Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2010, 18:01   #1
Moertelmann
"mitohne" Getriebeproblem
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 740i E38 BJ07/1997
Standard Kaltstart ganz kurz unrunder Lauf / Gasannahme schlecht / minimaler Wasserverlust

Hallo,

heute kurz ein kleines Knobelspiel, an dem ich mir schon die Zähne ausgebissen habe; ich versuche es mal möglichst genau zu beschreiben:

Nachdem der Wagen über Nacht gestanden ist, springt mein M62B44 etwas schlechter an - ich muß ca. 2-3 Sekunden den Anlasser betätigen, bevor er anspringt. Dann läuft er im Stand für ca. 2-3 Sekunden unrund, danach im Leerlauf absolut rund. Wenn ich nun losfahre, so nimmt der Wagen für ca. 3-4 Sekunden kein Gas an, egal, ob ich ihn im absolut rund gefühlten Leerlauf nur 5 Sekunden oder 60 Sekunden habe laufen lassen. Danach ist der ganze Spuk vorbei und der Motor läuft absolut normal, rund und nimmt Gas an. Was kann das sein? Wenn die Standzeit unter 5 Stunden ist, so springt er schneller an und läuft sofort rund.

Eventuell nötige Zusatzinformationen:

Vor 2-3 Monaten hatte ich ziemlichen Wasserverlust - damals war der Verdampfer defekt und drückte Gas ins Kühlwasser. Aus diesem Grund mußte ich einige Wasserschläuche und auch den Wasserdeckel im V wechseln. Daraufhin war der große Wasserverlust erstmal vorbei - bis ich heute wieder nachfüllen mußte (ca. 1 Liter auf 4000 km). Ich habe also immer noch einen geringen Wasserverlust, finde aber keine Stelle mehr, an der Wasser sichtbar austritt. Kann der Wasserverlust die Kopfdichtung sein?
Ein vor 2 Monaten durchgeführter CO-Test verlief negativ, ich habe keinen weißen Rauch aus dem Auspuff, kein Blubbern im Wasser, kein Wasser im Öl. Da es sehr wenig Wasser ist, kann es auch sein, dass es trotzdem sofort nach außen an einem Schlauch etc. verdampft und ich finde deshalb nicht die Stelle.

Meine Vermutung war jetzt, dass evtl. nach dem Abschalten Wasser in die Zylinder gedrückt wird (durch den Druck im Kühlsystem) und dadurch der Motor schlechter anspringt. Was aber dazu meiner Meinung nicht paßt:
1. Dann sollten ja auch Verbrennungsgase ins Kühlwasser gedrückt werden.
2. Er müßte dann 5 Stunden später auch schlechter anspringen, denn da ist bereits auch kein Druck mehr auf dem Kühlsystem (da ja abgekühlt) - es müßte also entweder schon Wasser in den Zylinder gedrückt haben oder ab da keines mehr reindrücken, da ja kein Druck mehr drauf ist. Warum springt er dann erst beim Kaltstart ein paar Stunden später schlecht an? Aus diesem Grund kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass es Wasser in den Zylinder drückt.
Was ich auch nicht verstehe: Er läuft nach dem Starten im Leerlauf nach ein paar Sekunden rund -> warum nimmt er dann einmalig nach dem Kaltstart kein Gas an?

Ich möchte mir bei dem bekannten Auktionshaus noch ein Endoskop ersteigern, damit ich mal in den Zylinder schauen kann - dann könnte ich das mit dem Wasser und damit der Kopfdichtung ausschließen -> der Rest wäre dann günstiger in der Reparatur!

Habt Ihr eine Idee, zu was die Symptome passen könnten bzw. was ich mal nachschauen sollte? In der Suche habe ich schon lange gelesen, finde aber nichts, was genau meinen Symptomen entspricht :(

Im Voraus vielen Dank für Antworten,

Gruß Martin
Moertelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Lauf Rennsemmel BMW 7er, Modell E38 11 19.06.2010 08:38
Unrunder Lauf nur bei Kälte. Maler525i BMW 7er, Modell E38 16 31.01.2009 17:55
Elektrik: Unrunder lauf kurz nach dem Starten ganz gleich ob warm oder kalt...... reihali BMW 7er, Modell E38 2 20.12.2004 10:09
Elektrik: Unrunder Lauf kurz nach dem starten, egal ob kalt oder warm reihali BMW 7er, Modell E38 0 19.12.2004 15:08
UNRUNDER LAUF biemer BMW 7er, Modell E32 3 18.07.2003 14:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group