|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.11.2015, 07:44 | #1 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
				 Beleuchtung Bedientasten im Lenkrad 
 Hallo liebe Leidensgenossen! 
Ein klitzekleines Problem hat sich mal wieder aufgetan, die Beleuchtung der Bedientasten im Lenkrad!  
Diese sind bei meiner VFL- Kurbel nämlich im Dunkeln kaum noch sichtbar. 
Ich vermute, dass die Glimmer da drin schon ein wenig altersschwach sind. 
Meine Frage: Um da ranzukommen, muß da eigentlich der Airbag raus? Und was für Strahler sind da verbaut?
 
Danke schon mal   
Gruß Klaus
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2015, 08:14 | #2 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Servus Klaus 
Genau, um an die beiden Tastenblöcke ranzukommen muss der Airbag raus (2 Torxe). Kein Problem
 
Aber wenn der Airbag raus ist, müssen die beiden Bedieneinheiten raus und das geht gerne in die Hose. Heisst das mit 4 widerhakenartigen Füssen in die hart geschäumte Plaste gesteckte Schalterding bricht gerne irgendwo.
 
Und wenn es draussen hast, gehts erst richtig los: Viel Vergnügen das aufzumachen und Lampen LED's darin suchen und erssetzen gehen. 
Ohne was kaputtzumachen   
Unterm Strich sag ich jetzt einfach mal: Vergiss es.
 
Entweder kauf neue oder ordentliche gebrauchte, wobei die meist abgegriffen sind...
 
Gruss Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2015, 09:21 | #3 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Wobei ich muss aufpassen was ich sage. Meine Beschreibung bezieht sich auf das M-Sportlenkrad, was die widerhakenartigen Füsse angeht.Bei der Serie ist glaub einfacher mit ausbauen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2015, 09:24 | #4 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Danke Andi  
Aufmachen/Rausschrauben werde ich das Ganze auf jeden Fall mal. 
Falls mir irgend etwas zu brüchig oder nicht ganz schlüssig erscheint, wird es halt so gelassen, wie es gerade ist. 
Sind da eigentlich die gleichen Leuchter drin, wie im Tacho hinten auch drin sind? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2015, 09:30 | #5 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Nein das sind nicht solche wie beim Tacho (meinst die, die man rausdrehen kann?).Sind integriert und nicht zum Wechseln gedacht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2015, 18:36 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 tippe einfach mal blind auf SMD-LED's  
				__________________Es grüßt → Flo ←
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2015, 02:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.08.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ich hab was zum 1er gefunden, keine Ahnung welches Baujahr, also ob mit E38 vergleichbar. Stichwort "umlöten", für Irre, die den Innenraum von grün auf blau und zurück rüsten wollen.  Innenraum umlöten | BMW 1er / 2er Forum & Community 
Such im Text nach "7. Mufu Tasten" 
Da sinds SMD-LED. 
 
Laut WDS 5+6 Leuchtdioden (die 6. wird die andersfarbige für die Heizung sein.) 
Bei den wenigen Stunden, die ein Auto lebt (Größenordnung ein paar 1000), sollten die Funzel-LED noch keine Lichtminderung erfahren haben. Dreh doch mal die Tachobeleuchtung heller, die müßten da eigentlich mit dranhängen. Oder wasch die Schmutzschicht aus den transparenten Rillen.    
Oder ruhig mal aufdröseln und uns das Ergebnis mitteilen. Paar Testreihen mit RGB- oder Leistungs-LED (wo man dann den Schatten vom Fingerknochen im durchleuchteten Fleisch sieht - gibts eigentlich schon Röntgen-LED?)
 
Befestigt sind die Tastenblöcke wohl jeweils über 2 Schraubflansche, wenn ich mir die Fotos bei Ebay so anschaue. Keine widerspenstigen Füße zu erkennen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2015, 05:49 | #8 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flummi100  Keine widerspenstigen Füße zu erkennen.   |  Diese sind nur beim M-Sportlenkrad  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2015, 07:57 | #9 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flummi100  Stichwort "umlöten", für Irre, |  Hatte mir das Ganze eigentlich problemloser vorgestellt, etwa wie am linken ( Nachbau)Rücklich die Birnen wechseln, oder die KWE-Membrane tauschen   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flummi100  Bei den wenigen Stunden, die ein Auto lebt (Größenordnung ein paar 1000), sollten die Funzel-LED noch keine Lichtminderung erfahren haben. Dreh doch mal die Tachobeleuchtung heller, die müßten da eigentlich mit dranhängen. Oder wasch die Schmutzschicht aus den transparenten Rillen.   |  
Naja, wie dem auch sei, bevor ich da was kaputtrepariere, werde ich mir die Sache erst mal, bei Gelegenheit, im zerlegten Zustand anschauen. 
Bezgl. Lichtdimmer, meiner steht eigentlich immer auf volle Pulle und sauber sind die Bediengnubbel auch alle  
Was aber auch noch sein könnte....der Dimmer selbst  
Wenn ich da nämlich paarmal am Rad drehe, verändert sich die Helligkeit teilweise, zeitweise stark zeitverzögert und die Tachobeleuchtung selbst, ist auch nicht mehr die Hellste, obwohl ich da, vor kurzem, erst sämtliche Glimmer getauscht habe. 
Ich werde mir mal einen neuen Dimmer besorgen und dann hier berichten  
Danke für eure Hilfe   
Gruß Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2015, 19:32 | #10 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht ist der Dimmer "hin"?
 getippt mit den Fingern ...
 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |