|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.09.2010, 00:28 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW E38 740i (1998)
				
				
				
				
				      | 
				 Blaues "DRM 2"-Relais im Kofferraum. Wozu dient das? 
 Hi, ich hab schon ne ganze Weile gesucht, aber leider nix gefunden.. 
Kann mir jemand sagen wozu das blaue Relais hinten im Kofferraum (hinter dem Videomodul) gut ist? Das hat heute nämlich einen Schlag weg gehabt und muss getauscht werden, jedoch funktioniert bislang auch ohne irgendwie alles einwandfrei..   
Danke im Vorraus!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2013, 15:29 | #2 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Dieses Relais DRM 2 hat die Nummer 61351383417 und es steht nur Relaismodul in der Bezeichnung, fuer was es ist, kann ich nicht sagen.Eingesetzt wird es im E31, E39, E38, E36.
 
 Thread ist ja schon aelter, hab ihn gefunden, weil ich in meinem E36 M3 auch so ein Relais habe und nach der Verwendung suchte.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2013, 16:28 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2010 
				
Ort: Martinsried 
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
				
				
				
				
				      | 
 Guten Tach... 
hier die Auflösung
 
und noch einen schönen Restdonnerstag
  BMW ETK 2011 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2013, 16:32 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
 Und wo steht da für welche Funktion es benötigt wird ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2013, 17:06 | #5 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von IO_P  Guten Tach...hier die Auflösung    und noch einen schönen Restdonnerstag |  sehr schoen, da bin ich genau so weit wie vorher. Das es Relaismodul 2  61351383417  ist, wusste ich schon vorher. 
Nun sag ich Dir aber noch die Pins: 2,4,5,6,7,8,9 , 7 und 9 sind schmalere Pins als die anderen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2013, 22:53 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Mädels - Also ´etz entäuscht ihr mich aber, ehrlich ...    
Wer sich dessen annimmt, wird erkennen, dass es im Telefonstrang zu finden ist und einfach ausgesteckt werden kann: Kabel, Sockel, inkl. Relaus und nicht nur Relais alleine rupfen, bitte-danke.
 
Es ist nämlich nur ein Entlastungsrelais. Für was genau auch immer. Denn es klickt einfach nur, wenn es aktiv ist und schaltet nichts. Zumindest habe ich es bei einigen einfach rausgeworfen und der, der es ganz sicher noch hat ist Eduart. Dem habe ich es vor 2-3 Jahren auf dem Mengkofer Stammi als letzten Bekannten "entfernt"... - Ist auch nur in den 98er Modellen zu finden. Ebenso das MK2-Verlängerungskabel mit Sicherungswiderstandsbox... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2013, 22:58 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 och rubin   
nu stell dir vor dass jemand gefragt hätte wozu die Tasten auf dem Zündschlüssel sind...   da freu dich doch lieber dass du ne richtig gute und informative Aussage machen konntest   
In Zukunft kannst du dann schreiben: "benutz die Suche" denn jetzt steht es ja drin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2013, 00:33 | #8 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Also beim E38 ist es (eigentlich) ueberfluessig und kann entfernt werden.   
Warum wurde es dann denn ueberhaupt eingebaut ab Werk?
 Normalerweise schaltet ein Entlastungsrelais z B beim Startvorgang alle nicht benoetigten Verbraucher wie das Radio etc ab um die Batterie zu entlasten, damit der Anlasser den vollen Saft zum arbeiten hat. 
 
Und beim E36, E39 E31 muss es dann wohl eine andere Funktion haben, denn die haben wohl (denke ich) keinen vorinstalliertenTelefonstrang.
 
Beim E36 muss ich es auch erst mal finden, bin da nur drauf gekommen, dass der auch eins hat mit der Suche nach der Teilnummer fuer dieses Relais, da poppten da in der Teilnummernsuche noch andere BMW auf als der E38.
				 Geändert von Erich (30.08.2013 um 05:43 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2013, 09:18 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Es kann sein, dass es in anderen Fahrzeugen einen anderen Zweck für die Entlastung gibt. Leider habe ich in meinen Kisten keines gefunden um es nochmals genauer anzuschauen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2013, 10:10 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Danke, das liess mir doch keine Ruhe, wo das sitzt in meinem E36 M3, hab es gefunden, istK9 X63 Kl 15 im Verbinderkasten unter Armaturenbrett Links, im Stromlaufplan E36 auf Seite 52203.0 und haut die Sitzheizungen raus fuer die Sitze vorne beim Starten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |