


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2009, 21:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
|
Frage zu Tieferlegung beim 750i
Hallo,
spiele mit dem Gedanken vorne die M-Federn von BMW für den 750i E38einzubauen. BMW sagt - gibt es sollen ca. 25mm tiefer sein. Hat die Jemand verbaut und ein paar Bilder dazu, würde mich interessieren.
Gruss
|
|
|
11.11.2009, 06:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 740i "99
|
Hi, ich hatte M-Fahrwerk mit EDC bei meinem 740i der war zwar schön straff aber nach der zeit fand ich ihn bisl. zu hart.
Danach habe ich 750i gekauft und da waren nur vorn H&R 50mm Federn verbaut, ich fand die auch nach der zeit etwas zu hard. Vor einer Woche habe ich AP 40mm Federn vorne eingebaut und der Kompfor ist deutlich besser geworden.
Ich persönlich würde die AP statt M bevorzugen, kosten nur ca. 80€ beide und fahren auf jeden Fall nicht schlechter, bin bis jetzt zufrieden..
|
|
|
11.11.2009, 11:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
|
Wieviel ist er denn vorne tiefer gekommen?
Hat event. jemand noch Bilder von der Seite, wie die Tieferlegung mit orig. M- Federn ist.
Gruss
|
|
|
11.11.2009, 12:34
|
#4
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
habe auch die AP Federn mit 40mm vorne drin und super zufrieden, da war das Bildstein Fahrwerk bei meinem e39 viel härter obwohl da auch nur die vorderachse tiefergelegt war.
Hab sie bei (1...2...3....meins) für 69€ bekommen NEU versteht sich.
|
|
|
11.11.2009, 16:42
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
@kollektiv.25
bzw.
@der Man
habt ihr n foto von der seite von den verbauten AP federn?
|
|
|
15.11.2009, 11:15
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
kommen die fotos noch? 
|
|
|
16.11.2009, 07:22
|
#8
|
BMW E38 735iA
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38 735iA (04.98)
|
leider sind die bilder nicht so gut geworden da es bei uns regnet, mit den 16" zoll winterreifen kommt es natürlich nicht so gut rüber aber die tieferlegung merkt man schon gewaltig. sorry das es so lang gedauert hat, hab die letzten tage etwas streß gehabt.
gruß eddy
|
|
|
16.11.2009, 11:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
|
Hallo,
BMW sagt es gibt für den 750i kein M-Fahrwerk. Stimmt das, oder hatte der Kerl nur keine Lust zu suchen.
Gibts event. für das Facelift eins.
Gruss
|
|
|
16.11.2009, 11:31
|
#10
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von Eisenherz
Hallo,
BMW sagt es gibt für den 750i kein M-Fahrwerk. Stimmt das, oder hatte der Kerl nur keine Lust zu suchen.
Gibts event. für das Facelift eins.
Gruss
|
Hallo,ich hätte noch die Ap Federn  nur für vorne mit Tüv Gutachten,aber nur für Fahrwerke ohne EDC
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|