Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2008, 11:59   #1
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard Scheinwerfer beschlagen ständig

hallo bei meinem 7er hab ich die scheinwerfergläser samt dichtung getauscht. alles gut dachte ich mir war auch so für 1 woche. nunja nach dem es mir den kühlerflansch zerrissen hat und der schlauch lose umherbaumelte und das kühlwasser auf den scheinwerfer der fahrerseite schoss(wohlgemerkt alles unter der fahrt und kickdown), ist der scheinwerfer der fahrerseite ständig leicht beschlagen ok beschlagen nicht es sieht aus wie ein schmierfilm sieht fast aus wie so leicht gefroren. es ist jedenfalls kühlwasser das ist eindeutig. geschmack und etwas glitschig.

hab den scheinwerfer nun schon zwei mal in zerlegt und in den ofen gelegt. hab dann alles zusammengebaut und nach nur kurzer zeit ist es schon wieder beschlagen. hab ihn mittlerweile schon 5 mal zerlegt und das scheinferglas gereinigt mit waschbenzin und anschließend mit scheibenreiniger. dannach alles sauber und anschließend eine fahrt ca. 30min und schon wieder dasselbe. die deckel sind alle dicht hoffe ich.

da wäre nun meine frage sind die scheinwerfer gläser irgendwie von innen beschichtet gegen beschlagen oder sind das einfache gläser. nicht das ich die schicht abgewaschen hab und deshalb beschlägt es ständig. mit wie vielen klammer wird bei euch die scheibe befestigt mit 5 oder 6. bei mir sinds 5 aber für eine 6te ist auch noch platz.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 12:04   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Du hast wahrscheinlich eines vergessen: Die Klammern austauschen

Hab ich auch und bei mir beschlägt es momentan an einem Scheinwerfer noch - muss ich dringend noch im Winter machen. EIne Schutzschicht gibt es nicht.

Etwas Kondensat ist auch in Ordnung, weil ein Scheinwerfer nie dicht sein darf!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 12:17   #3
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

klammer hab ich nicht getauscht aber das ist ja kühlwasser das bestimmt noch übrig ist im scheinwerfer. man sieht es nur bei genauem hinsehen. ich werde es erst in 2 woche nochmal ausbauen und abwischen dann sollte das schon alles weg sein.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 14:34   #4
Norminator
WILD FOREVER
 
Benutzerbild von Norminator
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: 730i E38 Schalter 12/94
Standard

Hallo
Das habe ich auch grade hinter mir.
Hab das Teil 3 mal ausbauen müssen -jetzt ist Ruhe
Beim ersten mal war der Scheinwerfer von innen anscheinend noch nicht ganz trocken
Beim zweiten war die neue Dichtung nicht dicht
Beim dritten habe ich die neue Dichtung mit Siliconfett geschmeidig gemacht
Auch solltest du wenn das teil aus dem Ofen kommt, abwarten bis ein vollständiger Temperaturausgleich stattfand.

Gruß Norminator
Norminator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 14:45   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Obwohl man 6 Klammern anbringen könnte hat der Scheinwerfer nur 5. Das ist normal.
Beim Facelifter sind es mehr, da dort nicht nur oben und unten jeweils Platz für drei ist, sondern auch noch eine vor Kopf sitzt.

Du kannst die Klammern aber etwas nachbiegen damit sie straffer sitzen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2008, 23:54   #6
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

das wasser kommt ja nicht von außen. sondern irgendwo ist anscheinend noch kühlwasser übrig.

ich hab jetzt ne ganz andere idee. ich besorge mir ein ladegerät. dann zerlege ich nochmal den scheinwerfer und fixier die scheibe mit tesa damit es hält. dann schiebe ich den scheinwerfer samt scheibe aber ohne dichtung in den vorgesehnen platz. steck den stecker an und schließ das ladegerät an. so und dann schalt ich das licht ein und lass es einfach für paar stunden leuchten und alle 2h stunden komm ich vorbei und guck mir das ganze an und wisch gegebenfalls die scheibe ab.

hab schon 5-6 mal den scheinwerfer zerlegt und immer alles saubergemacht sogar schon die 3 dichtung hab ich eingebaut und das wasser bzw kühlwasser kommt sicher nicht von außen sondern irgendwo von innen.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2008, 00:19   #7
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

auf was sollte ich beim kauf eines kfz ladegerätes überhaupt achten damit ich das licht so leuchten lassen kann während das ladergerät läuft. ist das überhaupt möglich? welcher hersteller ist dafür geeignet?
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 08:52   #8
malle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Mosbach
Fahrzeug: E65-745d (07.05)
Standard

Sehr Interessantes Thema, habe den beschlagenen Scheinwerfer bissher immer ignoriert^^.
Habt Ihr zuflig eine Ausbauanleitung? Ich mach zwar so sehr gerne was am Nobelhobel, aber bei solch wichtigen Teilen hab ich immer bissle Angst, dass ich was kaputt mache^^

Viele Grüße

Malle
malle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 11:48   #9
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Um Ruhe zu haben, schmiere ich (auch neue) Dichtungen immer leicht mit Silikon ein. Sind die Entlüftungsöffnungen offen?
Ich würde auch mal am SW-Gehäuse an sich schauen, ob nicht irgendwo ein Loch/Riss ist wo Wasser, oder auch Kondenswasser eintreten kann.

Schau auch mal unter den Scheinwerfern, ob da nicht, irgenwo eine Wasseransammlung ist, die dann bei Motorwärme als Wasserdampf nach oben steigt...

malle: leider hast Du Dich ins E38-Forum "verirrt" (laut Profil E65 745i). Schau mal dort, unter Tips+ Tricks, da findest sicher eine Ausbauanleitung.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 11:58   #10
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von malle Beitrag anzeigen
..
Habt Ihr zuflig eine Ausbauanleitung? ...
Nööö... Nur für E38..
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/sche...zen-66283.html
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Scheinwerfer beschlagen mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 5 22.01.2024 22:54
Scheinwerfer beschlagen! Henk Bee BMW 7er, Modell E38 8 02.04.2009 15:42
Elektrik: Scheinwerfer Abblendlicht beschlagen! christian 72 BMW 7er, Modell E32 5 02.01.2009 17:36
scheinwerfer beschlagen wissam BMW 7er, Modell E38 11 28.11.2007 08:06
Scheinwerfer beschlagen trotz Dichtungswechsel kingcat23 BMW 7er, Modell E38 19 13.02.2006 18:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group