


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2010, 12:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730iA V8 (07.94)730iA V8 (01.94)
|
Welche Tieferlegungsfedern am V8
Hallo allerseits,
Bin Zurzeit am überlegen welche Tieferlegungsfedern ich in meinen 730i V8
in Verbindung mit Seriendämpfern verbauen soll.
Hat jemand Erfahrungen zwecks Fahrverhalten und Tiefe mit Vogtland/Weitec oder KW Federn in V8 Modellen.Alle drei sind mit 35mm Tieferlegung angegeben.
Auf dem Auto werden 17 Zoll /eventuell auch 18 Zoll gefahren.
Habe noch einen 3Liter V8 mit H&R Federn,Auto fährt sehr gut mit 235/40/18.
Federn sind aber wesentlich tiefer wie angegeben und das Auto hat nen leichten Keil.
Ein Bekannter hat im 3Liter V8 Eibach drin und schwört darauf.
Gruß Timo
|
|
|
21.03.2010, 12:31
|
#2
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
ich hab VA / HA 30er H&R drin. die kommen ein stückchen weiter als 30 runter, liegen aber absolut perfekt.
von Eibach hört man oft sie seien sehr hart.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
21.03.2010, 14:04
|
#3
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Moin!
In meinen Individual habe ich einen Ferdernsatz von KAW eingebaut. Der ist mit 20/40mm (hi/vo) angegeben. Ich habe vor und nach dem Einbau gemessen. Er kam vorn exakt 4 cm runter, während er hinten genauso hoch steht wie vor dem Einbau. Vermutlich hatten sich die originalen federn hinten schon heftig gesetzt. Eine Keilform ergibt sich dadurch, allerdings noch im angenehmen Bereich, wie ich finde. Fahren kann ich erst wieder ab dem 01. April, daher kann ich zur gefühlten Härte noch nichts sagen.
LG, der Gis
|
|
|
21.03.2010, 20:25
|
#4
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Habe den Weitec Satz verbaut und fahre den mit 8x17 und 235ern vorne sowie 9x17 mit 265ern hinten.
Fahrverhalten ist super; nicht zu hart und nicht zu weich. Die "mm" Angabe kommt ziemlich gut hin.
Gruß
Dirk
|
|
|
21.03.2010, 20:33
|
#5
|
IMMER NOCH BEIM LERNEN
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: berlin
Fahrzeug: e32 740i
|
Hallo ich habe bei mir b6 dämpfer und KAW eingebaut fährt sich wie auf schien
Aber man sollte auch die tonlager auch gleich machen  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|