


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2002, 16:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Bad Sachsa
Fahrzeug: BMW730iA E32
|
Getriebe Notprogramm.Was kann ich tun?
Hallo alle zusammen.
Ich habe ein problem mit meinem 730iA E32 Bj.1991 212.000 Km.
wenn ich längere Strecken fahre schaltet sich jedesmal das Getriebe Notprogramm ein,kann dann nur noch im 4.Gang weiterfahren.Habe dann bei BMW den Fehlerspeicher auslesen lassen und der Computer hat schlimmes offenbart.Die BMW Diagnose zeigt EGS Fehler 27 an.Also entweder Drehzahlfühler oder Drehmomentwandler ist defekt.Die Festbremsdrehzahl wird überschritten. der Mechaniker in der Werkstatt hat mir gesagt das lt.Erfahrung der Wandler gewechselt werden müsste,sprich das teuerste Teil.Ich verstehe nur nicht warum das notprogramm nicht bei kurzen Fahrten anspringt.Was soll ich machen?Wandler wechseln lassen?Oder besser gleich ein neues Getriebe einbauen lassen? Ich bin verzweifelt.:(
|
|
|
23.04.2002, 18:45
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Backnang
Fahrzeug: 750i E32, 740i E38, C2 996,SLK
|
Hallo,
Ich hatte ein ähnliches Problem, Getriebenotprogramm nach "forscherer" Fahrweise, im normalen Stadtbetrieb war alles ok.
Ausserdem ging bei mir die Anzeige im Armaturenbrett sporadisch aus (P R N D etc.). Auch der Tempomat hatte einen Wackler.
Den Fehlerspeicher habe ich mir nicht auslesen lassen, sondern nach chaabo aus dem remip-Forum den Geber im Mitteltunnel am Schalthebel gereinigt und "aufgefrischt". Und o Wunder alles geht wieder und keine Probleme mehr. Also solltest Du ähnliche Begleitsymptome haben kann das vielleicht helfen.
Freude am Fahren
Jürgen
|
|
|
23.04.2002, 19:08
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Bad Sachsa
Fahrzeug: BMW730iA E32
|
Danke Jürgen,
ich hoffe ja immer noch das es nicht der Drehmomentwandler ist.Bei mir ist in der Anzeige für die Schaltstufen dann nur noch die Wählhebelstellung zu sehen,also zB.nur noch D nicht mehr die Einstellung für den Fahrstil(E oder S )Ich werde mal den Kontakt säubern.Wäre schön wenn es genauso klappen könnte.
Dankeschön.Ich werde euch natürlich von meinen Fortschritten berichten.
MfG Jens
[Bearbeitet am 23.4.2002 von Prinz730]
|
|
|
23.04.2002, 21:52
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750i
|
Getriebeprobleme
Hi Prinz,
die Elektronik im E-32 birgt so manche Wunder Polobear hat Recht bevor du dir einen neuen Wandler einbauen läßt überprüfe erst mal selbst was du selbst machen kannst.
Übrigens ein defekter Wandler gibt auch Geräusche von sich und mann merkt es wenn er schaltet.
Ich versuche noch mehr Infos über dieses Thema zu finden, bis dahin
Gruß Moodsman
|
|
|
24.04.2002, 14:28
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Bad Sachsa
Fahrzeug: BMW730iA E32
|
Hallo Moodsmann,
das wäre echt nett,es könnte also auch an der Elektronik liegen?Weil ja der Mechaniker in der Werkstatt die Fehlerdiagnose ausgelesen hat und mir keine weiteren Tips gegeben hat.Seiner Meinung nach wäre der Wandler das Problem eben weil das der Computer ausgespuckt hat.Also ich wollte das auch nicht so recht wahr haben,vielleicht weil der Wandler und der Einbau auch ziemlich teuer ist.
Wäre schön wenn ich noch mehr Informationen zu dem Thema bekommen könnte.Würde mich echt freuen.Möchte mal wieder das schöne Fahrfeeling von BMW erleben.Habe das Problem schon seit ca.3Wochen.Eben bloß immer wenn ich mal auf die Tube drücke,also bei längeren Strecken.
|
|
|
25.04.2002, 00:50
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: 750i, 540i, Rover P6, Grand Cherokee 5.2, Golf Bluemotion
|
re:
war bei mir auch schon...
habe auch den geber in der mittelkonsole gewechselt, der war total versifft, und verschlissen. angefangen hat es aber bei mir so, das die fahrstufen nicht mehr angezeigt wurden...
erst D nicht mehr, dann 3 nicht mehr (und der tempomat geht dann auch nicht mehr...) naja, und das teil war´s dann, kostet 42€ bei BMW
grüße till
|
|
|
25.04.2002, 13:43
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.04.2002
Ort: Bad Sachsa
Fahrzeug: BMW730iA E32
|
Hallo,
könnte mir vielleicht einer von Euch beschreiben wie ich den Geber in der Mittelkonsole am besten ein und ausbauen kann?Habe nichts mehr darüber gefunden.Dann werde ich den erstmal in Angriff nehmen.
Vielen Dank an Alle für die nützlichen Tipps.Ist eine echt gute Sache dieses Forum.  Vielen Dank.
Halte euch auf dem Laufenden.
Gruß Jens
|
|
|
25.04.2002, 15:38
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Backnang
Fahrzeug: 750i E32, 740i E38, C2 996,SLK
|
Hallo,
unter chaabos linkliste ist eine genaue Beschreibung allerdings nur in englisch
http://www.nmia.com/%7Edgnrg/page_13.htm
Die Bilder sind allerdings in Deutsch, ;-)
wichtig ist ein wenig Fingespitzengefühl wenn Du den Geber öffnest. sind Viele Halteklammern. Erst eine Seite öffnen, dann die andere. Ich habe dann nur die Schleifkontakte aufgebogen, alle schön sauber gemacht und etwas WD-40 draufgemacht.
Das erübrigt sich, wenn Du einen neuen Geber kaufst. Aber versuchs doch erstmal so. Das wäre der schwäbische Approach ;-).
Freude am Fahren
Juergen
|
|
|
12.08.2002, 19:34
|
#9
|
Mikrofilterwechsler
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Tübingen (Umgebung)
Fahrzeug: F11 530d blue performance touring; E93 320i; '95er E36 316i Limo
|
Getriebe-Notprogramm ?
Hatte mein Ex-Chefe auch.
Auch immer anscheinend zusammenhangslos.
Dort war es der ABS Geber.
Bitte nicht lachen, aber BMW hat damals bei seinem neuen E34 auf Garantie fast alles getauscht:
- Steuerung, Kabelbaum, Getriebe....
hat fast den halben Neupreis gekostet und brachte keine Besserung,
dann gabs Wandlung, er bekam ein neues Auto, das bockige Fahrzeug wurde wg. Qualitätssicherung nach München geschickt und zerlegt:
BMW Ing. sollen dann folgendes herausgefunden haben:
Die Getriebesteuerung macht anscheinend einen Plausibilitätscheck, um festzustellen, ob zuviel Schlupf im Getrieb ist.
Falls ja -> Notprogramm
Dazu bekommt sie von der Motorelektronik die Motor-Drehzahl und vom ABS über die Sensoren an Hinterradern die Rad-Drehzahlen.
Den eingelegten Gang, die Getriebe- und Differenzialübersetzung kennt sie ja selbst.
Nun hatte wohl ein Mechaniker das ABS-Rädel der Hinterachse fallengelassen und ein Zahn war abgebrochen.
Es fehlt also immer wieder mal ein Impuls.
Macht nix, im Normal-Betrieb wohl kein Problem, da HiLinks und HiRechts gemittelt wird.
Aber wenn das ABS zuschlug kam wohl noch ein Software-Bug ins Spiel und ans
Getriebe wurde ein stehendes Rad gemeldet.
(100km/h+0km/h) / 2 = 50km/h
Drehzahl+Gang = 100km/h
ergäbe 50% Schlupf -> Notprogramm.....
Die Erklärung ist an sich plausibel, obs
wirklich stimmt und Dein Auto die gleiche Software hat kann wohl nur BMW sagen, aber trotzdem....
Überprüf mal deine ABS-Sensoren hinten, wäre billiger als ein neuer Wandler
|
|
|
12.08.2002, 20:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
hat sich ja sehr gut gelesen , fred . interessante sache , so eine e-vernetzung im auto .
ich stell mir gerade vor , wenn ich am aschenbecher rumspiele und ein steuerteil denkt : der hat jetzt genug geraucht , alle fenster runterlassen .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|