Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2010, 10:40   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard Woher kann das kommen beim V12? Anspringen dauert zu lange

Hallo,

Ich habe mal eine Frage:

Welcher Defekt liegt beim V12 vor (oder kündigt sich an) wenn er immer ca. 3-4s zum Anspringen braucht?
Irgendwie nervt das gewaltig.
Bei meinem ist das schon seit ich den hab (4 Jahre).

Alle Filter (Luft, Benzin) sind neu, alle Luftventile, Rücklaufventile, Druckregler, Schläuche etc. im Motorraum auch. Zündkabel und -kerzen sind neu, Verteiler und Läufer auch, alle Temperatursensoren in Ansaugbrücke und Kühlwasser auch neu. ESV sind getestet und neu abgedichtet, Ansauggeweih ist auch neu abgedichtet.
Ich tippe irgendwie auf Spritzufuhr, aber was genau? An den Pumpen hab ich noch nie was gemacht.
Oder irgendein weiss-der-Geier-Positionssensor vielleicht?
Können wir mal anfangen dass wir etwas zusammenschreiben was die Ursache sein KÖNNTE?
Gibts da noch irgendwelche Ventile oder sonstige Bauteile die defekt sind oder sein können?

Hatte schonmal jemand das Problem und hat es behoben?

Das Problem ist ja kein Einzelfall bei anderen Motoren. Wenn sie alt werden brauchen sie länger bis sie anspringen, aber welche Ursache hat das?

MfG,

Daniel
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 11:47   #2
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Hallo, Ich denke mal das Rüchschlagventil in den Benzinpumpen. Er hält auf jedenfall nicht über längere Zeit den Benzindruck. Ob der irgentwo ein Ventil hat, weiß ich net. mfg.
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 12:00   #4
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Geil!

Danke!

Ich liebe Probleme die einfach und günstig zu lösen sind!
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 13:26   #5
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Puh, hab mir mal gedacht ich wechsel zusätzlich die Tankentlüftungsventile einfach mal vorsorglich aber 92€/Stck. sind ja echt happig!
Gibts das im Zubehör auch?
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:22   #6
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

WO sitzt das RSV?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 14:27   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

original im Tank direkt auf der Pumpe, gibt es aber nicht separat zu kaufen. Deshalb setzt man halt einfach eins oben auf den Tank drauf, oder 2 beim 750. Allerdings gibt es diese auch bei BMW nicht mehr, aber VW und andere haben sie dafuer, passt alles, jeder Poelladen hat diese Rueckschlagventile in diversen Schlauchdurchmessergroessen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wegfahrsperre: Deaktivierung mit Schlüssel dauert zu lange Pedoe BMW 7er, Modell E32 12 18.01.2006 10:50
Motorraum: Wie lange dauert es .... Newbie BMW 7er, Modell E32 4 18.11.2005 05:49
wie lange dauert ein v24.1 update? StormRider BMW 7er, Modell E38 14 09.02.2005 09:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group