


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.09.2010, 15:04
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i Bj. 07.99
|
Lenkung defekt
Hallo zusammen,
anfang der Woche habe ich endlich geschafft und habe mein Auto in der Werkstatt durchsehen lassen, was für den TÜV repariert werden werden muß. Die traurige Nachricht, die Lenkung hat großes Spiel muß erneuert werden. Kosten ca. 2000-2500 Euro, dazu muß auch noch der Auspuff erneuert werden.
Das Spiel würde auch das Flattern im Lenkrad beim Bremsen in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen erklären, sagte der Werkstattmeister, da die Vorderachse in Ordnung sei. Er sagte auch, daß es nicht vorgesehen sein, die Lenkung nachzustellen, entgegen der Meinungen im Forum.
Was stimmt nun, kann man das Spiel gefahrlos nachstellen oder nicht ?
Wenn nur Neuteile helfen, übersteigt das leider den Wert des Autos bei weitem, so daß ich momentan dazu neige, das Auto nicht zu reparieren und mir ein neues zu suchen.
Tja, soweit erst mal
Gruß
Stefan
|
|
|
25.09.2010, 15:11
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Hallo Stefan,
als erstes wird das mit der VA zu klären sein. Das Lenkspiel kann von den Spurstangen und/oder Umlenkhebel kommen. Wieviel Spiel hast Du denn?
Auch wenns das Lenkgetriebe sein sollte, wirds nicht so teuer. Speil kann man nachstellen, aber ist nicht vorgesehen und wird nicht lange was bringen. Gute Gebrauchte kosten nicht die Welt. Auch ein guter gebrauchter Auspuff ist nicht so teuer. Wenn Du selbst schrauben kannst, dann solltest Du vielleicht mit 200-400€ dabei sein. Für 2000.- würd ichs auch nicht machen lassen. Aber das ist eh indiskutabel, nachdem Du hier im Forum geholfen bekommst  
Gruß
Tim
|
|
|
25.09.2010, 16:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Stef: Mit der Lenkung, solltest Du nicht immer alles Glauben, was Dir in der Werkstatt Gesagt wird. Solange es sich im die "Sichtbaren" Teile, wie Spurstangen, und Lenkstockhebel Handelt, ist das ja nicht Wegdiskutierbar. Bevor Du ein anderes Lenkgetriebe Einbauen lässt, Kontrolliere doch mal, wie das Gleitgelenk, unten an der lenksäule ist. Mal die Untere Verkleidung bei den Pedalen entfernen, und mal an der Grossen Mutter schauen, ob sich da alles mitbewegt, wenn Du am Lenkrad Drehst. Sehr oft, ist hier ein Grosses Spiel zu beobachten, was aber "wegjustiert werden kann.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.09.2010, 16:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Hallo die komplette Vorderachse bekommst du in Meyle HD Qualität bei eBay für 269 Euro..alles Querlenker/Druck/Zug/Streben/Pendelstützen/Spurstange/alles Komplett,habe ich im e38 verbaut super Qualität.
Glaube der Anbieter heißt Auto Teile Göde....danach wackelt nichts mehr.
Einbau darf in einer Freien Werkstatt maxmal 250 Euro kosten inc.Spureinstellung......Lass dich von deiner Werkstatt nicht abziehen......2000 Euro....was machen die noch.....Gewinnspiele?   Kaffefahrten für Rentner ?auf jedenfall unseriöse Preißangebote. 
|
|
|
25.09.2010, 16:39
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i Bj. 07.99
|
Hallo Tim,
Zitat:
als erstes wird das mit der VA zu klären sein. Das Lenkspiel kann von den Spurstangen und/oder Umlenkhebel kommen.
|
Die VA ist angeblich in Ordnung.
Zitat:
Wieviel Spiel hast Du denn?
|
Ich hab vorhin mal im Motorraum an der Lenkstange gedreht, es ist schon deutlich Spiel da und es klackert beim Drehen. Wobei ich das Gefühl hatte, das Spiel kommt nicht von den Kugeln, sondern von den Zahnrädern, also Axialspiel.
Der Auspuff macht mir keine Sorgen, da könnte ich sogar nochmal schweißen.
Gruß
Stefan
|
|
|
25.09.2010, 16:41
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i Bj. 07.99
|
@Dansker
werd ich mal prüfen
@ Günny735
Die Querlenker sind vor 2 Jahren neu gemacht worden, dieses Frühjahr gabs neue Federn und Pendestützen. Aber der Preis für Teile hört sich gut an.
Die 2000 Euro waren nur geschätzte Kosten für das Lenkgetriebe, 1500 Euro Arbeitslohn für Ein- und Ausbau plus Kosten fürs Ersatzteil, fand ich auch schon ziemlich happig.
Gruß
Stef
Geändert von Stef (25.09.2010 um 16:47 Uhr).
|
|
|
22.10.2010, 20:44
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-728i Bj. 07.99
|
Hallo zusammen,
trotz der ersten Hiobsbotschaft, dei Lenkung sei ausgeschlagen, war ich zwischenzeitlich beim TÜV, um das überprüfen zu lassen. Bemängelt wurden u.a. ausgeschlagene Spurstange und Querlenker, von der Lenkung war keine Rede. Da frag man sich, wo der Mechaniker seine Ausbildung gemacht hat
Aber wie dem auch sei, ich habe die Sachen repariert und habe heute die Plakette bekommen
Das Klappern in der Lenkung lag übrigens an der Überwurfmutter der Lenkstange, die habe ich etwas angezogen und Ruhe war.
Danke an alle für die Tips.
Gruß
Stefan
|
|
|
22.10.2010, 20:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
|
|
|
22.10.2010, 20:48
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Zitat:
Zitat von Stef
Hallo zusammen,
trotz der ersten Hiobsbotschaft, dei Lenkung sei ausgeschlagen, war ich zwischenzeitlich beim TÜV, um das überprüfen zu lassen. Bemängelt wurden u.a. ausgeschlagene Spurstange und Querlenker, von der Lenkung war keine Rede. Da frag man sich, wo der Mechaniker seine Ausbildung gemacht hat
Aber wie dem auch sei, ich habe die Sachen repariert und habe heute die Plakette bekommen
Das Klappern in der Lenkung lag übrigens an der Überwurfmutter der Lenkstange, die habe ich etwas angezogen und Ruhe war.
Danke an alle für die Tips.
Gruß
Stefan
|
Ist das Spiel nach dem nachziehen auch weg? Welche Überwurfmutter meinst du? Hab nämlich auch Spiel und beim Lenken ein ganz leises klacken.
|
|
|
22.10.2010, 21:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn Du die Abdeckung unten über den Bedalen entfernst,siehst Du dann die große Mutter an der Lenkstange.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|