Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2010, 08:17   #1
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Kühleranschluß abgerissen

Hallo zusamen ,
hier meldet sich nach längerem mal wieder der Robert aus Köln.

Letzte Woche hat es nun auch den Kühler meines 7ers erwischt.

Zum Glück hat der Kühler erst bei langsamer Fahrt gemeint undicht zu werden.

Der obere Kunststoffanschluß ist fast glatt abgebrochen.

Es gelang mir den Schlauch auf den Stumpf wieder aufzuklemmen,Wasser aufgefüllt und nach Hause fahren

Na ja ,alles halb so wild.

Guten gebrauchten Behr Kühler für 35 Euro inclusive Versand in der Bucht bekommen,eingebaut und gut.

Ja ,ja ich weiß ein NEUER hätte auch nur 114 Euro Plus Versand gekostet,aber da der Kühlertausch beim 740er wirklich ein Kinderspiel ist (ja es gibt auch mal einfache Reparaturen) habe ich das Risiko auf mich genommen einen gebrauchten Kühler zu nehmen.

Trotzdem bin ich ein wenig entäuscht über die schlechte Kunststoffqualität des Kühlers.

Na ja ,wer weiß was der Kühler schon alles mitgemacht hat ............
Frostschutz immer OK ?
Unfall ,Haarriss ?
usw.

Ansonsten bin ich aber Happy mit meinem 7er.

Sogar der hintere Rechte EDC III Niveau Dämpfer scheint sich gefangen zu haben

Kaum noch bis gar keine Geräusche mehr aus der Ecke.
Warum das so ist

Demnächst werde ich den original in meinem 7er verbauten Satz vordere EDC III Dämpfer nach Polen (Fa.Balux) zum überholen senden.
Im Moment fahre ich ja mit dem Ersatz und schon überholten Dämpfern rum,die sind übrigens immer noch dicht und dämpfen sehr gut.

Es sollen aber wieder die Dämpfer rein welche drinn waren.

Technisch bin ich dann fast durch ,obwohl man ja nie richtig fertig wird bei einem 18 Jahre altem Wagen

Dann kommt der Lack drann
Also eine Komplettlackierung ist mir zu teuer und objektiv betrachtet auch nicht notwendig.

Aber das Thema Lackierung ist hier im Forum schon so häufig diskutiert worden.............da muß wirklich jeder für sich entscheiden was er macht.

So ,das war´s für´s erste mal wieder.

Bis bald Robert
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 13:14   #2
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Das mit dem Kühleranschluss ist mir am 535i auch schon mal passiert.
Aber unter Volldampf, mit 2 Motorrädern hinten dran auf dem Weg in den Urlaub
Der Anschluss war komplett geriffelt, kein Wunder dass das bricht.
Beim neuen Kühler ist keine Riffelung dran gewesen, nur eine Verdickung ganmz vorne -> Viel besser!

Hast Du jetzt eigentlich mal den Wagen hinten aufgebockt um die Dämpfer zu entlüften?

Balux hat ja nun endlich eine HP, darum habe ich die auch mal angeschrieben (Google Translator sei dank) und werde meine Dämpfer die Tage auch los schicken.

Grüße
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 16:31   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Moinsen!

Das mit dem Kühler ist schon einigen passiert!
Natürlich auch aus der e34-Liga...
Meines erachtens liegt das daran, daß sich die Weichmacher (Halone) aus dem Kunstoff nach all der Zeit verflüchtigt haben und das Zeug einfach zu hart geworden ist! Tauchen jetzt Spannungen im Material auf (heiß-kalt), kann es durchaus zu so einem Bruch kommen!
So ist das halt bei vielen alten Kunstoffen....

Der das auch schon gehabt habendes Grüßle
Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 16:38   #4
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Ist nicht ungewöhnlich, das Kunsstoff gast mit der Zeit aus und wird porös.
Allerdings verstehe ich deine Enttäuschung nicht. Das Ding hat 18 Jahre gehalten, oder? Ich kenne genug Fälle wo der Kühler deutlich früher nen Abgang gemacht hat. Und komm mir jetzt bitte nicht mit dem hier üblichen Oberklasse-Blabla, auch ein Kühler ist ein Verschleißteil...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2010, 18:52   #5
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

mach einen neuen Kühler rein!
ich hab soviel probiert und lösungen im netz gesehen von klebern und zeugs hab wirklich alles mal gemacht!
nur mit neuem hast du eine lösung die nicht mehr nervt hält und wo du nicht mehr schauen musst!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsleitung abgerissen vinc dakota BMW 7er, Modell E38 10 15.11.2009 20:48
Karosserie: Spiegel abgerissen Karol BMW 7er, Modell E38 2 27.07.2009 18:06
Motorraum: Kühleranschluss abgerissen allesschrauber BMW 7er, Modell E38 14 13.07.2009 13:45
Motorraum: Wasserpumpe abgerissen cafememphis BMW 7er, Modell E38 7 21.02.2008 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group