Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2003, 20:36   #1
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard kann es sein 750i springt nach Batterietod nicht mehr an?

Sag mal Leutz bei Ebay ist ein 750iger drinne,der angeblich nach Batterietod nicht mehr starten will und laut BMW resetet werden muss wegen WFS!Aber Besitzer schreibt mir das der Wagen so eine WFS wie ich sie habe mit Kodierstecker gar nicht hat und ne andere gab es doch gar nicht!Was würde passieren wenn er die im BC meint und dann stirbt die Batterie bleibt die Sperre nach Stromausfall weiter drinne?
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 01:10   #2
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard vielleicht so...?

Wenn die Wegfahrsperre aktiviert ist, müsste doch eigentlich beim
Einschalten der Zündung ein Gong ertönen und eine kleine rote
Lampe im BC leuchten, oder ???
Gruß
Marino
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 05:45   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Da ist doch Artos der Spezialist jetzt

nachdem er den Code vergessen hatte und seinen eigenen Wagen "geknackt" hat. Hat er doch extra noch vorher in eine Halle oder auf's Feld abgeschleppt, damit die Nachbarn nicht vom Gehupe aus dem Bett gefallen sind.
Hab die BA gerade nicht hier. Da steht was drin. Irgendwas mit Batterie fuer 15 Minuten abklemmen oder so.
Schau mal da rein.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 10:39   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

es kann ja auch eine andere Wegfahrsperre verbaut sein - ist bei mir der Fall. Also zunächst mal ganz genau prüfen was wirklich verbaut ist! Was passiert beim umdrehen vom Zündschlüssel? ... wenn noch nicht einmal die Benzinpume anspringt dann soll es wohl wirklich die Sperre sein ... aber die im BC eher nicht. Die ist nach einem längeren Batterie-abklemmen nicht mehr aktiv.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 13:46   #5
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Habe mal den Ebaytext eingefügt!!




BMW 750 i, schwarzmetallic, BJ. 06.04.1988, laut Tacho 166000 km, HU / AU abgelaufen. Kein erkennbarer Rost. Sieht für sein Alter noch gut aus, hat natürlich die üblichen Gebrauchsspuren. Bin wie die Jungfrau zum Kinde an diesen Zwölfzylinder gekommen. Habe ihn mangels Zeit nur kurz gefahren und dann weggestellt. Lief bei mir gut, Motor sauber und rund. Die Bilder sind vom März diesen Jahres, steht seitdem in trockener Garage und ist natürlich wie man sehen kann mächtig eingestaubt. Die Batterie ist leider verreckt und die Zündung muß neu kodiert werden, weil die Wegfahrsperre unfachgemäß von mir aktiviert worden ist, springt sonst nicht an, sagte mir eine Fachwerkstatt. Mit der nötigen Fachkenntniss, eine leichte Übung. Also bei Abholung volle Batterie und, oder Anhänger mitbringen. Verkaufe den Wagen unter Ausschluß, jeglicher Gewährleistung als Bastlerfahrzeug. Abholung spätestens sieben Tage nach Auktionsende. Ebay ich, Transport- und Versandkosten der Käufer. Nur an Selbstabholer.
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 13:52   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

wie soll man unfachgemäss eine Wegfahrsperre aktivieren??? ... da gibt es normalerweise keine Möglichkeiten. Wie schon gesagt - es ist wichtig was für eine WFS verbaut ist.!

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 15:12   #7
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Das ist ja mein Prob,der besitzer kann oder will nix sagen!Ich persönlich glaube weder an WFS noch an BC sondern das es aufgrund des langen Standzeit Kontaktprobs gibt!Sicherung oder ähnlichem!Was gibt es noch wenn der Anlasser nix sagen will!! Ich habe ja die Original BMW WFS drinne und da ist es so das sebst das Cockpit dann aus ist,aber bei ihm geht es ja nur der Anlasser sagt nix!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 15:17   #8
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

na ... wenn wirklich eine Wegfahrsperre aktiv ist - dann macht auch die Benzinpume nichts in diesem Moment. Die Nachrüstwegfahrsperren die ich kenne, die unterbrechen Zündung / Benzinzufuhr etc. ... aber das Cockpit leuchtet ganz normal auf! Nicht das der Typ einfach nur die Automatik nicht auf P oder N gestellt hat *g* ... dann springt der Wagen natürlich auch nicht an. Habe da schon einiges gesehen ... aber möglich ist viel.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 15:26   #9
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Ich habe auch die Original BMW Nachrüstsperre, da funktioniert optisch in den Displays alles, nur Zündung und Benzinzufuhr werden offensichtlich unterbrochen.
Das mit der Automatik nicht auf P oder N ist mir auch schon mal passiert, habe 3-mal versucht meine WFS abzuschalten, bis ich gemerkt habe, dass die Automatik noch auf D stand.

Gruss,
Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2003, 15:49   #10
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Hallo Leutz!

Na das wird ja interesant. Auch ich bin an dem Wagen Interesiert.

Hoffentlich bieten wir uns nicht all zu hoch.


Gruss
Achim
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group