Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 15:42   #1
leserpost
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E34 - 520 - Bj. 1991
Standard Klangverbesserung

in meinem E32 3.0V8 steckt ein BMW Bavaria C Business RDS .

Finde das Teil von der Bedienung her gar nicht so schlecht. Über den Wechsleranschluss liese sich sogar mp3 über Speicherkarte nachrüsten.

Keine Vorteile ohne Nachteile -> Es sind halt nur 4x10 Watt on Board.

Mein Gedanke, da ich gar nicht so viele am Originalzustand rumbasteln will:

Wie schaut es mit den originalen Lautsprechern (Kein HiFI-System also 6 Lautsprecher) aus. Sind die schon das nonplusultra? Oder hat sich besseres bewährt. Denke da evtl. an Lautsprecher mit besonders gutem Wirkungsgrad um evtl die etwas schwächliche Endstufenleistung zu kompensieren.

Oder sollte man eher an ein aktuelles Radio denken (Standard heute ca. 4x50 Watt)

Würde mich über Anregungen freuen.

Geändert von leserpost (12.04.2010 um 16:19 Uhr).
leserpost ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 16:30   #2
Squishy
gehört nun dazu
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: E46 330ci A Coupé LPG
Standard

klanglich behaupte ich, ist das radio schon einmal nicht das optimum.

ich hab bei meinem ein JVC radio verbaut. klingt ( behaupte ich ! ) schon besser als das orig. BMW.

allerdings kann man an lautsprechern sicherlich noch etwas raus holen wenn man z.B. welche von focal z.B. verbaut.

sollten halt nich zu tief bauen damit man die orig. einbauplätze weiter nutzen kann.
__________________
Suche Verlours-Fußmatten in ultramarin-blau vo / hi für E32 ! Bitte melden !
Squishy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 17:32   #3
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Allein von der Optik her würde ich das Orginalradio drin lassen..
Mit dem großen Soundsystem hört sich das meiner Meinung auch ganz gut an und MP3 hören geht über einen FM Modulator auch.
Das anschließen über die Wechslersteuerung geht bei unseren alten Autos wohl nicht.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 20:31   #4
leserpost
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E34 - 520 - Bj. 1991
Standard

Tendiere auch stark das Originale zu lassen. Evtl. vieleicht Blaupunkt Bremen SQR49. Aber die Teile sind teuer

Dachte an diese Geschichte

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Erfahrung mit BMW USB Adapter??? - e46fanatics.de | Das BMW Forum für alle E46 Fahrer

Hinsichtlich der Lautsprechergröße. Soweit ich gelesen hab ->Vorne für den Füßraum Aussendurchmesser 130mm mit Stichsäge 160mm am Effktivesten. Welche Einbautiefe sollte nicht überschritten werden? Gibt es Erfahrungen?

Die Hochtöner vorne? Lassen? Oder gibt es brauchbare Alternativen?

Die hinteren Lautsprecher werden wohl ganz allgemein für den Gesamtsound im E32 als nebensächlich betrachtet.
leserpost ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 20:56   #5
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Habe auch nach Möglichkeiten für MP3 gesucht und auch hier im Forum gelesen das unseren Autos der I Bus fehlt.....
Da ich keine Lust hatte mich da durch zu testen habe ich mich für Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dieses Teil entschieden..
..und kann jetzt alles an PDAs oder MP3 Playern usw. anschließen..
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 06:23   #6
leserpost
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E34 - 520 - Bj. 1991
Standard

Hatte mal diese externen FM-Transmitter probiert. Die Teile bieten ja eine klägliche Leistung. Absolut nicht praxistauglich. Wie schaut das mit dem HF-Modulator aus? Zumindest geht das dann direkter in den Antenneneingang. Funktioniert das ordentlich?

Als Alternative könnte man das Teil evtl. ins Handschuhfach legen.



Zum Klang des BMW Bavaria C Business RDS allgemein. Das Teil wird hier eigentlich schon gelobt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de - Fotostory

Ausstattung ist auch o.k. ->Wechslersteuerung ist dabei

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7er, Modell E32, Audio-Programm (www.7-forum.com)

Es müsste eigentlich auch meine Alternative funktionieren. Keine Ahnung was ein I Bus ist.

Über ein paar Tips zu den Lausprechern würde ich mich ansonsten freuen.
leserpost ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 14:38   #7
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von leserpost Beitrag anzeigen
Wie schaut das mit dem HF-Modulator aus? Zumindest geht das dann direkter in den Antenneneingang. Funktioniert das ordentlich?
Es funktioniert ohne Probleme da es direkt über die Antennenkabel geht...
Klangmäßig kann ich nur sagen, es ist für meine Ansprüche völlig in Ordnung..
Gibt ja auch Leute die schon die Nase rümpfen wenn sie nur MP3 Format hören.



Zitat:
Zitat von leserpost Beitrag anzeigen

Es müsste eigentlich auch meine Alternative funktionieren. Keine Ahnung was ein I Bus ist.
Interner Link) Hier ging es um ein ähnliches Teil und da taucht auch der I-Bus auf...
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 15:25   #8
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Breites Grinsen

moinchen die herren des gepflegten klanges.also als erstes könnte man an das original radio einen hi /low adapter anschliessen,damit wäre der anschluss einer externen endstufe (die versteckt im schmugglerfach im kofferaum auch den grössten originalitätsfanatiker nicht stören dürfte nix für ungut jungs)möglich.dieser adapter hat gewisse leistungseinbussen,ist aber beim hausgebrauch zu vernachlässigen.endstufe würde ich zu rockford fosgate greifen oder alpine pdx ,sind beide sehr gut.aber das kann dir dann dein hifi dealer des vertrauens erklären.lautsprecher würde ich vorne 13er zwei wege systeme verbauen ,alpine ,soundstream,rockford,focal oder canton .hinten 13 oder 16 coax system,da ich von ausgehe das hinten ,wie bei meinem kein einbauplatz für nen hochtöner vorhanden ist.danach wirst du klanglich dein auto nicht wieder erkennen.das nonplusultra bildet zu dieser kombi,eine alpine headjunit mit subwooferausgang und zeitlaufkorrektur.ggf.ein versteckt eingebauter subwoofer.mfg harald ps:gruss an alle originalistenist net bös gemeint.die originalradios sind nun mal fast 20 jahre alt,und der e32 ist kein oldtimer mit h zulassung.
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 20:37   #9
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

... bis vor kurzem gabs für den e32/e34 direkt bei BMW das sog. BMW Soundmodul als einfache Nachrüstlösung für das Original Radio.

Es besteht aus Austausch-Lautsprechern (ich tippe auf MB) an den original Einbauorten und einem Verstärker mit einem extra Kabelbaum, so dass das ganze an den BMW Krempel plug&play passt .... ich habe das Zeug in meinem e34 zusammen mit einem Professional RDS (einteilig) drinn und bin damit ganz zufrieden, zumal es wirklich auch von einem Laien eingebaut werden kann (für die hinteren Boxen wäre eine zweite, helfende Hand doch ganz nett und den Kabelbaum sollte man entgegen der Einbauanleitung VOR dem Verbauen des Verstärkers schon in den Verstärker einpfriemeln - ansonsten ist das wirklich machbar).

Frag mal beim Forumspartner Cuntz in Speyer an ---- ich habs letztes Jahr dort auch geholt ... hat mit Versand ca. 245.- € gekostet ...

Für den e32 würde ich das Ding auch gerne nachrüsten - im Moment ist mir das aber zu viel Kohle ....

Bei ebay wird das Zeug so gut wie nie komplett gehandelt (habs seit langem in der Suche)...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group