


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.02.2010, 22:59
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
|
Temperaturanzeige geht vor?
Liebe E38-Freunde,
ich hab ein Problem mit meiner Temperaturanzeige: Seit ich vor ein paar Tagen den Wagen am Berliner Straßenrand - also in einer mittelgroßen Schneewehe - geparkt habe, geht meine Temperaturanzeige vor: Sie zeigt immer etwa 5° zu viel an. Sie bewegt sich, aber sie geht vor. Kann mir jemand erklären, woran das liegt - und vor allem: Wie ich das einfach beheben kann? Und vielleicht auch noch: Obs den Motor beeinflusst, weil er falsche Daten über die Lufttemperatur bekommt?
Danke,
Jan
|
|
|
05.02.2010, 00:38
|
#2
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Kenn ich vom 325ti E46, der hat das auch manchmal. Da ists wirklich nur die Nadel, die manchmal irgendwie vorgeht, erkennt man, wenn man sie z.B. per Laptop ansteuert.
Das ist in dem Fall ein reines Anzeigeproblem, intern wird ja mit den richtigen Werten gerechnet.
Woran es liegt, und was man tun kann, keine Ahnung... Mit einem neuen Kombiinstrument sollte es jedenfalls behoben sein 
|
|
|
05.02.2010, 00:47
|
#3
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Der Motor hat eigene Sensoren. Such mal nach "Temperatursensor" im ETK.
Obs der Zeiger ist kann mann sehen, wenn man m'al den Flipper laufen läßt. Das ist im Geheimmenü eine Auswahl, mit der man alle Leuchten und Zeiger im Instrumentenkombil zappeln lassen kann.
|
|
|
05.02.2010, 09:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i - E38 - 04.95
|
Ups
...sorry. Ich meinte die Außentemperaturanzeige.
|
|
|
05.02.2010, 10:13
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,der hat mit dem Motor nicht´s zu tun,ist egal wenn der nicht genau anzeigt,schau mal ob die Halterung,wo er drinnen steckt,verbogen ist.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
05.02.2010, 12:56
|
#6
|
Vermisse meinen E32...
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
|
In Fahrtrichtung rechts, vorderhalb des Reifens, also quasi knapp hinter/unterhalb der Stoßstange sitzt der Sensor für die Außentemperaturanzeige.
Wenn Du entsprechend sportlich in die Schneewehe gefahren bist und dabei vorne rechts auf dem (u.U. gefrorenen) Schnee aufgesessen bist, könnte es sein, dass der Sensor etwas nach innen gedrückt wurde und dadurch falsch anzeigt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|