


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2009, 21:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Kats zerbröselt. Welche Möglichkeiten hab ich?
Hallo,
meine beiden Kats sind völlig zerbröselt und scheppern wie verrückt.
Jetzt ist meine Frage welche Möglichkeiten ich habe das zu beheben bzw. genauer gefragt, welche "günstigeren" Kats ich kaufen könnte, die aber doch sehr passgenau sind und eine AU auch problemlos bestehen.
Falls möglich, bitte mit direkten Bezugsquellen und Erfahrungswerte sind auch willkommen. 
|
|
|
09.12.2009, 21:23
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
relativ günstig sind gute gebrauchte, die du hier von den Forumsschlachtern kriegen kannst.
die passen und sind original.
Kümmer dich lieber erstmal um die Ursache, weswegen sie kaputt sind, sonst schrotteste gleich die nächsten, so ganz von allein passiert das ja nicht.
|
|
|
09.12.2009, 21:23
|
#3
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
G-Kat von Uni-Kat ... - da lässt Du Dir die alten einfach neu bestücken und alles ist gut 
|
|
|
09.12.2009, 22:02
|
#4
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
335 Ero pro Seite fine ich schon schnappig. Werde mir die Seite praeventiv vormerken danke.
|
|
|
09.12.2009, 22:37
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.12.2009
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: E32-750i Bj 1991
|
Oder packst die links und rechts je einen Edelstahluniversalkat rein. Die sind haltbarer und die AU bestehst du leicht damit! Diese kats findest du oft schon sehr günstig bei Ebay.
|
|
|
10.12.2009, 06:20
|
#6
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
An sowas in der Art hab ich auch schon gedacht. Nach gut 15 Jahren fangen meine nämlich auch an sich zu zerlegen. Ursache....hmmmm 240000km und gut 15 Jahre
Die Universalteile gibts ja echt schon derb günstig bei Ebay. Hab da vor ner Weile welche aus Amiland gesehen....200 Zeller Metallkats für glaub um die 80 Euro pro Stück. Aber is das "legal". Also wenn ich meine Kats aufmach, räum die leer und stopf dann da son Teil rein, oder ich reiss die Kats ab und schweiß den direkt ein. Irgendeine Nummer dürfte auf den günstigen Kats nich zu finden sein.
Gruß
Stefan
Hab grad mal geschaut....sind von Magnaflow die Teile und liegen zwischen 85 und 100 Euro. Weiß da jemand was genaueres obs die bringen und wie das mit TÜV und Co. aussieht?
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
Geändert von StefanP (10.12.2009 um 06:37 Uhr).
|
|
|
10.12.2009, 07:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Von Magnaflow hatte ich nen Metallkat in meiner Supra drinnen, Leistung war n gutes Eck mehr bei dem Turbo, AU (Euro2) kein Problem, allerdings haben die Dinger keine E-Nummer, also ist mit Straßenzulassung halt leider Essig...
Weiß allerdings nicht, obs die mittlerweile mit E-Nummer gibt.
__________________
|
|
|
10.12.2009, 11:09
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Jo, hatte ich auch drin, Sound top, Leistung gut, aber keine Zulassung, habn sie auch weiterhin nicht.
Warum auch, US-Teile brauchen sowas halt nicht.
|
|
|
10.12.2009, 11:29
|
#9
|
Gasbrenner
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Werder
Fahrzeug: BMW E38-740i (03.98)
|
Hallo,
habe die 200 Zeller Metallkats von Magnaflow drunter. Habe die alten, völlig auseinandergefallenen Kats leergeräumt und die Magnas in die Originalhüllen gewerkelt. War schon ziemlich großes Tennis.... 
Dafür jetzt aber Kats, die wohl hoffentlich den Rest des 7er Lebens halten werden und problemlos die Euro 2 erfüllen.
Gruß
Frank
|
|
|
10.12.2009, 11:37
|
#10
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
von den Abgaswerten her sind die völlig ok, damit konnte ich meinen Prüfer ja dann auch überzeugen, so das ich die plakette bekommen hab, aber frag nich bei wievielen Prüfern ich war die nein gesagt haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|