesen und dann loslegen.

Viel Erfolg !


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 09:05   #4
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Pit,

wie Manu und Daniel schon sagten, ist es kein Hexenwerk! Mit dem Heissluftföhn habe ich es zwar noch nie gemacht aber mit dem Gasbrenner schon. Wichtig sind die Holzspachtel und dann klappt das sogar am Anfang recht gut.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 09:39   #5
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Moin, Gruß von Bootsmann!

Als Installateurmeister nur ein kleiner Rat!

Ich benutze zum verzinnen von Karosserieteilen grundsätzlich Verzinnungspaste und baue dann mit 40er Zinn auf. Mit einem sog. Wischer( gefaltetes Leinentuch-3x12 cm- welches mit Stearin getränkt wird, lässt sich das Zinn sehr gut wischen. Danach kannst Du es mittels Raspel und Feile sehr gut glätten.
Das Blech muss allerdings absolut metallisch sauber sein!
(z.B. Fächerschleifteller )
Lötfett nach dem verzinnen sehr gründlich entfernen, da dieses stark Säurehaltig ist!

Mit einem Gasbrenner lässt sich am besten verzinnen!

(habe gerade die Frontpartie eines 911ers nach Frontschaden verzinnt)

Verzinnungspaste gibt es im KFZ -Zubehör oder Schweißtechnik !

Gruß aus Hamburg!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 10:50   #6
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hallo zusammen,


vielen Dank für die Tips Ich hatte mich ja schon im Internet Schlau gemacht aber in div. Texten wird immer davon gesprochen, das man gerade an den senkrechten Stellen Erfahrung haben sollte.
Bin mir auch nicht sicher ob ich mit Stangenlötzinn oder mit dieser Paste arbeiten sollte. Die Stelle liegt am Schweller neben der Aufnahme für den Wagenheber... gerade da ist in der senkrechten Falz schon ein Loch :(

Werde mich dann nächste Woche mal rantrauen und dann darüber berichten

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 22:41   #7
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

Hallo Peter,

schau mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Karosseriezinn

Da erhälts du ausreichend Informationen und die helfen auch gerne weiter.
Kannst auch gleich kostenlos deren Katalog anfordern.

Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 15:29   #8
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Anmerkung hier (Info meines Schwagers, Lackierermeister): NIEMALS Rostumwandler verwenden, wenn das nachher länger halten soll. Schlampig für 1-2 Jahre - okay. Länger: Rostumwandler zieht sich ins Metall rein und kommt dann unter dem Lack wieder heraus.
lG, Newton
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 18:08   #9
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Nach 5 Jahren wird ers bestimmt gemerkt haben,denk ich mal.
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 18:27   #10
Deerhound1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
Standard 5 Jahre danach

die Frage ist, gibt es das Auto noch???
Deerhound1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann wer von euch kann Individual Teile besorgen? KJ750IL BMW 7er, allgemein 0 25.01.2005 22:47
Hat jemand von Euch... Levy BMW 7er, Modell E38 12 19.10.2004 21:32
Kann das keiner gebrauchen von euch Tazman BMW 7er, Modell E38 9 04.08.2003 15:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group