|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.07.2010, 19:11 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2010 
				
Ort: Fröndenberg 
Fahrzeug: E38 05.95
				
				
				
				
				      | 
				 Drehmoment Zylinderkopfschrauben M60 740i Modell 1995? 
 Hallo, kann mir vielleicht jemand weiterhelfen,
 ich bräuchte die Daten für den Drehmoment der Schrauben, Zylinderkopf
 M60 740i Baujahr 1995 4l Maschine
 
 Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
 lg
 silke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2010, 19:50 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2008 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 die Schrauben werden in 3 Stufen angezogen...
 
 1. 80NM +-1
 
 2. 80°
 
 3. 80°
 
 Die Schrauben sollten aber immer erneuert werden, da es sich um Dehnschrauben handelt...
 Schraubengewinde und Auflagefläche leicht einölen...
 Schrauben bei kaltem Motor anziehen...
 
 Gruß...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2010, 07:59 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2010 
				
Ort: Fröndenberg 
Fahrzeug: E38 05.95
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 80 NM -+1 ist mir klar aber zu2 und zu 3??? verstehe ich nicht ganz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2010, 08:21 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Frauamsteuer  Hallo 80 NM -+1 ist mir klar aber zu2 und zu 3??? verstehe ich nicht ganz |  80 Grad heißt das Du die Schraube nochmal um 1/9 weniger als 1/4 Umdrehung angezogen werden soll - und das 2x. Wahrscheinlich ist dabei auch zwischen den einzelnen Anzieh-Vorgängen eine bestimmte Reihenfolge bei den Schrauben einzuhalten sonst macht es keinen Sinn in 3 Schritten vorzugehen.
 
Ob die Werte an sich richtig sind, kann ich nicht sagen, gehe aber erstmal davon aus, dass spaceballer weiß wovon er spricht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2010, 10:58 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2008 
				
Ort: Ginsheim 
Fahrzeug: E38-740i (10.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du 2 mal 80 Grad nicht verstehst , dann lass es lieber sein.Du könntest dein Auto kaputtreparieren!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2010, 11:22 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2010 
				
Ort: Fröndenberg 
Fahrzeug: E38 05.95
				
				
				
				
				      | 
 Tomcat, 
 danke für deine Antwort,
 Silke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.07.2010, 23:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2008 
				
Ort: Schwarzwald 
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 wie Andimp3 geschrieben hat, ist mit den 80° der Drehwinkel der Schrauben gemeint.
 Die 10 Schrauben werden in einer bestimmten Reihenfolge (pro Zylinderkopf) nacheinander angezogen.
 Zuerst mit 30nm, danach mit einem Winkel von 80° und dann nochmals in der gleichen Reihenfolge mit 80°.
 
 Im Anhang die Anleitung von Elring (einer der besten Hersteller von Dichtungen)....
 
 Gruß...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.07.2010, 00:34 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Recklinghausen 
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
nicht das du dich jetzt vertust!!
 
In der angegebenen Reihenfolge zunächst alle Schrauben mit 30Nm anziehen.
 
Anschließend in der selben Reihenfolge die Schrauben um 80° alle nacheinander nachziehen.
 
Und dann nochmall alle Schrauben nacheinander um 80° nachziehen!
 
Mach die Löcher, wo die Schrauben reinkommen vorher mit Druckluft sauber! Da sollte / darf kein Wasser bzw. Öl drin sein!!
 
Viel Spass  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |