


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2010, 14:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
Nockenwellenwechsel M30, Kopf muss runter?
Hallo,
bin etwas verwirrt, habe schon gelesen das der Kopf drauf bleiben kann, woanders steht er muss runter. Was denn nun?
Motor ist ausgebaut.
|
|
|
08.02.2010, 15:53
|
#2
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
08.02.2010, 15:54
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Die Nocke kriegst du raus, wenn du mit einem Spezialwerkzeug die Kipphebel fixierst. Allerdings dürften, wenn die Nocke eingelaufen ist, die Kipphebel auch schon nicht mehr taufrisch sein und diese lassen sich vernünftig nur tauschen, wenn man den Kopf runter nimmt, da die Kipphebelwellen von den Kopfschrauben in Position gehalten werden.
Aber wenn der Motor ausgebaut ist, dann mach den doch in Ruhe richtig fit.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
08.02.2010, 16:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
Der Vorbesitzer hat die Kipphebel vor umgefär 15TKM erneuert....
|
|
|
08.02.2010, 17:14
|
#5
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von XE32X
Der Vorbesitzer hat die Kipphebel vor umgefär 15TKM erneuert....
|
Auf die kaputte Nocke ? Oder war die da noch nicht kaputt ? Dann aber Kopf runter und genau gucken, was da nicht stimmt. Ölrohr falsch drauf, verstopft, Hohlschrauben rausgefallen usf...
Wenn die Nocke hin ist, musste wahrscheinlich eh nochmal neue Hebel reinmachen.
|
|
|
08.02.2010, 17:35
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
|
Ja auf die kaputte Nocke. Denke mal Ölrohr wurde falsch rum montiert...Mist, da kann ich ja gleich einen gebrauchten Kopf kaufen,...
Wie stehen wohl die Chancen dass die Kipphebel nach den 15TKm hinüber sind?
Geändert von XE32X (08.02.2010 um 17:46 Uhr).
|
|
|
08.02.2010, 18:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Nach meiner Meinung, sollte man den ZK, vom Block abnehmen, wenn man die Nocke tauscht. Es ist ein "Wunschtraum", wenn man meint, der Schaden waehre nicht auch ueber die Kipphebel gegangen. Doch wenn man schon einmal den ZK runter hat, dann kann, oder sollte man bei der Gelegenheit, auch gleich die Ventile heraus nehmen, diese auf den Rueckseiten der Ventilteller Reinigen, und bei Bedarf, mit Feinschleifpaste nachschleifen. Bei dem selben Arbeitsgang, dann noch die Ventilschaftdichtungen Erneuern. Dieses trifft Besonders dann zu, wenn man einen Gebrauchten ZK montieren will, den man nicht kennt. Nichts ist Aergerlicher, wenn man die ganze Arbeit gemacht hat, und sich beim spaeteren Probelauf herausstellt, das am Auspuff eine "Blaue Fahne" haengt.Diese Schaftdichtungen, liegen ja auch den meisten ZK-Dichtungssaetzen bei.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|