


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.04.2010, 06:52
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i A 7/91
|
Empfehlungen für V8 oder V12 ?
Guten Morgen Gemeinde,
nachdem ich Blut geleckt habe mit meinem "kleinen", würde ich gerne mit nem
V8 oder V12 ne Runde spielen gehen.
Worauf muss/sollte ich achten ?
Wo findet man entsprechende Fahrzeuge ?
greetings
|
|
|
15.04.2010, 07:16
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo,
Du mußt mal die Suchfunktion benutzen da findest Du
genug stoff zum lesen.
Hier mal ein keiner auszug: http://www.7-forum.com/forum/5/kaufb...-a-124693.html
Gruß 7er ecki
|
|
|
15.04.2010, 07:17
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i A 7/91
|
Merci !
Freunde mich gerade mit den Funktionen im Forum an ...
greetings
|
|
|
15.04.2010, 07:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Nur so ein kleiner tipp von mir.
Wenn Du nicht selber schrauben kannst und Du mußt ihn redesmal in die Werkstatt bringen dann wird es richtig teuer bei einem V12.Und außerdem
traut sich auch nicht jede Werkstatt an einem V12 dran.
Gruß 7er ecki
|
|
|
15.04.2010, 07:47
|
#5
|
|
Gast
|
Ich tipps mal eben schnell durch:
730 R6 Wartungsfreundlichster mit dem 735 zusammen
735 R6 frist 0,5l mehr als der 730 R6 aber hat auch mehr Ärger mit der Kopfdichtung
730 V8 ist der sparsamste aber hat schon 2 Köpfe, 2 Kopfdichtungen auch sonst ist alles schon recht eng im Motorraum
740 V8 frist so viel wie der 735, hat aber 286PS und "würde" die 250km locker packen wenn er nicht bei 240 abgeriegelt wäre
750 V12 frist locker 17l auf 100, macht aber 2 schwarze 50m Streifen auf die Gasse wenn es sein muss. Ist was defekt dran, sucht man bis man schwarz wird. Frag mal Peter Becker, er hat alles durch was man so haben konnte, läuft aber wie französisches Schlafzimmer. Ach ja, der Motorraum ist so eng, hoffe das nie was kaputt geht, leider sind die meisten V12 ausgelutscht und haben Wartungsstau da viel ihn einfach mal durch die gegend treten wollen und dann wieder abschieben.
Mein Tip 730 R6 als Alltagswagen (der sich auch nicht vor irgendwelchen TDI's verstecken muss) oder 740 V8 da er wirtschaftlicher viel Leistung mit bringt.
Grüße Robbie
|
|
|
|
15.04.2010, 08:15
|
#6
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Mein Tip 730 R6 als Alltagswagen (der sich auch nicht vor irgendwelchen TDI's verstecken muss) oder 740 V8 da er wirtschaftlicher viel Leistung mit bringt.
Grüße Robbie
|
Na den hat er ja schon, deshalb will er ja was größeres.
Ich würde ganz klar zum 4 Liter raten. Von der Abriegel-Geschichte abgesehen geht der genauso gut wie der V12 (laut BA in jeder Disziplin ausser 1KM mit stehendem Start ist er 1 Zehntel schneller als der V12). Dabei ist er deutlich sparsamer und nicht ganz so Wartungsintensiv.
Das Problem ist daß du vermutlich keinen Tip-Top Wagen finden wirst. Ich würde mir ne günstige, weitgehend rostfreie Basis suchen und dann gleich so typische Sachen wie VA machen. Dann weißt du was du hast... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
15.04.2010, 08:23
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i A 7/91
|
Hoi ..
Genau !
Das Thema VA und andere Kleinigkeiten habe ich ja bei meinem R6 schon
durch ...
Ergo 4 Liter in die Auswahl .. nun geht es auf zur Suche !!
greetings
|
|
|
15.04.2010, 10:53
|
#8
|
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Zitat:
Zitat von Robbie
740 V8 frist so viel wie der 735, hat aber 286PS und "würde" die 250km locker packen wenn er nicht bei 240 abgeriegelt wäre
|
Aaaalso... Ich hab meinen vergangenen Samstag von Frankfurt nachhause GEJAGD! Mit nem Zwischenstop in Karlsruhe. Waren 250 km.
Gejagd heisst, konstant zwischen 180 und 210, bis auf eine Ausnahme, da habe ich ihn mal auf 5 km gesehen, AUSGEFAHREN! Is nix mit 240 abregeln. Bei mir war erst bei 250 Schluss!
Und der Spritverbrauch lag bei 12,4 Litern!
Das habe ich weder mim 730 R6 noch mit meinem kleinen V8 hinbekommen... Naja, mit dem R6 hat es auch keinen Spaß gemacht, so schnell zu fahren :(
|
|
|
15.04.2010, 11:50
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Zitat:
Zitat von Swie7er
Aaaalso... Ich hab meinen vergangenen Samstag von Frankfurt nachhause GEJAGD! Mit nem Zwischenstop in Karlsruhe. Waren 250 km.
Gejagd heisst, konstant zwischen 180 und 210, bis auf eine Ausnahme, da habe ich ihn mal auf 5 km gesehen, AUSGEFAHREN! Is nix mit 240 abregeln. Bei mir war erst bei 250 Schluss!
Und der Spritverbrauch lag bei 12,4 Litern!
Das habe ich weder mim 730 R6 noch mit meinem kleinen V8 hinbekommen... Naja, mit dem R6 hat es auch keinen Spaß gemacht, so schnell zu fahren :(
|
Habe ich bei meinem dreieinhalber R6 auch, laut Tacho 250 Km/h und bei konstant 180 bis 210 ca 12,4.....ist bei diesen Fahrzeugen so.
Denke mal sind echte 240...aber darauf kommt es mir nicht an,bin eh viel auf der Bahn unterwegs...und bei den heutigen Staus...bremst immer irgend einer. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|