Ich hatte auch nen 730er (Bj 09/94) und habe da schon Kopfdichtung gewechselt.
Zuerst brauchst Du ne Menge Platz für die Ablage der Teile (ich brauchte 4 Werkbänke alleine für das Motor - Innere

) Anbauteile lagen extra.
Ansonsten schraubt sich das ganz gut nur halt ne Menge Teile. Du brauchst auf jeden Fall einen stabielen Halter für das Kurbelwellenrad. Ich habe mit meinem Kumpel zu Zweit dran gewürgt. Angebrummt wird das Teil mit über 200 NM und mehrmals 90 Grad (guck mal in's TIS da hatte ich die Werte her). Ansonsten wechsel alles wo Du einmal rankommst - ist besser.
Ich habe ungefähr 1800€ reingesteckt (nur Teile / 400€ davon waren Köpfe planen und Ventile neu einschleifen, sowie neue Schaftdichtungen).
Neu gemacht hatte ich: alle Dichtungen (nimm keinenen alten Schei...), Kurbelwellengehäuseentlüftung, Steuerkettenspanner (Kette war laut begutachtung eines Motorenschraubers noch super), Köpfe geplant, neu eingeschliffenen Ventile, Schaftdichtungen, neue Kopfbolzen, Anbauteile wie WaPu / LiMa (überholt: neue Lager / Kohlen) und lauter Kleinkrams.
Das Spezialwerkzeug (Torx für Kopfbolzen, Halter für Kurbelwellenrad, eigendlich auch Halter für die Kurbelwellen zum einstellen des Motor (siehe TIS) (haben wir von Hand gemacht und parallel dabei etwas die Abgasrückführung weggenommen (etwas mehr Leistung

)) leiht Dir vielleicht nen Boschdienst oder eine andere Werkstatt.
Du kannst aber auch meinen V8 Motor kaufen

(ich hatte diese Jahr im Jan. einen Unfall) - der Motor ist top, die Nocken (nicht eine Riefe, nicht eingelaufen) und Laufbuchsen (Hohnspuren waren noch sichtbar) sahen beim Kopfdichtungswechsel noch wie neu aus (alle 10000km oder mind. 1x pro Jahr Ölwechsel (nur Markenöl (Valvoline oder Motul).
Bei Interesse habe ich Fotos von meinem Kopfdichtungswechsel und die Rechnung mit Bestellnummern zu einigen Teilen die ich nur bei BMW bekommen habe. Wenn Du am Motor Interesse hast, einfach melden.
Mail an:
michael_mirowske@web.de
Gruß
Michael