Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2012, 17:48   #1
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Frage M30B35 ist sehr träge und beschleunigungsunwillig.

Hallo,


der M30B35 (Baujahr '89, ca. 160tsd km) eines Verwandten ist sehr träge in der Beschleunigung und kommt nicht über 160km/h.


Er hatte das Fahrzeug in einer BMW-Niederlassung und dort wurde er auf einen verstopften KAT hingewiesen (der KAT wurde extrem heiß), den er dann zum Test entfernen ließ, aber dies keinerlei Verbesserung brachte.
Auch hat er den Eindruck, dass das Fahrzeug nach Benzin riecht.

Hat von euch jemand eine Idee, was da los sein könnte?
Ich kenne mich mit dem E32/E34 leider nur wenig aus.



Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 17:57   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Ach - und die Lambda Sonde haben die Herren nicht geprüft?

Ansonsten denkt man beim m30 doch auch gerne mal an etwas aus dem Bereich der Nockenwelle - also Ventildeckel runter, und mal nachgeschaut ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 18:39   #3
andrebruns
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Würde jetzt ganz spontan auch sehr stark auf die Nockenwelle tippen...

Dreht er noch durch das komplette Drehzahlband oder fängt er bei 4 - 5 tsd Umdrehungen schon an zu "kotzen"???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 19:03   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist doch ganz einfach.
Zuerst: Achtung nie auf Stellung N oder P hochdrehen, sonder wirklich fahren. Der Motor sollte warm sein, nicht halt hochjagen!

Wenn der Motor nicht freudig dreht gibt es verschiedene Möglichkeiten. Doch zuvor: Dreht der denn den ersten Gang nicht aus? Wenn ja, bei welcher Drehzahl bleibt er stehen?
Hat die Werkstatt ihn mal ausgelesen?

Wenn er nie eine gewisse Drehzahl erreicht kann es am Kat liegen.

Wenn er unwillig hochdreht und die Maximaldrehzahl erreicht kann es an der Gemischaufbereitung liegen, also Lambdasone, LLM, Temperaturfühler.
Wenn er nach Sprit riecht wandert Benzinfilter und Kraftstoffpumpe nach hinten.

Wenn er wie zugeschnürt wirkt, kann auch der Verteiler schuld sein, mal abmachen und prüfen wie er aussieht.

Falsch eingestellte Ventile sollten es nicht sein, wandert ganz nach hinten.

Ich würde einfach eine Inspektion machen. Also wenn die Lambdasone älter als 50tkm ist, dann einfach mal tauschen. Kostet ja nicht die Welt, ebenso den Zündverteiler mit Finger.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 19:54   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kat heiss und keine Leistung kenne ich vom LMM, vielleicht ist der ja hinüber.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:20   #6
Saeppel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saeppel
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Buick Riviera 1968, Mercury Cougar 1967 Xr7 GT, Alpina E24 633i B8.
Standard

Abend,

das Problem hatte ich bei meinem dicken auch vor ca. 3 Wochen.
Ab 160 kam einfach nix mehr und bis dahin dauerte es ungewohnt lange…
Ich hab auch überlegt was es sein kann aber alles war vor kurzem neu gekommen worden...
Danach hab ich ihn auf strecke benutzt, die ersten 30 km piano gefahren und dann nur noch den 2-3 Gang und hohe Drehzahlen nach ca. 80 km gesamt fahrt gab es einen lauten Knall aus dem Auspuff und da waren die 210 wieder schnell erreicht aber weißt ja selber eine alte Dame scheuecht man nicht

Gruß Sebastian
Saeppel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:20   #7
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Danke für eure Antworten. Werde ihn mal die Sensoren abstecken lassen (oder selbst mal hinfahren ) und dann schauen ob sich was ändert.

Wie sehe/erkenne ich einen Schaden der Nockenwelle?


Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:32   #8
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ventildeckel runter und schaue Dir mal die Nocken an.

Beispiel:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img205.imageshack.us/img205/6...ckenwelle1.jpg

oder:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img692.imageshack.us/img692/9388/img2202q.jpg

Geändert von alexis sorbas (08.10.2012 um 20:37 Uhr).
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:33   #9
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

dann haste auf den nocken einlaufspuren die so breit sind wie die kipphebel.

meist eine folge von gelösten ölrohr schrauben.
dadurch fehlt der volle öldruck und die nockenwelle läuft ein.

stell dir vor du hälst 80er schleifpapier auf die nocken und drehst 3000 touren,den effekt hat es wenn kein öl mehr kommt.(jaja is etwas übertrieben dargestellt.)
mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:48   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Um es mal etwas "Salopp" zu Sagen, da brauchst Du nicht mal den Ventildeckel Abnehmen, beim M30, da hörst Du eine Eingelaufene Nockenwelle schon von Weiten. Nur um sicher zu gehen, an dem Motor wurde doch nichts gemacht, seitdem dieses Problem Besteht, oder? Nicht das man sich alle möglichen Gedanken macht, und zuletzt zeigt sich, das vor kurzen der ZK runter war, und die Kette um einen Zahn, falsch Aufgelegt wurde.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüfter läuft sehr oft und laut ist das normal ? Florian744i BMW 7er, Modell E38 11 01.07.2012 20:48
Träge Gasannahme und Leistungsverlust bei 728i danirp BMW 7er, Modell E38 25 24.08.2011 09:23
E38 740iL: Schwergängiges Gaspedal und träge Gasannhame M3-Cabrio BMW 7er, Modell E38 0 16.03.2009 00:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group